Mein Nachmittag Folge 1173: Sendung vom 15.03.2013
Folge 1173
Sendung vom 15.03.2013
Folge 1173 (60 Min.)
Mein Lieblingsessen: Falscher Hase mit Bratkartoffeln Zuschauer Hans Herrmann Dunker kommt aus Ostereistedt bei Zeven (Nds.). Er ist pensionierter Postbeamter und ehrenamtlich Leiter des Osterpostamtes am Ort. Sein „falscher Hase“ ist ein Geschmackserlebnis. Eine raffinierte Hackfleisch-Mischung und eine Sammlung von aromatischen Gewürzen machen den Charme seines Osterbratens aus. Er wird zeigen, wie man in Niedersachsen Bratkartoffeln zubereitet, ins Studio hat er gleich drei Braten mit verschiedenen Füllungen mitgebracht. Zu Hause im Norden: Taschen-Ladys für den guten Zweck Mit schönen Taschen helfen, ist das Konzept von Andrea Noelle und Annika Busse aus Hamburg. Sie produzieren Designertaschen und Accessoires, und jeder, der eine ihrer Beliya-Taschen kauft, finanziert damit einem bedürftigen Kind in Afrika ein Jahr lang den Schulbesuch. Für dieses Projekt haben die beiden Managerinnen sogar ihren Job aufgegeben, denn Entwicklungshilfe war schon im Studium ihr Thema. Ausflugstipp: Quallenzauber live
aus Timmendorfer Strand (S-H) Glibberig, schleimig, manchmal feurig Quallen zählen auf Anhieb nicht zu den beliebtesten Tieren. Im Sommer schwimmt man am besten weit um sie herum. Und doch sind Quallen bei näherer Betrachtung wunderschön. Die wasserhaltigen Überlebenskünstler nehmen vielen Formen an, bewegen sich filigran im Nass und bezaubern durch ihre Farbenpracht. Im „Sea life-Center“ in Timmendorfer Strand kann man sich zurzeit davon überzeugen. Wochenserie: Einkaufen mit Tarik – Folge 5: Ausflug ins Alte Land Das Alte Land in Niedersachsen ist vor allem für sein Obst bekannt: Äpfel, Birnen und Kirschen. Küchenchef Tarik Rose macht sich auf, um historische Gemüsesorten zu entdecken. Echte Raritäten und Gaumenfreuden, die an Geschmack und Aussehen mit herkömmlichem Gemüse nicht zu vergleichen sind, gibt es auf dem Hof von Dörthe Gevekoth von Schassen. Hier entdeckt Tarik Rose ägyptische Plattrunde, Forono, Tonda di Chioggia oder Burpees, allesamt alte Rübensorten. (Text: NDR)