Mein Ausland Fluch des Pazifik: Zwischen Klimawandel und atomarem Erbe
281 Folgen erfasst
Fluch des Pazifik: Zwischen Klimawandel und atomarem Erbe
Die Menschen auf den Inseln des Pazifiks lebten lange am, mit und vom Wasser. Jetzt kämpfen sie gegen das Wasser. Uwe Schwering und das Team des ARD-Studios Tokio reisen an Orte, die andere bald verlassen könnten. Der Begriff ‚Klimaflüchtling‘ wird hier nachvollziehbar. Auf den Fidschi-Inseln pflanzt eine Dorfbrigade jetzt Palmen und Mangroven, legt die Häuser höher, versucht, die
Nahrungsgrundlagen zu sichern und zu verbessern. Alles im Dienste der Widerstandsfähigkeit. Denn was ‚Untergang‘ bedeutet, sieht man schon heute auf Vanua Levu. Fidschis zweitgrößte Insel ist vulkanisch und sehr fruchtbar. Doch die Zeiten, in denen hier traumhafte Zustände herrschten, sind vorbei. Küstenbewohner verlieren ihre Heimat. Der Pegel des Ozeans steigt stetig. (Text: Phoenix)