- Bitte auswählen:
20.06.2010–22.04.2005
So. 20.06.2010 E
06:15–06:30
06:15– 91
91 Georg Simon Ohm y la resistencia eléctrica So. 20.06.2010 E
06:00–06:15
06:00– 90
90 Alessandro Volta y la batería Do. 17.06.2010
07:45–08:00
07:45– 69
69 Johannes Kepler – Die Bahnen der Planeten Do. 17.06.2010
07:30–07:45
07:30– 68
68 Das Weltbild des Nikolaus Kopernikus So. 13.06.2010 E
06:15–06:30
06:15– 89
89 Willem Einthoven y el ECG So. 13.06.2010 E
06:00–06:15
06:00– 88
88 Otto von Guericke y la presión atmosférica Do. 10.06.2010
07:45–08:00
07:45– 67
67 Der Hoover-Damm Do. 10.06.2010
07:30–07:45
07:30– 66
66 Die Pyramiden der Pharaonen So. 06.06.2010 E
06:15–06:30
06:15– 87
87 James Watt y la máquina a vapor So. 06.06.2010 E
06:00–06:15
06:00– 86
86 Alfred Nobel y la dinamita So. 30.05.2010 E
06:15–06:30
06:15– 85
85 Johannes Gutenberg y la imprenta – Por el Día Internacional del Libro So. 30.05.2010 E
06:00–06:15
06:00– 84
84 Louis Braille y la escritura para invidentes So. 05.10.2008 E
79
79 Igor Sikorsky y el helicóptero NEU So. 15.06.2008 GB
94
94 Frank Whittle, Hans von Ohain and Jet Propulsion NEU Fr. 22.04.2005
74
74 Max Planck und die Quantenphysik NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2010 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
später
Füge Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail