2017, Folge 36–59

  • 30 Min.
    Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt: Wir nehmen zu viel Zucker zu uns – über Limonaden, Süßigkeiten, Fast Food und Fertiggerichte. Dabei kann zu viel Zucker krank machen. Doch anstatt etwas gegen Diabetes, Übergewicht oder andere Krankheiten zu tun, lässt sich die Politik in Berlin und Brüssel auf die Argumente der Zuckerlobby ein. Durch gesponserte Studien, geschicktes Internetmarketing und dem Verhindern von Steuern schafft es die Lobby, in Deutschland und auf EU-Ebene den Zuckerkonsum konstant hoch zu halten. Verbraucher durchschauen oft nicht, wie viel Zucker tatsächlich in Fertigprodukten, Energy-Drinks und sogar Babynahrung steckt. Zucker wird in vielen Produkten künstlich hinzugesetzt, als günstiger Inhaltsstoff und Geschmacksträger. Deutschland droht eine massive Zunahme von teuren Krankheiten. Schon jetzt kosten Diabetes und seine Folgekrankheiten die deutschen Sozialkassen nach Daten der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) pro Jahr mehr als 20 Milliarden Eu! (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.01.2017 BR
  • 30 Min.
    Stickoxid-Schleuder: Lohnt sich der Diesel noch? /​ Kaminöfen: Behaglichkeit mit Risiken und Nebenwirkungen /​ Feinstaub: Wie gefährlich ist er wirklich? /​ Geschmacksprobe: Welche Tiefkühl-Semmeln schmecken am besten? /​ Seniorenteller: Gibt es die optimale Ernährung im Alter? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.01.2017 BR
  • 30 Min.
    Baukredite: Wie Senioren benachteiligt werden /​ Sehnsuchtsziel Osteuropa: kinderlose Paare als Baby-Touristen /​ Leben nach der Flut: das Leid der Hochwasseropfer von Simbach /​ Pflegepaten: Wie sich Menschen im Allgäu sozial engagieren (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.01.2017 BR
  • 30 Min.
    70 Jahre VdK: Wie Deutschlands größter Sozialverband agiert /​ Nomaden der Straße: Wie Brummifahrer ausgebeutet werden /​ Geschmacksprobe: Kaffeepulver im Test /​ Der Rodel-Check: Welcher Schlitten macht das Rennen? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.01.2017 BR
  • 30 Min.
    Spielwarenmesse: Millionengeschäft durch E-Sport-Fieber /​ Check Babynahrung: Wie Bio sind Hipp & Co.? /​ Obdachlose gegen Tagelöhner: Überlebenskampf im Winter /​ Wahnsinn: Senioren-Busreise als Horrortrip (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.02.2017 BR
  • 30 Min.
    Finanzspritze: Ist die deutsche HVB im Sog von Italiens Bankenkrise? /​ Freikauf: Warum Betriebe die Behindertenquote nicht erfüllen /​ Geschmacksprobe: Früchtemüsli auf dem Prüfstand /​ Sondermüll am Haus: Riesenärger mit alten Dämmplatten (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.02.2017 BR
  • 30 Min.
    Inflation – Drastischer Preisanstieg bei Obst, Gemüse und Benzin /​ Gemeinsam statt einsam – Neue Pflegemodelle auf dem Land /​ Geschmacksprobe – Chili con Carne auf dem Prüfstand /​ Gefahr im Wohnzimmer – Tödliches Risiko durch Ethanol-Kamine (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.02.2017 BR
  • 30 Min.
    Leeres Meer – Der aussichtslose Kampf der Fischer im Senegal /​ Gier nach Pelz – Das Milliardengeschäft mit dem Tierleid /​ Der große Arbeitgeber-Check – Wie sozial sind Bayerns Unternehmen? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.03.2017 BR
  • 30 Min.
    Bayern unter Strom: Wut auf die Trassen-Route /​ Smart Home: So leicht haben es Einbrecher /​ Geschmacksprobe: Tiefkühlkost auf dem Prüfstand /​ Schuppenflechte: Wie Patienten im Stich gelassen werden (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.03.2017 BR
  • 30 Min.
    Amoklauf: Münchner Trauma-Opfer ringt um seine Existenz. /​ Wohnungsnot: 350 Euro im Monat für einen Container-Schlafplatz /​ Schwarze Schafe: verbotene Geschäfte bei Schornsteinfegern /​ Feriendomizil: Vorsicht bei Internet-Buchungen (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.2017 BR
  • 30 Min.
    Fahrradfrühling: die perfekte Vorbereitung auf die Frischluftsaison /​ Flexi-Rente: Für wen lohnt sich die Arbeit mit Nachschlag? /​ Geschmacksprobe: Frühlingsrollen im Test /​ Achtung Diabetes! Warum kranke Kinder in der Schule leiden (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.2017 BR
  • 30 Min.
    70 Jahre DGB – Vom Wiederaufbau zur digitalen Revolution /​ Exportland Bayern – Wie Protektionismus unseren Wohlstand bedroht /​ Gastro-Startup – Regionale Genusskette im Allgäu /​ Barrierefreiheit – Aus der Behindertenwerkstatt ins Arbeitsleben (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.2017 BR
  • 30 Min.
    Allein unter Chinesen: eine deutsche Managerin im Reich der Mitte /​ Freiluftsaison: der große Gartencenter-Check /​ Geschmacksprobe: Schoko-Osterhasen im Test /​ Wahnsinn: Wenn der Nachbar über die Grenze dämmt (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.04.2017 BR
  • 30 Min.
    Die 38-jährige Sandra aus dem oberbayerischen Ampfing hat jahrelang sehnsüchtig darauf gewartet, schwanger zu werden. Nach etlichen Arztbesuchen, Hormontherapien und einer Operation stand schließlich fest, dass ihre Eierstöcke keine Eizellen mehr produzieren. Damit war klar: Eine Kinderwunschbehandlung in Deutschland ist nicht mehr möglich. Denn das deutsche Embryonenschutz-Gesetz verbietet eine Eizellspende – anders als in vielen anderen Ländern. Die Folge: Schätzungsweise 20.000 deutsche Paare reisen jährlich als Babytouristen ins Ausland, um sich dort ihren sehnlichsten Wunsch doch noch zu erfüllten. „mehr/​wert“ begleitet Sandra und ihren Mann nach Österreich und besucht ein deutsches Paar, das mit Hilfe einer kalifornischen Leihmutter einen Sohn bekommen hat. Die Reportage zeigt aber auch die großen Zweifel einer jungen Leihmutter aus der Ukraine, die gegen Geld ihren Körper fremden Paaren zur Verfügung stellt. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.04.2017 BR
  • 30 Min.
    Freistaat meets Weltmacht: Wie China bayerischen Firmen nützt /​ Gastro-Startup: regionale Genusskette im Allgäu /​ Spargelzeit: Sauce Hollandaise im Geschmackstest /​ Medizin-Check: Was taugen Gesundheits-Apps? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.04.2017 BR
  • 30 Min.
    Altersvorsorge: Lohnen sich Lebensversicherungen noch? /​ Einkaufen auf dem Land: Sind die Dorfläden noch zu retten? /​ Renten-Check: Wer früher gehen will, muss einiges beachten /​ Brot am Haken: Wie man Bedürftigen Freude schenken kann (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.04.2017 BR
  • 30 Min.
    Autofahrer: guter Benziner – böser Diesel: Stimmt das? /​ Pflegereform: großer Wurf oder Papiertiger? /​ Grillsaison: Bratwürste in der Geschmacksprobe /​ Renten-Check: Haken und Ösen bei der privaten Altersvorsorge (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.05.2017 BR
  • 30 Min.
    Kampf der Apotheken – Was ist besser: Internet oder Laden? /​ Gold als Anlage – Worauf Sie beim Kauf achten sollten /​ Armes Deutschland – Kinder auf dem sozialen Abstellgleis /​ Cyber-Attacken auf Kraftwerke – Wie sicher ist unsere Energieversorgung? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2017 BR
  • 30 Min.
    Lufthansa im Aufwind: Bleibt der Verbraucher auf der Strecke? /​ Senioren-Abzocke: Warum Ältere oft draufzahlen /​ Vitaminzufuhr: Wie frisch ist Fertigsalat? /​ Kampf gegen Terror: Prävention Fehlanzeige? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.05.2017 BR
  • 30 Min.
    Flut-Trauma – Donau-Anwohner vier Jahre nach dem Hochwasser /​ Sommerzeit – Salatzeit – Balsamico-Creme in der Geschmacksprobe /​ mehr/​wert-Check – Was taugt der Fisch aus dem Supermarkt? /​ Biergarten-Tipp – Essen und Trinken für einen guten Zweck (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.06.2017 BR
  • 30 Min.
    E-Mobilität – Mit dem Elektroauto quer durch Deutschland /​ Paragraphen-Roboter – Wenn das Internet den Anwalt ersetzt /​ Senioren am Steuer – Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr? /​ Hebammen-Mangel – Neue Probleme bei Geburtshelferinnen (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.06.2017 BR
  • 30 Min.
    Altersvorsorge: neue Lebensversicherungen als Mogelpackung? /​ Geschmacksprobe: Wie gut sind Hamburger aus der Tiefkühltruhe? /​ Fernbus gegen Bahn: Wer macht das Rennen? /​ Veggie-Check: fleischlos glücklich in Bayerns Gaststätten? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.06.2017 BR
  • 30 Min.
    E-Bike-Check: Stromflitzer im Überland-Härtetest /​ Standortfaktor: Was macht Firmen auf dem Land attraktiv? /​ Heiß auf Eis: Sommergenuss aus dem Supermarkt? /​ Wirtshauskultur: Ein Dorf rettet seinen historischen Bierkeller (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.06.2017 BR
  • 30 Min.
    Weltwirtschaft – Hamburg am Vorabend des G-20-Gipfels /​ Auto global – Schutzzölle als Gefahr für Absatz und Jobs? /​ Exportschlager – Bier und Käse aus Bayern /​ Zertifizierungswahn – Schikane durch Flut von Zulassungsregeln (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.07.2017 BR

zurückweiter

Füge mehr/​wert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mehr/​wert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App