Folge 40

  • Folge 40

    Die Lieder unserer Kindheit
    Der Internationale Kindertag naht und mit ihm die Erinnerung an kollektive Gesänge über die Friedenstaube oder den Teddy. Was ist davon übrig geblieben und warum feiern manche Städte erst im September Kindertag?
    Ostdeutsche unerwünscht!
    Der Ausverkauf der DDR-Wirtschaft nach der Wiedervereinigung ist ein unfaires Geschäft. Kaum ein Ostdeutscher hat damals die Chance, selbst ein Unternehmen zu kaufen. Ein ehemaliger Treuhand-Mitarbeiter gibt
    Einblicke.
    Die Macht der Bärte!
    Wie Diskussionen über Bart-Träger die Politik in den Hintergrund drängen kann – Walter Momper und Markus Meckel erinnern sich an impulsive Bart-Streitereien zur Wendezeit.
    Der Leipziger Fußball vor 100 Jahren
    Leipzig hat keine Fußballtradition! Der Gegenbeweis – in der „MDR-Zeitreise“: Wir blicken in eine Zeit, in der Fußball mit viel weniger Geld, aber mindestens genauso leidenschaftlich betrieben wurde wie heute. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.05.2017 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 31.05.2017
02:30–02:58
02:30–
Di. 30.05.2017
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge MDR Zeitreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Zeitreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App