JoJo Rabbit Regie: Taika Waititi, USA, 2019 Kinostart: 23. Januar 2020 Deutschland während des Zweiten Weltkrieges: Der kleine Jojo Betzler ist ein überzeugter Nazi, der in der liebevollen Obhut seiner alleinerziehenden Mutter aufwächst. Gerade erst hat er im Nazi-Ferienlager gelernt, wie man Granaten richtig wirft und wie wichtig es ist, dass viele blonde Nachkommen gezeugt werden. Jojo kann es gar nicht erwarten, selbst Mitglied der Partei zu werden. Sein besonderer bester Freund ist Adolf Hitler persönlich – na ja zumindest fast, denn Jojo bildet sich Hitler nur ein. Aber das ist auch besser, schließlich ist der Führer immer sofort zur Stelle, wenn Jojo dringend Rat braucht. Zum Beispiel als er heraus findet, dass seine Mutter ein jüdisches Mädchen versteckt: Elsa. Und die verwirrt Jojo mächtig. Warum ist sie kein Monster, wie es doch alle Juden angeblich sind? Um die Wahrheit herauszufinden und ein Buch über sie zu schreiben, fängt Jojo nach anfänglicher Angst an, sich mit Elsa zu unterhalten. KinoNews: - Die Wütenden – Les Misérables Regie: Ladj Ly, Frankreich, 2019 Kinostart: 23. Januar 2020 Inspiriert von den Pariser Vorstadt-Aufständen im Jahr 2005 wird die Geschichte dreier Ordnungshüter erzählt, die mitten in die
Ausschreitungen verschiedener Gruppen hinein geraten. - Das Vorspiel Regie: Ina Weisse, Deutschland/Frankreich 2019 Kinostart: 23. Januar 2020 In dem deutschen Drama gerät Nina Hoss als Geigenlehrerin eines besonderen Schülers in einen unmöglichen Konflikt, der sie von ihrer Familie entfremdet. - Romys Salon Regie: Mischa Kamp, Deutschland/Niederlande, 2019 Kinostart: 30. Januar 2020 Ein Mädchen entdeckt die Freude am Umgang mit Haaren, als sie bei ihrer zunehmend vergesslichen Oma im Friseurladen aushilft. Das geheime Leben der Bäume Regie: Jörg Adolph/Jan Haft, Deutschland, 2019 Kinostart: 23. Januar 2020 Der Förster Peter Wohlleben hatte schon ein Dutzend Bücher über den Wald geschrieben. Doch erst, als das neueste „Das geheime Leben der Bäume“ genannt wurde, stürmte er damit Bestsellerlisten. So wurde er zu dem deutschen Walderklärer. Sein Bestseller wurde verfilmt und startet im Kino. Er erzählt in faszinierenden Bildern ein paar der aufregenden Kapitel – über das Sozialleben, die Kindheit der Bäume, über die Geduld, die Wald hat – und er begleitet Peter Wohlleben bei seinen Reisen zur Waldrettung nach Kanada, nach Schweden und zu Buchvorstellungen. Es ist Zeit, den Wald zu entdecken. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereFr. 24.01.2020MDR
Sendetermine
Mi. 29.01.2020
01:50–02:05
01:50–
Di. 28.01.2020
01:30–01:43
01:30–
So. 26.01.2020
11:45–12:00
11:45–
Sa. 25.01.2020
00:15–00:30
00:15– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge MDR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.