Das Fourm Regie: Marcus Vetter, Deutschland, 2019 Was ist das Weltwirtschaftsforum in Davos? Eine entscheidende Schaltzentrale der Mächtigen, auf der Zukunftsfragen entschieden und die Welt zu einem besseren Ort gemacht wird? Oder eine nutzlose Bühne für die Eitelkeiten von Autokraten und selbstverliebten Konzernbossen? Zum ersten Mal wirft ein Dokumentarfilm einen Blick hinter die Kulissen und spricht mit dem Gründer des Forums, Klaus Schwab. Was trieb ihn vor 50 Jahren an, dieses jährliche Treffen in den Schweizer Alpen ins Leben zu rufen? Der 81-Jährige will alle zusammenbringen, um die Welt, wie er sagt, ethischer zu machen. Genau das Gegenteil ist der Fall, sagt Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan, die auch jedes Jahr das Forum besucht. Beeindruckend treibt der Film diesen Konflikt auf die Spitze, wenn er Trump, Bolsonaro, Firmenbosse und Greta Thunberg in Davos zeigt. Smuggling Hendrix Regie: Marios Piperides, Deutschland/Zypern/Griechenland, 2018 Kinostart: 14. November 2019 Der Zyprer Yiannis hatte für sein Leben einmal große Pläne. Nachdem ihn seine Freundin sitzengelassen hat, kann der Musiker seine Miete nicht mehr aufbringen und auch andere Gläubiger setzen ihm zu. Er will das ausweglose Leben hinter sich lassen und sein treuer Freund, der Hund Jimi, soll selbstverständlich mit. Einige Tage vor der Abreise durchkreuzt Jimi seinen Plan jedoch und rennt weg – ausgerechnet in die UN-Pufferzone, die zwischen der von der Türkei kontrollierten Seite der Mittelmeerinsel eingerichtet wurde. Zum Glück dauert es nicht lange, bis Besitzer und Hund wieder vereint sind und der Auswanderung nichts mehr im Weg steht – eigentlich. Denn nun hat Yiannis ein anderes Problem: Es gibt ein Gesetz, das Tieren den Grenzübertritt untersagt. Für den Auswanderer ist das ein
echtes Problem. Zum Glück lernt er Hasan kennen, der auf der anderen Seite der Grenze lebt. Obwohl die Zeit rennt, setzen die beiden alle Hebel in Bewegung, um Jimi zurück zu schmuggeln. KinoNews: - The Report Scott Z. Burns, USA, 2019 Kinostart: 7. November 2019 In dem auf wahren Begebenheiten beruhenden Drama wird Adam Driver die Aufgabe übertragen, die nach 9/11 verschärften Verhörpraktiken der CIA genauer unter die Lupe zu nehmen. - Unsere Lehrerin die Weihnachtshexe Regie: Michele Soavi, Italien/Spanien, 2019 Kinostart: 7. November 2019 In dem Kinderfilm führt eine Frau ein Doppelleben: Bei Tag ist sie eine geliebte Lehrerin, nachts aber verwandelt sie sich in eine Hexe. - Happy Ending – 70 ist das neue 70 Regie: Hella Joof, Dänemark, 2018 Kinostart: 7. November 2019 Die dänische Komödie konfrontiert ein älteres Paar mit einem unerwarteten Neuanfang. Als beide in Rente sind, müssen sie plötzlich ihr Leben neu ordnen. Lara Regie: Jan-Ole Gerster, Deutschland, 2019 Kinostart: 07. November 2019 Mit „Oh Boy“ wurde er als vielversprechender Nachwuchsregisseur berühmt. Nach sieben Jahren Pause meldet sich Regisseur Jan-Ole Gerster mit einem neuen Film zurück, der schon jetzt von der Kritik gefeiert wird. Nicht zuletzt, weil die Hauptfigur „Lara“ von Corinna Harfouch meisterhaft gespielt wird. Jan-Ole Gerster mag es nicht besonders, von der Kamera beobachtet zu werden, er liebt es hinter der Kamera zu sein. Schon als Teenager wollte er Regisseur werden, sein Lebenstraum! Sieben Jahre nach seinem gefeierten Debut ist das nun sein zweiter Film. Ein Film über eine pensionierte Beamtin, die ihren Lebenstraum, Pianistin zu werden, nicht gelebt hat. Der Film eröffnet das diesjährige FilmFestival Cottbus. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereFr. 08.11.2019MDR
Sendetermine
Di. 12.11.2019
01:45–01:58
01:45–
So. 10.11.2019
11:45–12:00
11:45–
Sa. 09.11.2019
00:05–00:20
00:05– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge MDR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.