Joker Regie: Todd Phillips, USA/Kanada, 2019 Kinostart 10. Oktober 2019 Er zählt zu den berüchtigtsten Bösewichten der Comic-Geschichte: Joker, Erzfeind von Batman. Wie aus einem erfolglosen Clown und Komiker ein mörderischer Psychopath wird, erzählt Regisseur Todd Phillips, der für seinen hochgelobten Film in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde. In der Hauptrolle: Joaquin Phoenix als getriebener Ausgestoßener mit dem irren Lachen. Wir haben mit Todd Phillips und Joaquin Phoenix über die unheimliche Faszination des Jokers gesprochen. KinoNews: - Der Glanz der Unsichtbaren Regie: Louis-Julien Petit, Frankreich, 2018 Kinostart 10. Oktober 2019 In der französischen Tragikomödie kämpfen mehrere Sozialarbeiterinnen mit allen Mitteln dafür, die obdachlosen Frauen ihrer Hilfseinrichtung wieder in die Gesellschaft zu integrieren, bevor ihr Heim geschlossen wird. - Ronny & Klaid Regie: Erkan Acar, Deutschland, 2019 Kinostart 10. Oktober 2018 In der deutschen Komödie brocken sich Franz Dinda und Sahin Eryilmaz eine große Menge Ärger mit einem Gangster ein, der ein Kasino betreibt. - 47 Meters Down: Uncaged Regie: Johannes Roberts, Großbritannien, 2018 Kinostart 10. Oktober 2019 Die Haifilm-Fortsetzung schickt
vier Jugendliche in die Tiefe, wo eine besonders tödliche Spezies ihnen in Unterwasser-Höhlen auflauert. Fritzi – Eine Wendewundergeschichte Regie: Ralf Kukula/Matthias Bruhn, Deutschland/Luxemburg/Belgien/Tschechische Republik, 2019 Kinostart 9. Oktober 2019 Leipzig im Jahr 1989: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Fritzi freut sich darauf, Zeit mit ihrer besten Freundin Sophie und deren Hund Sputnik zu verbringen. Aber Sophie wird mit ihrer Mutter in den Urlaub nach Ungarn fahren und bittet sie, in dieser Zeit auf Sputnik aufzupassen. Schon bald wundert sich Fritzi allerdings, dass sie während der Ferien gar nichts von Sophie hört. Als die Schule wieder beginnt, ist endgültig klar, dass etwas nicht stimmt: Sophie kommt nämlich am ersten Tag nach den Ferien nicht in die Schule. Fritzi wird klar, dass Sophia und ihre Mutter über Ungarn nach Westdeutschland geflüchtet sind. Fritzi beschließt, ihrer Freundin gemeinsam mit Sputnik auf eigene Faust hinterher zu reisen, doch dabei gerät sie unverhofft mitten in die zunehmenden Proteste und Demonstrationen, die schließlich zum Ende der DDR und zum Fall der Mauer führen. Der Film basiert auf der Kinderbuchvorlage „Fritzi war dabei: Eine Wendewundergeschichte“ von Autorin Hanna Schott mit Illustrationen von Gerda Reidt. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereFr. 11.10.2019MDR
Sendetermine
Di. 15.10.2019
02:25–02:38
02:25–
So. 13.10.2019
11:45–12:00
11:45–
Sa. 12.10.2019
00:05–00:20
00:05– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge MDR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.