Folge 65

  • Folge 23/​2019

    Folge 65
    Yesterday
    Regie: Danny Boyle, Großbritannien, 2019
    Filmstart 11. Juli 2019
    Die Karriere des 27-jährigen Sängers Jack will nicht so richtig in Fahrt kommen. Eines Nachts wird er auch noch fast von einem Bus überfahren und stürzt mit seinem Fahrrad. Gleichzeitig fällt überall auf der Welt der Strom für zwölf Sekunden aus. Daraufhin haben sich zwei Dinge verändert, die am Tag zuvor noch ganz anders waren: Jack hat zwei Zähne weniger – und die Welt hat vergessen, wer die Beatles waren. Als Jack auffällt, dass er die einzige Person ist, die sich noch an Songs wie „Yesterday“ und „Let It Be“ erinnert, zweifelt er zunächst an seinem Verstand. Dann sieht er seine Chance gekommen, endlich seinen Traum einer internationalen Gesangskarriere zu verwirklichen, indem er die Hits der Beatles als seine eigenen Kreationen ausgibt.
    Bald kann er sich vor Ruhm nicht retten. Doch der kommt leider nicht ohne neue Schwierigkeiten. „Yesterday“ ist der erste gemeinsame Kinofilm des Oscar-prämierten Regisseurs Danny Boyle („Slumdog Millionär“, „Trainspotting“) und des Oscar®-nominierten Drehbuchautors Richard Curtis, der für seine warmherzig-skurrilen Liebesgeschichten („Vier Hochzeiten und ein Todesfall“, „Tatsächlich … Liebe“ und „Notting Hill“) berühmt wurde.
    Unsere große kleine Farm
    Regie: John Chester, USA, 2018
    Filmstart 11. Juli 2019
    Molly und John Chester wurde ihr Apartment gekündigt, weil Hund Todd zu viel bellte. Hals über Kopf verlässt das Paar die Großstadt und stürzen sich in die Verwirklichung eines lang gehegten Traums: Sie betreiben ihre eigene Farm. In den kalifornischen Hügeln bewirtschaften Molly und John nun 80 Hektar Land. Damit wollen sie auch mehr Harmonie in ihr Leben und das Land bringen, das sie ernährt. Neben der ganzen Harmonie folgen aber auch acht Jahre harte Arbeit, die selbst dem idealistischen Paar einiges abverlangt. Dazu kommen 10.000 Obstbäume und allerlei Haus- und Wildtiere, die das einst erschöpfte, dürre Land nun hervorbringt. Darunter das erstaunliche Schwein Emma und ihr bester Freund, der Hahn „Greasy“. Neben vielen fragilen Wasserleitungen, gierigen
    Schnecken, entschlossenen Kojoten und einem neuen alten Ökosystem erkennen die Chesters, dass beim großen Vernetzen des Lebens jeder seinen Beitrag leisten kann.
    KinoNews:
    - Rebellinnen – Leg dich nicht mit ihnen an!
    Regie: Allan Mauduit, Frankreich, 2018
    Filmstart: 11. Juli 2019
    In der französischen Komödie tötet eine Frau versehentlich ihren Chef und findet anschließend eine Tasche Geld in seinem Schließfach. – My Days Of Mercy Regie: Tali Shalom-Ezer, USA/​Großbritannien, 2017 Filmstart: 11. Juli 2019 In dem Drama verliebt sich Ellen Page als Tochter eines zum Tode Verurteilten in eine von Kate Mara gespielte Frau, die politisch auf der anderen Seite der Hinrichtungsfrage steht.
    Apocalypse Now – Wiederaufführung zum 40. Jubiläum ab 15. Juli 2019
    Der von Francis Ford Coppola unter wahnwitzigen Bedingungen einst gedrehte Film gilt als einer der größten Klassiker des Anti-Kriegs-Films und zeigt Martin Sheen in einem psychedelischen Vietnam-Albtraum. Kursk Regie: Thomas Vinterberg, Belgien/​Frankreich/​Norwegen, 2018 Filmstart 11.07.2019 Als am 10. August 2000 das russische U-Boot K-141 Kursk zu einem Manöver der russischen Nordflotte in der Barentssee ausläuft, befinden sich 118 Besatzungsmitglieder an Bord. Schon am zweiten Tag der Übung kommt es mit einer Explosion eines Torpedos zur Katastrophe. Die Schäden sind so stark, dass die Kursk auf den Meeresboden sinkt. Von den 118 Bordmitgliedern konnten sich nur 23 Männer in einen sicheren Abschnitt des Bootes retten, darunter auch der Kapitänleutnant Mikhail Kalekov (Matthias Schoenaerts).
    Weil die russische Regierung Angst vor Spionage hat und das Ansehen des Landes beschädigt sieht, verweigern die Verantwortlichen zunächst jede ihnen angebotene internationale Hilfe. Auch die Angehörigen der Besatzungsmitglieder werden lange im Unklaren darüber gelassen, in welchem Ausmaß die Katastrophe die Kursk beschädigt hat. Vor allem die Frauen, allen voran Tanya (Léa Seydoux), die Ehefrau von Offizier Kalekov, fordern vergeblich eine Aufklärung. Schließlich bietet der britische Commodore David Russel (Colin Firth) seine Unterstützung an. Doch die russische Regierung bleibt stur und die Zeit läuft gegen die Überlebenden in der Kursk. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.07.2019 MDR

Sendetermine

Di. 16.07.2019
06:30–06:45
06:30–
Di. 16.07.2019
03:40–03:53
03:40–
Mo. 15.07.2019
11:00–11:15
11:00–
So. 14.07.2019
11:45–12:00
11:45–
So. 14.07.2019
08:40–08:55
08:40–
Sa. 13.07.2019
23:45–00:00
23:45–
Sa. 13.07.2019
00:15–00:30
00:15–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge MDR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App