Filmfest Dresden 09. bis 14. April 2019 Das Filmfest Dresden wurde 1989 gegründet. Es widmet sich dem Kurzfilm in all seinen Facetten und gilt heute als eines der wichtigsten Festivals des Genres in Deutschland. Mit Preisen im Wert von 67.000 Euro gehört das Filmfest Dresden außerdem zu den höchstdotierten Kurzfilmfestivals in Europa. Seit seinen Anfängen als Forum für verbotene und selten gezeigte Spielfilme hat sich das Filmfest Dresden zu einem international fest positionierten Festival für Kurzfilm entwickelt. Die lange Tradition der Animation in Dresden durch das ehemalige Trickfilmstudio der DEFA war ausschlaggebend für die Einführung von Wettbewerben für Kurzspiel- und Animationsfilme. Der Internationale Wettbewerb des Festivals existiert seit 1992. 1998 folgte die Etablierung eines eigenen Nationalen Wettbewerbs, in dem seit 2004 der mit 20.000 Euro dotierte Förderpreis der Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst vergeben wird. KinoNews: - Goliath 96 Regie: Marcus Richardt, Deutschland, 2018 Kinostart: 18. April 2019 In dem deutschen Drama versucht Katja Riemann, wieder einen Zugang zu ihrem abgeschottet lebenden erwachsenen Sohn zu finden – und setzt damit ungeahnte Geschehnisse in Gang. - Christo – Walking on Water Regie: Andrey Paounov, USA/Italien, 2018 Kinostart: 18. April 2019 In der Dokumentation bekommt der Zuschauer einen Einblick in den kreativen
Schaffensprozess des Installations-Künstlers Christo. - Die sagenhaften Vier Regie: Christoph Lauenstein/Wolfgang Lauenstein, Deutschland/Belgien, 2018 Kinostart: 18. April 2019 Der Animationsfilm erzählt, angelehnt an das Märchen der Bremer Stadtmusikanten, die Geschichte einer gelangweilten Katze, die zusammen mit ihren drei Freunden das große Abenteuer sucht. Der Fall Collini Regie: Marco Kreuzpaintner Deutschland, 2019 Kinostart 18. April 2019 Der angesehene Industrielle Hans Meyer wird in seiner Berliner Hotelsuite ermordet – scheinbar ohne jedes Motiv. Kurz darauf stellt sich der 70-jährige, mittlerweile pensionierte Gastarbeiter Fabrizio Collini als Täter der Polizei. 30 Jahre lebt der Italiener mittlerweile in Deutschland und führte ein unauffälliges Leben. Er soll anscheinend grundlos Hans Meyer umgebracht haben? Der junge und noch unerfahrene Rechtsanwalt Caspar Leinen wird als sein Pflichtverteidiger bestellt. Er überlegt erst abzulehnen, denn er kannte den Toten. Dessen Enkelin Johanna war seine Jugendliebe und Meyer war wie ein Ersatzvater für ihn. Doch obwohl alles gegen Leinen als Verteidiger spricht und er es mit dem legendären Strafverteidiger Professor Richard Mattinger aufnehmen muss, nimmt er den Fall an. Als es zu einer mehrtägigen Unterbrechung kommt, macht Leinen durch Zufall eine Entdeckung und stößt damit auf einen der größten Justizskandale der deutschen Geschichte. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereFr. 12.04.2019MDR
Sendetermine
Di. 16.04.2019
01:10–01:23
01:10–
Mo. 15.04.2019
01:00–01:15
01:00–
Sa. 13.04.2019
00:05–00:20
00:05– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge MDR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.