Der göttliche Andere Regie: Jan Schomburg, Deutschland/Italien, 2020 Kinostart: 13. August 2020 Fernsehmoderator Gregory soll in Rom von der anstehenden Papstwahl berichten. Er ist Atheist und trifft vor Ort auf Maria. Auf der Stelle verliebt sich Gregory unsterblich, doch sie ist bereits einem anderen versprochen, wie sich bald herausstellt, Gott selbst. Maria ist kurz davor, Ordensschwester zu werden. Es folgen mysteriöse Ereignisse, die Maria und Gregory zunehmend voneinander trennen. Der hoffnungslos Verliebte kämpft unermüdlich um seine Angebetete und darum, ihr endlich näher zu kommen. Doch je mehr er kämpft, desto mehr sieht er ein, dass er es mit einem übermächtigen Konkurrenten zu tun hat, gegen den er wohl nicht ankommen kann. KinoNews: - Il Traditore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra Regie: Marco Bellocchio, Italien/Frankreich/Deutschland/Brasilien, 2019 Kinostart: 13. August 2020 Der Film erzählt nach wahren Begebenheiten vom ersten Mafia-Informanten der 1980er: Tommaso Buscetta, der vor Gericht das Schweigegelübde bricht. - I Still
Believe Regie: Andrew Erwin/Jon Erwin, USA 2020 Kinostart: 13. August 2020 In dem Drama spielt K.J. Apa nach einer wahren Geschichte den christlichen Musik-Star Jeremy Camp, dessen Freundin eine Krebsdiagnose erhält. - Ausgrissn! Regie: Julian Wittmann, Deutschland, 2020 Kinostart: 13. August 2020 Die Reisedokumentation führt zwei Brüder aus Bayern in Lederhosen auf ihren alten Mopeds in die Weite der amerikanischen Freiheit. Kokon Regie: Leonie Krippendorff, Deutschland, 2020 Filmstart: 13. August 2020 In ihrem zweiten Film „Kokon“ erzählt Regisseurin und Drehbuchautorin Leonie Krippendorff in sinnlichen Bildern eine authentische Berliner Coming-of-Age-Geschichte über aufkeimende Gefühle, sexuelles Erwachen und die erste große Liebe. Neben Newcomerin Lena Urzendowsky begeistern Kinostar Jella Haase, die bereits in Krippendorffs preisgekröntem Langfilmdebüt „Looping“ die Hauptrolle gespielt hat, und Lena Klenke. Ein Film über wilde Mädchen, die sich von den Körperbildern der allgegenwärtigen sozialen Netzwerke emanzipieren und erst so herausfinden, wer sie sein wollen. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 14.08.2020MDR
Sendetermine
Di. 18.08.2020
03:15–03:30
03:15–
Di. 18.08.2020
02:00–02:13
02:00–
Mo. 17.08.2020
21:12–21:30
21:12–
Mo. 17.08.2020
09:30–09:45
09:30–
Mo. 17.08.2020
03:37–03:52
03:37–
So. 16.08.2020
11:45–12:00
11:45–
Sa. 15.08.2020
00:10–00:25
00:10– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge MDR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.