Giraffe Regie: Anna Sofie Hartmann, Deutschland/Dänemark, 2019 Kinostart: 06. August 2020 Ein dänischer Sommer: Lange Tage werden zu blauen Nächten. Für die Verbindung zwischen Dänemark und Deutschland soll ein Tunnel gebaut werden. Die Ethnologin Dara dokumentiert die Häuser, die für das Projekt abgerissen werden sollen. Der junge Pole Lucek bereitet mit seinen Kollegen die Baustelle vor. Birte und Leif müssen ihr über Generationen vererbtes Haus verlassenen. Genauso ergeht es Agnes, deren Leben sich in ihren Sammlerstücken und den Wänden ihres bald abgerissenen Hauses widerspiegelt. Käthe arbeitet auf der Fähre und bringt jene Menschen mit ihren persönlichen Geschichten hin und her. Nur ein Augenblick Regie: Randa Chahoud, Deutschland/Großbritannien, 2019 Kinostart: 06. August 2020 Ein junger Syrer, der in Deutschland studiert und eine schwangere Freundin hat, erfährt, dass sein Bruder in Syrien in Assads Foltergefängnis geraten ist. Er macht sich auf die Suche nach ihm und später seinen Peinigern. Nur einen Augenblick dauert es, bis sich sein Leben um 180 Grad wendet und er – entgegen seiner ursprünglichen Überzeugung – zur Waffe greift und schießt. Randa Chahouds Vater ist ein syrischer Wissenschaftler, der Anfang der 70er nach Europa kam. Der Esstisch der Eltern ist bis heute ein regelmäßiger Treffpunkt für politische Diskussionen, die vor allem nach
dem Ausbruch des Bürgerkrieges heftig und kontrovers waren. Einig war man sich jedoch bei einem Thema: Der Prozess in Koblenz ist ein Hoffnungsschimmer, dass es einen Ort gibt, an dem man ernsthaft versucht, die Wahrheit herauszufinden. An jenem Esstisch traf Randa Chahoud syrische Oppositionelle, Folteropfer und auch Befürworter von Assad. „Nur ein Augenblick“ war ein Film, der hier seinen Anfang nahm und den sie unbedingt machen musste – sagt sie heute. Wir trafen die Regisseurin in der Wohnung ihres Vaters und in ihrem Wohnort Halberstadt. KinoNews The Song of Names Regie: François Girard, Kanada/Ungarn, 2019 Kinostart: 06. August 2020 In der Romanverfilmung reist Tim Roth, viele Jahre nachdem sein jüdischer Kindheitsfreund verschwand, nach Europa, um das einstige Geiger-Wunderkind wiederzufinden. Max & die wilde 7 Regie: Winfried Oelsner, Deutschland, 2020 Kinostart: 06. August 2020 In dem deutschen Kinderfilm versuchen ein Junge und drei Rentner, einen Dieb ausfindig zu machen, der auf einer zum Altenheim umgewandelten Ritterburg sein Unwesen treibt. Ruf der Wildnis Regie: Chris Sanders, USA, 2020 Kinostart: 06. August 2020 In der Romanverfilmung kämpft ein Schlittenhund während des Goldrauschs in Alaskas Wildnis ums Überleben und muss dafür die Instinkte seiner wilden Vorfahren in sich selbst neu entdecken. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 07.08.2020MDR
Sendetermine
Di. 11.08.2020
06:40–06:55
06:40–
Di. 11.08.2020
02:10–02:23
02:10–
Mo. 10.08.2020
09:30–09:45
09:30–
So. 09.08.2020
03:40–03:55
03:40–
Sa. 08.08.2020
00:05–00:20
00:05– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge MDR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.