Dicke Luft im Klassenzimmer – Gemeinsam mit Schulklassen entwickelt ein Forscherteam der Universität Innsbruck ein Überwachungsprogramm für die Luftqualität in Klassenzimmern. Gefühlvolle Autos – Mit speziellen Sensoren erkennen neuentwickelte Fahrzeuge, in welchem Gemütszustand der Fahrer ist. Bei
zu viel Aggression oder Unaufmerksamkeit greifen Sicherheitssysteme ein. Wie menschliches Leben entsteht – Wiener Forscher haben jenen Mechanismus entschlüsselt, der menschliches Leben entstehen lässt. Ei und Samenzellen passen zueinander wie ein Schlüssel zum Schloss. (Text: ARD alpha)
Deutsche TV-PremiereSo. 19.01.2025ARD alphaOriginal-TV-PremiereFr. 10.01.2025ORF 2