Mehr spürbare Erdbeben – gab es zuletzt in Österreich. Allein diesen Jänner gab es bisher 20 Erdbeben, die deutlich zu spüren waren, das sind viermal mehr als durchschnittlich in diesem Monat. Immer wieder entstehen so auch kleinere Schäden an Gebäuden. „Mayrs Magazin“ erklärt die Gründe und berichtet, warum es so schwierig ist, die Erdbebengefahr in einem Gebiet richtig einzuschätzen. Zwitschernde Geparde: Geparde können nicht brüllen. Aber sie haben ein sehr vielfältiges Repertoire an Lauten, die sie von sich geben, um zu
kommunizieren – wie etwa hochfrequente Zwitscherrufe. Im Tiergarten Schönbrunn in Wien werden die Tiere nun „belauscht“, um ihre Kommunikation genauer zu erforschen, und um herauszufinden, wann und warum Geparde „zwitschern“. „Mayrs Magazin“ berichtet. Alte Körperzellen schützen: Manche Zellen erneuern sich im Leben eines Menschen nie. Es sind Zellen, die sich etwa in der Bauchspeicheldrüse, im Herzen, aber auch im Gehirn befinden. Ein Team am IST Austria will erforschen, wie man diese Zellen besser schützen kann. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSo. 04.02.2024ARD alphaOriginal-TV-PremiereFr. 26.01.2024ORF 2