Kommentare 61–70 von 89

  • (geb. 1970) am

    ich erinnere mich dass ich und meine schwester panische angst vor den beiden hatten. es war sogar ein druckmittel meiner mutter diese 2 kerle einzuschalten wenn wir böse waren. es kam vor der sendung als ein standbild, mit der dazugehörenden sendeanstalt, dieses langte mir schon. heute kam ich zufällig darauf und entdeckte eure seite, hätte gar nicht gedacht das ich was finde. wusste auch gar nicht mehr wie die aussahen, muss aber heute noch sagen das mir beide ein bisschen grusslig erscheinen.
    grüsse an alle leser dieser seite.
    holger
    • (geb. 1965) am

      Was manche Leute so gruselig finden.
      Kann ich zwar nicht so ganz nachvollziehen, habe aber die anderen Kommentare nachdenklich gelesen und mir die Puppen nochmal angeschaut. Könnte was dran sein, für die Kids, die ein wenig jünger waren als ich seinerzeit.
      Ich fand Maxifant und Minifant irgendwie lieb und zwar auch wegen der warmen Stimmen. Gegenbeispiel: Raaaaaaaaaaatz & Rüüüüübe (die vor allem) von der Rappelkiste, aber gut vielleicht habe ich auch einen schrägen Geschmack. ;).
      Wie dem auch sei, kann mir jemand bestätigen, dass die "Geschichten vom Franz". Einer Figur, aufrecht gehend, ohne Ohren, aber mit langen Schwanz, die irgendwie leise sprach und vor einer gemalten Landschaft so dies und das erlebte... auch in M & M vorkam?
      Hier fragte jemand auch nach einer Strumpfhand aus einer Kiste... ich bin nicht 100% sicher, meine aber, die war im "Feurerroten Spielmobil" zu Hause. Die war auch wenig schräg. Kann das an der Zeit gelegen haben? *ggg*
      • (geb. 1971) am

        Hallo,
        komisch alle -inclusive meiner Wenigkeit- fanden diese Puppen irgendwie gruselig- auch ich, und ich hatte zum Einschlafen auch noch eine Hörspielkassette davon, mit Vivaldi´s "Vier-Jahreszeiten" , was ich damals auch schaurig fand...
        Denke, das haben dann wohl damals auch welche erkannt, und deshalb nicht mehr wiederholt...
        • (geb. 1969) am

          Was, und bei der Sesamstrasse habt ihr gut geschlafen?
          Ihr seit echt harte jungs und Mädels!
          Der Zahlenvampir war ja zum fürchten! (wenns immer gedonnert hat) Und erst der Kermit oder dieser Grobi! Da gabs tausend Monster!! Und ich wusste damals nicht, dass es Puppen waren! Die sagten das auch nicht ständig, so wie bei Maxifant und Minifant!
          Würde mir die Serie gerne mal wieder anschauen! Schade, ist wohl wie mit Spielemobil und anderen Sendungen! Man meint es sei nicht mehr zeitgemäss und anscheinend überholt!
          Wenn ich mir den Müll anschaue von heute, dann weiß ich nicht mehr so recht.... Zeichentrickfiguren so schön wie von einem bekifften 15jährigen gemalt, schrill, hysterisch und hirnverkleisternd oder so dämlich, wie die Teletubbies! Bin froh heute kein Kind mehr sein zu müssen!
          Eine Schande, was denen heute vorenthalten wird! Einfallslosigkeit an allen Ecken, aber der rote Faden zieht sich ja auch durch die Musikszene!
          Hauptsache billig! Schade drum!
          Gruß an alle!

          • (geb. 1974) am

            my-o-my, wie schade, dass ich diese Sendung nie als Kind sah!-- Ich glaub (nein! ich weiß!), ich hätte sie geliebt, denn ich hatte blöderweise nur eine Hörspielplatte von den 2en, die meine Schwester u. ich auswendig aufsagen konnten!!! Eine Story fand ich besonders cool: Minifant macht hundert Konservendosen auf, nur um das Dosenöffnen zu üben, u. Maxifant regt sich voll auf, dass es dann wochenlang nur Dosenfraß gibt oder so. Echt spacig!!! Scheiße, heute gibt´s doch echt nur noch so magischen japanischen Einheitsscheißdreck für kids, total deprimäßig u. auf jeden Fall düsterer u. schlimmer als diese megaoriginellen kultigen Filz-boys von damals!!!
            • (geb. 1972) am

              Ja genau von solchen Sendungen hatte ich auch Alpträume von Puppen und so, aber habe sie trotzdem geschaut und jetzt sind sie KULT und ich drüber lachen!
              • (geb. 1972) am

                Maxifant und Minifant: Die waren wirklich gruselig zur der Zeit. Ich kann mich, wenn ich näher darüber nachdenke, eigentlich nur noch an die Stimme von Wolfgang Buresch erinnern. Die Betonung und die Rhetorik von M.&M. hat glaube ich ´ne Menge dazu beigetragen, daß ich bei so manchen Folgen richtige Angst hatte ..
                • (geb. 1970) am

                  Ich fand diese Sendung grausig. Nachdem ich mehrmals hintereinander Alpträume bekommen habe, durfte ich die Sendung auch nicht mehr gucken, Gott sei dank.
                  • (geb. 1966) am

                    Neben "Rappelkiste" eine der schrecklichsten Kinderserien, an die ich mich erinnern kann. Die Puppen waren überhaupt nicht ansprechend und die Dekoration irgendwie unheimlich. Das Ganze habe ich nur angeschaut, wenn ich nichts Besseres zu tun hatte.
                    • (geb. 1969) am

                      Aber hallo, klar waren die auf Drogen! Der mit den weissen Glubschern war auf Koks und der mit dem schwarzen Augen auf Schwarzem Afgahnen.. und Kaffee ohne Ende!! Hoffentlich haben die Zwei den Absprung nochmal geschafft ohne ein Sozialfall oder schlimmeres zu werden!!!

                      zurückweiter

                      Füge Maxifant und Minifant kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Maxifant und Minifant und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Maxifant und Minifant online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Kauftipps von Maxifant und Minifant-Fans

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App