Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin Folge 12: Das Jahr 1972
Folge 12
12. Das Jahr 1972
Folge 12 (15 Min.)
1972 – das war das Jahr, in dem die Ost-Berliner erstmals visafrei in östliche Richtung, nach Polen und die CSSR reisen durften, ein neues Passagierscheinabkommen Besuche in Ost-Berlin möglich machte, die Westberliner Exklave Steinstücken eine Zugangsstraße erhielt und die Unterhaltungsshow „Ein
Kessel Buntes“ im DDR-Fernsehen auf Sendung ging. Lutz Stückrath, Moderator der ersten Stunde, schwärmt von der Begegnung mit den Stars. Der ehemalige Steinstücker Gert Knecht schildert wie seine Gäste von den Amerikanern per Hubschrauber eingeflogen wurde – bis die Straße kam. (Text: rbb)