- Lifeplus – Nahrungsergänzungsmittel: „Mehr Gesundheit, mehr Wohlbefinden, mehr Erfolg, denn gemeinsam können wir Erstaunliches erreichen.“ Das verspricht das amerikanische Unternehmen Lifeplus, das Nahrungsergänzungsmittel mit selbstständigen Partnern vertreibt. Doch was ist Lifeplus überhaupt? Im Internet gibt es auch den Vorwurf: Schneeballsystem, Abzocke, Gehirnwäsche, ja sogar Sekte. Was ist dran und was ist drin? - Putzhilfe gesucht – aber bitte legal: Wer eine Hilfe für den Haushalt sucht, steht nicht nur vor dem Problem eine zuverlässige Person zu finden, die eine blitzblanke Wohnung hinterlässt. Er muss auch klären, wie er sie bezahlt: bar auf die Hand, „schwarz“ an der Steuer vorbei oder korrekt mit Anmeldung als Beschäftigungsverhältnis. Statistisch gesehen werden die meisten
Haushaltshilfen „schwarz“ beschäftigt, dabei sollte aber klar sein, dass beide Teile, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sich strafbar machen. Und wenn es während der Arbeitszeit zu einem Unfall kommt, kann das schlimme Folgen haben. - Boxspringbetten für 300 Euro – Schnäppchen oder Fake? Boxspring-Betten sind beliebt und nicht zwingend teuer. Inzwischen verkaufen selbst Discounter und auch Möbel-Allrounder wie Ikea diese Betten. Doch ist auch wirklich Boxspring drin, wo Boxspring drauf steht? Markt macht den Check und nimmt billige Boxspringbetten auseinander. Außerdem checken wir, wie man online an die richtige Matratze kommt. Viele Online-Matratzen-Anbieter haben nämlich einen „one size fits all“-Ansatz: Härtegrade, Liegezonen, Materialien – kann das gehen? Und: was passiert mit den Rückläufern? (Text: WDR)