Magische Orte in aller Welt Staffel 1, Folge 16: Sizilianische Mumien
Staffel 1, Folge 16
16. Sizilianische Mumien
Staffel 1, Folge 16 (26 Min.)
Auf Sizilien, der Insel im Herzen des Mittelmeers, spielte die Mumifizierung von Toten einst eine wichtige Rolle. Kapuzinermönche brachten diese Praxis im 16. Jahrhundert auf die Insel, nachdem sich der Orden von den Franziskanern abgespalten und dort angesiedelt hatte. Heute sind die sizilianischen Mumien ein fester Bestandteil des historischen Erbes der Insel. Philippes Charliers Reise auf die Insel der Mumien führt ihn in die Katakomben von
Palermo und in das kleine Dorf Savoca, das an Siziliens Ostküste am Fuße des Ätnas liegt. Begleitet wird er von Luisa Lo Gerfo. Der Anthropologin zufolge war die Mumifizierung der Toten auf Sizilien sehr weit verbreitet und fester Bestandteil des Brauchtums. Nicht zuletzt zeigt sich am Beispiel Siziliens auch, wie sehr das Mumifizierungsritual ein Spiegel des ewig menschlichen Strebens nach Unsterblichkeit ist. (Text: arte)