made in Südwest Folge 225: Brummis unter Strom – Orten Electric Trucks in Wittlich
Folge 225
225. Brummis unter Strom – Orten Electric Trucks in Wittlich
Folge 225 (30 Min.)
Ob Müllfahrzeug, Getränketransporter, Kleinbus oder schweren 15-Tonnen-LKW – die Firma „Orten Electric-Trucks“ setzt sie alle unter Strom. Seit fünf Jahren rüstet das Unternehmen aus Wittlich in Rheinland-Pfalz Diesel-Nutzfahrzeuge auf emissionsfreie Antriebe um. Es gehörte eine Menge Mut und Energie dazu, als Robert Orten im Alter von damals 60 Jahren nochmal unter die Start-Up-Unternehmer ging: Er gründete die „Electric-Trucks“, als Tochter-Unternehmen innerhalb seines Stammbetriebs „Orten-Fahrzeugbau“. Schnell war klar: Sein Ruhestand muss noch warten. Mittlerweile ist Robert Orten 65 Jahre alt und die Auftragsbücher sind voll. Fast täglich kommen neue Anfragen
von Kommunen oder privaten Unternehmen, die ihren Fuhrbetrieb auf saubere und weitgehend geräuschlose Elektrik umstellen wollen. Zurzeit muss die junge Firma zwei besondere Aufträge parallel bewältigen: die Umrüstung eines riesigen Getränke-LKWs für 26 Tonnen Nutzlast und die Elektrifizierung von 30 Müll-Fahrzeugen für die Stadt Berlin. Der Zeitdruck ist bei beiden Projekten groß. Gleichzeitig müssen individuelle Lösungen her. Denn ein Verbrennungsmotor lässt sich nicht einfach so gegen einen Elektromotor austauschen. Und dann auch noch Corona. Robert Orten ist wie immer optimistisch. Aber rollen auch dieses Mal die „Electric Trucks“ fristgerecht vom Hof? (Text: SWR)