made in Südwest Folge 213: Flucht nach vorn – Vier Brüder im Krisenmodus
Folge 213
213. Flucht nach vorn – Vier Brüder im Krisenmodus
Folge 213 (30 Min.)
Der Film erzählt in eindringlichen Bildern, wie sich vier Brüder und ihre Landwirte in der Krise schlagen. Schockstarre, Ungewissheit aber auch Hoffnung liegen da dicht beieinander. Ist ihr regional verwurzeltes, vernetztes und nachhaltiges Unternehmen der Schlüssel zum Überleben? Nichts geht mehr. Und heiraten will momentan schon gar niemand. Die gesamte Bio-Gastronomie der Familie Tress aus Hayingen-Ehestetten ist geschlossen: Bio-Restaurants, Bio-Hotel, Ausflugslokal Wimsener Mühle und die Eventlokation Schloss Ehrenfels mit Bio-Catering – alles wegen Corona gesperrt, es kommen keine Einnahmen mehr rein. Tausende Euros täglich gehen verloren. Eine Krisensitzung jagt die nächste. Wenige Kilometer weiter über dem Berg das gleiche Bild: Vom Demeter-Mastbetrieb Maßhalderbuch beziehen die Bio-Gastronomen Tress eigentlich ihr Rindfleisch. Dort ist der Rinderabsatz auf null gefallen. Die Tiere stauen sich sozusagen. Auch Schweinezüchter Karl-Heinz Pfleiderer aus Mössingen weiß nicht, wohin mit seinen schlachtreifen Tieren seit Familie Tress geschlossen hat. Gemüsebäuerin Heidrun König bearbeitet die Äcker der Familie. Sie ist es gewohnt, dass Simon Tress all ihr
Gemüse abnimmt. Doch wird das auch zukünftig so sein? Heidrun König empfindet die Krise beängstigend, produziert momentan in eine große Ungewissheit hinein. Wie wird sich das alles noch entwickeln? Inge Tress hat das Familienunternehmen mit ihren Söhnen zusammen aufgebaut, seitdem ihr Mann vor zwölf Jahren unerwartet verstarb. Er begann 1950 mit bio-dynamischer Landwirtschaft, schon bald kam das erste Bio-Restaurant von Baden-Württemberg dazu, Sohn Simon Tress machte Karriere als Bio-Spitzenkoch. Derzeit arbeiten drei Generationen im Familienbetrieb mit: Angefangen bei Mutter Inge Tress, sowie den vier Söhnen Daniel, Simon, Christian und Dominik. Und jetzt soll ein Virus ihr gemeinsames Lebenswerk bedrohen? Die vier Brüder und ihre „Mama“, wie sie selbst sagen, brauchen jetzt gute Ideen. Sie produzieren bereits seit Jahren vegetarische Bio-Suppen für die Rewe-Kette. Deren Umsatz steigt in der Krise deutlich. Das macht Hoffnung. Und das Onlinegeschäft läuft an. Doch diese beiden Geschäftsfelder können die Verluste aus der Gastronomie bei weitem nicht wett machen. Aber Simon Tress hat da noch eine Idee: Ein Drive in – wie bei McDonalds? (Text: SWR)