Staffel 1, Folge 1–13
Staffel 1 von Live from the Artists Den startete am 31.01.2011 bei Crime + Investigation.
1. – (Alanis Morrissette)
Staffel 1, Folge 1Original-TV-Premiere So. 01.02.2009 PBS 2. Raphael Saadiq (Raphael Saadiq)
Staffel 1, Folge 2 (60 Min.)Produzent und Musiker Raphael Saadiq spielt in einer kalten Bostoner Winternacht zusammen mit seiner neunköpfigen Band. Er überzeugt mit den Soul-Liedern von seiner für den Grammy nominierten CD ‚The way I see it‘, die eine Hommage an seine große Leidenschaft, dem Rhythm and Blues ist. Das Konzert findet im würdevollen Harvard Club in Boston statt, der 1912 gebaut wurde. Saadiq präsentiert dabei seine spezielle Mischung aus funkigen Grooves und sanften Balladen. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.03.2011 The Biography Channel Free-TV-Premiere Fr. 06.04.2012 ZDFkultur Original-TV-Premiere So. 08.02.2009 PBS 3. Jakob Dylan (Jakob Dylan)
Staffel 1, Folge 3 (60 Min.)Durch einen Torbogen aus dem 19. Jahrhundert, über einen romantisch mit Efeu bewachsenen Hof und über verschlissene Steinstufen gelangt man zum Speisesaal des Desmond Tutu Center. Das Center liegt auf dem Gelände des ältesten Priesterseminars Amerikas, im Herzen des pulsierenden New Yorker Stadtteils Chelesa. Die hölzerne gothische Architektur des Saales bietet das perfekte Ambiente für den grandiosen Auftritt von Jakob Dylan und seiner Band ‚The Hold Mountain Rebels‘. Gemeinsam mit den Fans feiert der Sohn Bob Dylans die Veröffentlichung seines ersten Soloalbums ‚Seeing Things‘. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.02.2011 The Biography Channel Free-TV-Premiere Di. 31.01.2012 ZDFkultur Original-TV-Premiere Do. 12.02.2009 PBS 4. Ingrid Michaelson (Ingrid Michaelson)
Staffel 1, Folge 4 (60 Min.)Abseits des ‚Old King‘s Highway’ auf der Halbinsel Cape Cod in Massachusetts liegt das Cape Cinema, das architektonisch an eine Mischung aus Kuhstall und Freikirche erinnert. Unter Kent Rockwells Art Deco, das einst das größte Wandgemälde der Welt war, tritt die Indie-Pop Sängerin Ingrid Michaelson auf. Mit ihrem Auftritt vor der Leinwand, auf der 1939 die Premiere von ‚Der Zauberer von Oz‘ gezeigt wurde, lässt sie das Kino in einem neuen Licht erstrahlen. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.03.2011 The Biography Channel Free-TV-Premiere Mi. 29.02.2012 ZDFkultur Original-TV-Premiere Do. 19.02.2009 PBS 5. Ani DiFranco (Ani DiFranco)
Staffel 1, Folge 5 (60 Min.)In der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Amerikas ältestem Kunstmuseum, werden die Werke ganz besonderer Künstler vorgestellt. Die erfolgreiche Folkmusiksängerin und Songwriterin Ani DiFranco bietet ihrem Publikum einen einzigartigen Auftritt in diesem Ambiente. Dieses besondere Gebäude wurde 1876 für die Weltausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der amerikanischen Unabhängigkeit eröffnet. DiFranco begeistert ihre Fans sowohl mit Klassikern als auch mit neuen Stücken aus ihrem letzten Album ‚Red Letter Year‘. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.04.2011 The Biography Channel Free-TV-Premiere Di. 28.02.2012 ZDFkultur Original-TV-Premiere Fr. 27.02.2009 PBS 6. The Hold Steady (The Hold Steady)
Staffel 1, Folge 6 (60 Min.)Am Fuße der Brooklyn Bridge versetzt die US-amerikanische Indie-Rockband ‚The Hold Steady‘ die Fans in helle Begeisterung. In der Innenstadt von New York, im Old Emigrant Savings Bank Gebäude, das 1908 erbaut wurde und seit der Stilllegung 1965 unter Denkmalschutz steht, wird für eine Nacht zwischen Marmorfußboden und Dachfenstern gerockt. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.04.2011 The Biography Channel Original-TV-Premiere Fr. 27.02.2009 PBS 7. Patty Griffin (Patty Griffin)
Staffel 1, Folge 7 (60 Min.)An einem bitterkalten Winterabend an dem Patty Griffin’s gefeiertes Album ‚Children Running Though‘ erscheint, scharen sich die Fans um das Angel Orensanz Center, um die Gelegenheit wahrzunehmen, zum ersten Mal Songs von diesem Album zu hören. Die umgebaute ehemalige Synagoge ist von warmem Kerzenlicht erhellt und Griffiths einzigartige Stimme erfüllt den Raum. Begleitet wird sie dabei von ihren alten und neuen Bandmitgliedern. Ein einmaliger Genuss ist zudem die Begleitung durch den legendären Keyboarder Ian McLagan (Small Faces, The Rolling Stones). (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.04.2011 The Biography Channel Original-TV-Premiere So. 15.03.2009 PBS 8. The Swell Season (The Swell Season)
Staffel 1, Folge 8 (60 Min.)In der Kapelle des Good Shepherd Centers in Seattle, die 1960 als Zufluchtsort für schwer erziehbare und elternlose Mädchen erbaut wurde, treffen sich an einem kühlen Herbstabend knapp 200 Gäste für den Auftritt von ‚The Swell Season‘. Das hohe Holzgewölbe der kleinen Kapelle wird durch Kerzenlicht erhellt, während das Musikduo eine besondere Darbietung ihrer harmonischen Lieder gibt. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.02.2011 The Biography Channel Original-TV-Premiere So. 22.03.2009 PBS 9. Aimee Mann (Aimee Mann)
Staffel 1, Folge 9 (60 Min.)In der wunderschönen ehemaligen Erzdiözese Vibiana im Herzen von Los Angeles versammeln sich Fans zu einem besonderen Konzert, bei dem sie ihren Star Aimee Mann hautnah erleben können. Die Sängerin tritt im Gegensatz zu vorherigen Konzerten nur mit einem Trio auf. Die Kathedrale, die 1876 gebaut wurde, bildet mit ihrer weiß gestrichenen Halle im Barockstil ein einzigartiges Ambiente für das Benefizkonzert, bei dem Aimee Mann sowohl ihre beliebtesten Hits wie ‚Save me‘ und ‚Goodbye Caroline‘ als auch einige Werke aus ihrem aktuelleren Album ‚Smilers‘ (2008) zum Besten gibt. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.03.2011 The Biography Channel Free-TV-Premiere Di. 28.02.2012 ZDFkultur Original-TV-Premiere So. 29.03.2009 PBS 10. Crowded House (Crowded House)
Staffel 1, Folge 10 (60 Min.)Die beeindruckende Masonic Hall Grand Lodge in New York bietet eine reizvolle Kulisse für ein unvergessliches Ereignis: Das erste Konzert von Crowded House seit deren Wiedervereinigung. Zuvor war die Band für über ein Jahrzehnt getrennt gewesen. Die gigantischen, leuchtend gestrichenen Pfeifenorgeln rahmen diese spektakuläre Show, bei der die Veröffentlichung des ersten neuen Albums seit 1993, ‚Time on Earth‘, gefeiert wird. Die treuen Fans der Band sind teilweise sogar aus Neuseeland angereist, um bei dieser einzigartigen Show dabei zu sein. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.01.2011 The Biography Channel Free-TV-Premiere Mi. 01.02.2012 ZDFkultur Original-TV-Premiere So. 05.04.2009 PBS 11. KT Tunstall (KT Tunstall)
Staffel 1, Folge 11 (60 Min.)Die Sängerin KT Tunstall tritt in Manhattan vor einem kleinen ‚Artists Den‘-Publikum im Prince George Ballroom auf. Die besondere Location besticht durch ihre prunkvoll verzierte Decke. KT Tunstall spielt ihre bekannten Hits und gibt eine Kostprobe ihres zweiten Albums ‚Drastic Fantastic‘ (2007), dem Nachfolger ihres erfolgreichen Albums ‚Eye to the Telescope‘ (2004), das mit Platin ausgezeichnet wurde und ihr einen Grammy bescherte. Die Musikerin wird dabei von ihrer fünfköpfigen Band unterstützt. Gemeinsam füllen sie den beeindruckenden Ballsaal mit rauschender Musik. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.02.2011 The Biography Channel Free-TV-Premiere Mo. 27.02.2012 ZDFkultur Original-TV-Premiere So. 12.04.2009 PBS 12. Josh Ritter (Josh Ritter)
Staffel 1, Folge 12 (60 Min.)Auf den ersten Blick könnte Josh Ritter’s Auftritt auch in seiner Heimat Idaho in einer von saftig grünen Hügeln und grasenden Bisons geprägten Landschaft stattfinden. Die gewaltigen Tiere, die im Hintergrund der Band zu sehen sind, sind jedoch ausgestopft und das Konzert findet im naturhistorischen Museum in der Nähe von Los Angeles statt. Die Fans sind von Ritter’s Show und seinem Album ‚The Historcial Conquests of Josh Ritter‘ begeistert. Umgeben von Grizzlybären und Wölfen stürmen sie die Halle und machen bei Ritters erstklassigem Rockkonzert die Nacht zum Tage. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.03.2011 The Biography Channel Original-TV-Premiere So. 19.04.2009 PBS 13. Ben Harper (Ben Harper)
Staffel 1, Folge 13 (60 Min.)Bei strahlendem Sonnenschein bringt der Musiker Ben Harper 50.000 begeisterte Fans zum Tanzen. Seinen Auftritt hat der Superstar im Rahmen des Bonnaroo Music & Art Festivals in Manchester, Tennessee. Das größte der ‚Live from the Artists Den‘-Konzerte findet auf einer 284 Hektar großen Farm statt, auf der jedes Jahr vier Tage lang während des amerikanischen Topmusikfestival gefeiert wird. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.02.2011 The Biography Channel Original-TV-Premiere So. 26.04.2009 PBS
weiter
Füge Live from the Artists Den kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Live from the Artists Den und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Live from the Artists Den online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail