Fr. 15.08. 6 Theodora Bauer trifft Ilija Trojanow / Ilija Trojanow: „Tausend und ein Morgen“ / Eva Reisinger: „Männer töten“
13:30–13:55
13:30– Fr. 15.08. 7 In Innsbruck
13:55–14:25
13:55– Fr. 15.08. 24 In Wien / Hugo Portisch: „Was Jetzt“ / Angelika Hager: „Venus im Koma“
22:05–22:40
22:05– Fr. 15.08. 25 In Klosterneuburg
22:40–23:15
22:40– Sa. 16.08. 24 In Wien / Hugo Portisch: „Was Jetzt“ / Angelika Hager: „Venus im Koma“
05:50–06:25
05:50– Sa. 16.08. 25 In Klosterneuburg
06:25–07:00
06:25– So. 17.08. 7 In Innsbruck
04:25–04:55
04:25– Mo. 18.08. 7 Theodora Bauer trifft Sebastian Fitzek / Sebastian Fitzek: „Die Einladung“
13:30–13:55
13:30– Mo. 18.08. 8 In Salzburg
13:55–14:25
13:55– Di. 19.08. 9 In Köln
13:30–13:55
13:30– Di. 19.08. 11 In Friaul Julisch Venetien
13:55–14:25
13:55– Mi. 20.08. 12 Im Waldviertel/NÖ
13:30–14:00
13:30– Mi. 20.08. 13 In Prag
14:00–14:25
14:00– Do. 21.08. 13 In Prag
03:35–04:10
03:35– Do. 21.08. 14 In Oberösterreich
13:30–14:00
13:30– Do. 21.08. 15 In der Kulturhauptstadt Istanbul
14:00–14:25
14:00– Fr. 22.08. 16 In der slowenischen Untersteiermark / Drago Jancar: „Der Baum ohne Namen“ / Jani Oswald: „Andante Mizzi“
13:30–14:00
13:30– Fr. 22.08. 17 Auf der Buchmesse in Wien
14:00–14:25
14:00– Fr. 22.08. 26 In Kremsmünster
22:05–22:40
22:05– Fr. 22.08. 28 Um Görz in Friaul
22:40–23:15
22:40– Sa. 23.08. 26 In Kremsmünster
05:50–06:25
05:50– Sa. 23.08. 28 Um Görz in Friaul
06:25–07:00
06:25– Mo. 25.08. 18 Hallstatt
13:30–14:00
13:30– Mo. 25.08. 19 In Venedig / Petra Reski: „Von Kamen nach Corleone: Die Mafia in Deutschland“ / Barbara Sternthal: „Wie man Venezianer wird: Der Traum von Leben in der Serenissima“
14:00–14:25
14:00– Di. 26.08. 20 In Friaul Julisch Venetien
13:30–14:00
13:30– Di. 26.08. 21 In Linz / Oberösterreich / Franzobel, Franz Griebl: „Österreich ist schön“ / Anna Mitgutsch: „Wenn du wiederkommst“
14:00–14:25
14:00– Mi. 27.08. 22 In Prag
13:30–14:00
13:30– Mi. 27.08. 23 In Slowenien / Andrej Blatnik: „Ändere mich“ / Katarina Marincic: „Die verborgene Harmonie“
14:00–14:25
14:00– Do. 28.08. 22 In Prag
03:35–04:15
03:35– Do. 28.08. 24 In Wien / Hugo Portisch: „Was Jetzt“ / Angelika Hager: „Venus im Koma“
13:30–14:00
13:30– Do. 28.08. 25 In Klosterneuburg
14:00–14:25
14:00– Fr. 29.08. 26 In Kremsmünster
13:30–14:00
13:30– Fr. 29.08. 27 In der Kulturhauptstadt Maribor
14:00–14:25
14:00– Fr. 29.08. 29 In Herberstein/Steiermark
22:05–22:40
22:05– Fr. 29.08. 30 In Rohrau/Burgenland / Bettina Balàka: „Kassiopeia“
22:40–23:15
22:40– Sa. 30.08. 29 In Herberstein/Steiermark
05:50–06:25
05:50– Sa. 30.08. 30 In Rohrau/Burgenland / Bettina Balàka: „Kassiopeia“
06:25–07:00
06:25– Mo. 01.09. 26 In Kremsmünster
04:20–04:55
04:20– Mo. 01.09. 27 In der Kulturhauptstadt Maribor
04:55–05:30
04:55– Mo. 01.09. 28 Um Görz in Friaul
13:35–14:00
13:35– Mo. 01.09. 29 In Herberstein/Steiermark
14:00–14:30
14:00– Di. 02.09. 28 Um Görz in Friaul
04:20–04:55
04:20– Di. 02.09. 29 In Herberstein/Steiermark
04:55–05:30
04:55– Di. 02.09. 30 In Rohrau/Burgenland / Bettina Balàka: „Kassiopeia“
13:35–14:00
13:35– Di. 02.09. 31 In Brixen/Südtirol / Judith W. Taschler: „Sommer wie Winter“
14:00–14:30
14:00– Mi. 03.09. 30 In Rohrau/Burgenland / Bettina Balàka: „Kassiopeia“
04:20–04:55
04:20– Mi. 03.09. 31 In Brixen/Südtirol / Judith W. Taschler: „Sommer wie Winter“
04:55–05:30
04:55– Mi. 03.09. 32 In Bregenz/Vorarlberg / Christian Mähr: „Das unsagbar Gute“
13:35–14:00
13:35– Mi. 03.09. 33 Am Bodensee
14:00–14:30
14:00– Do. 04.09. 32 In Bregenz/Vorarlberg / Christian Mähr: „Das unsagbar Gute“
04:20–04:55
04:20– Do. 04.09. 33 Am Bodensee
04:55–05:30
04:55– Do. 04.09. 34 Shootingstar Clemens J. Setz / Clemens J. Setz: „Indigo“
13:35–14:00
13:35– Do. 04.09. 35 Elfriede Czurda und die Poesie der Zahlen / Elfriede Czurda: „Dunkelziffer
14:00–14:30
14:00– Fr. 05.09. 34 Shootingstar Clemens J. Setz / Clemens J. Setz: „Indigo“
04:20–04:55
04:20– Fr. 05.09. 35 Elfriede Czurda und die Poesie der Zahlen / Elfriede Czurda: „Dunkelziffer
04:55–05:30
04:55– Fr. 05.09. 36 Christine Nöstlinger und die Liebe / Christine Nöstlinger: „Liebe macht blind, manche bleiben es“
13:35–14:00
13:35– Fr. 05.09. 37 Peter Turrini: Der weise Mann und die Literatur
14:00–14:30
14:00– Fr. 05.09. 31 In Brixen/Südtirol / Judith W. Taschler: „Sommer wie Winter“
22:10–22:45
22:10– Fr. 05.09. 32 In Bregenz/Vorarlberg / Christian Mähr: „Das unsagbar Gute“
22:45–23:20
22:45– So. 07.09. 31 In Brixen/Südtirol / Judith W. Taschler: „Sommer wie Winter“
05:55–06:30
05:55– So. 07.09. 32 In Bregenz/Vorarlberg / Christian Mähr: „Das unsagbar Gute“
06:30–07:05
06:30– Mo. 08.09. 32 In Bregenz/Vorarlberg / Christian Mähr: „Das unsagbar Gute“
03:45–04:20
03:45– Mo. 08.09. 36 Christine Nöstlinger und die Liebe / Christine Nöstlinger: „Liebe macht blind, manche bleiben es“
04:20–04:55
04:20– Mo. 08.09. 37 Peter Turrini: Der weise Mann und die Literatur
04:55–05:30
04:55– Mo. 08.09. 38 Teresa Präauer und die Grammatik des Fliegens / Teresa Präauer: „Für den Herrscher aus Übersee“
13:35–14:00
13:35– Mo. 08.09. 39 Bodo Hell – Der Meister der Wortakrobatik
14:00–14:30
14:00– Di. 09.09. 38 Teresa Präauer und die Grammatik des Fliegens / Teresa Präauer: „Für den Herrscher aus Übersee“
04:25–04:55
04:25– Di. 09.09. 39 Bodo Hell – Der Meister der Wortakrobatik
04:55–05:30
04:55– Di. 09.09. 40 Die fantastische Welt des Robert Rottensteiner
13:35–14:00
13:35– Di. 09.09. 41 Joachim Meyerhoff – Die Welt als Irrenhaus?
14:00–14:30
14:00– Mi. 10.09. 40 Die fantastische Welt des Robert Rottensteiner
04:25–04:55
04:25– Mi. 10.09. 41 Joachim Meyerhoff – Die Welt als Irrenhaus?
04:55–05:30
04:55– Mi. 10.09. 42 Alfred Kolleritsch – Quergeist und Revoluzzer
13:35–14:00
13:35– Mi. 10.09. 43 Richard Dübell – Mittelalter Reloaded
14:00–14:30
14:00– Do. 11.09. 42 Alfred Kolleritsch – Quergeist und Revoluzzer
04:25–04:55
04:25– Do. 11.09. 43 Richard Dübell – Mittelalter Reloaded
04:55–05:30
04:55– Do. 11.09. 44 Barbara Krohn – Mordgeschichten von der Donau
13:35–14:00
13:35– Do. 11.09. 45 Robert Menasse – Der Aufreger / Robert Menasse: „Dr. Höchst\“
14:00–14:30
14:00– Fr. 12.09. 44 Barbara Krohn – Mordgeschichten von der Donau
04:25–04:55
04:25– Fr. 12.09. 45 Robert Menasse – Der Aufreger / Robert Menasse: „Dr. Höchst\“
04:55–05:30
04:55– Fr. 12.09. 46 „Piefke Saga“ trifft Waldheimat – Felix Mitterer und Peter Rosegger
13:35–14:00
13:35– Fr. 12.09. 47 Christoph W. Bauer – Zwischen Punk, Lyrik und der Reichskristallnacht
14:00–14:30
14:00– Fr. 12.09. 33 Am Bodensee
22:10–22:45
22:10– Fr. 12.09. 34 Shootingstar Clemens J. Setz / Clemens J. Setz: „Indigo“
22:45–23:20
22:45– Mo. 15.09. 46 „Piefke Saga“ trifft Waldheimat – Felix Mitterer und Peter Rosegger
04:20–04:55
04:20– Mo. 15.09. 47 Christoph W. Bauer – Zwischen Punk, Lyrik und der Reichskristallnacht
04:55–05:30
04:55– Mo. 15.09. 48 Ilija Trojanow – Der Geschichtensammler
13:35–14:00
13:35– Mo. 15.09. 49 Karl-Markus Gauß – Eine europäische Kindheit / Karl-Markus Gauß: „Das Erste, was ich sah“
14:00–14:30
14:00– Di. 16.09. 48 Ilija Trojanow – Der Geschichtensammler
04:20–04:55
04:20– Di. 16.09. 49 Karl-Markus Gauß – Eine europäische Kindheit / Karl-Markus Gauß: „Das Erste, was ich sah“
04:55–05:30
04:55– Di. 16.09. 50 Bernhard Aichner und die „Totenfrau“ / Bernhard Aichner: „Totenfrau“
13:35–14:00
13:35– Di. 16.09. 51 Thomas Glavinic und seine Schreibmaschine
14:00–14:30
14:00– Mi. 17.09. 50 Bernhard Aichner und die „Totenfrau“ / Bernhard Aichner: „Totenfrau“
04:20–04:55
04:20– Mi. 17.09. 51 Thomas Glavinic und seine Schreibmaschine
04:55–05:30
04:55– Mi. 17.09. 52 Who’s Watching You? Marc Elsberg und „Zero“
13:35–14:00
13:35– Mi. 17.09. 53 Theodora Bauer und „Das Fell der Tante Meri“
14:00–14:30
14:00– Do. 18.09. 52 Who’s Watching You? Marc Elsberg und „Zero“
04:20–04:55
04:20– Do. 18.09. 53 Theodora Bauer und „Das Fell der Tante Meri“
04:55–05:30
04:55– Do. 18.09. 54 Michael Köhlmeier – Ein Fabulierer und großer Erzähler / Michael Köhlmeier: „Zwei Herren am Strand“
13:35–14:00
13:35– Do. 18.09. 55 Herbert Dutzlers: „Letzter Saibling“
14:00–14:30
14:00– Fr. 19.09. 54 Michael Köhlmeier – Ein Fabulierer und großer Erzähler / Michael Köhlmeier: „Zwei Herren am Strand“
04:20–04:55
04:20– Fr. 19.09. 55 Herbert Dutzlers: „Letzter Saibling“
04:55–05:30
04:55– Fr. 19.09. 56 Das Wiener Wunder des Franzobel / Franzobel: „Wiener Wunder“
13:35–14:00
13:35– Fr. 19.09. 57 Frauen, Kunst und Rebellion. Margret Greiner über Emilie Flöge
14:00–14:30
14:00– Fr. 19.09. 35 Elfriede Czurda und die Poesie der Zahlen / Elfriede Czurda: „Dunkelziffer
22:40–23:20
22:40– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle DF1-Sendetermine ab 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge literaTOUR kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu literaTOUR und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.