Liebe an der Macht Staffel 1, Folge 1: Raissa und Michail Gorbatschow
Staffel 1, Folge 1
1. Raissa und Michail Gorbatschow
Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)
Der Student Michail Gorbatschow lernte seine künftige Frau in Moskau bei einem Tanzabend im Klub der Universität kennen. Seine Freunde hatten ihn überredet mitzukommen, weil dort eine neue „tolle Biene“ aufgetaucht sei. Das war Raissa Titarenko, die an der philosophischen Fakultät studierte und dem Werben „Gorbatschows“ nur sehr zögerlich nachgab. Sie heirateten 1953 und blieben über 45 Jahre zusammen, bis Raissa im September 1999 in Münster starb. Die Gorbatschows waren in Russland politisch längst bedeutungslos geworden und dennoch nahm die ganze Welt Anteil an der Trauer und Hilflosigkeit von Michail Gorbatschow. „Wir zeigen wieder Achtung vor zwei Liebenden: Raissa und Michail“, schrieb die russische Zeitung Iswestija zum Tode von Raissa. Tatsächlich haben
sowohl Michail als auch Raissa nie einen Hehl aus der Bedeutung gemacht, die ihre Beziehung zueinander für das Leben, aber auch die Politik spielte. Nicht erst auf dem Gipfel der Macht, sondern schon als junger Parteifunktionär in der Provinz machte Gorbatschow lange Waldspaziergänge mit seiner Frau, um ihren Rat zu hören: Vertrauen in einem Staat, in dem jeder einzelne überwacht wurde und in dem lautes Nachdenken den Untergang bringen konnte. Anders als alle anderen Generalsekretäre der Sowjetunion räumte Michail Gorbatschow seiner Frau, die auf eine eigene Karriere verzichtet hatte, einen selbstverständlichen Platz an seiner Seite ein. Und so wurde sie zur ersten und letzten First Lady der Sowjetunion: Im Westen bewundert, aber in ihrer Heimat auch von vielen abgelehnt. (Text: ARD)