„Lesen macht schön, schlank und sexy“ – das will Denis Scheck im „lesenswert“ Quartett beweisen. Dazu lädt der scharfzüngige Moderator Mitstreiter und Publikum ins Palais Biron in Baden-Baden ein. Immer dabei sind Insa Wilke, freie Literaturkritikerin, und Ijoma Mangold, Literaturredakteur der Zeit. In jeder Sendung gibt es einen neuen Gast, der das Quartett vervollständigt: Dieses Mal ist es Marie Schmidt. Die Feuilletonredakteurin bei der Süddeutschen Zeitung wurde „für ihre zugleich überraschenden und bereichernden Kritiken“ in diesem Jahr mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet. Vier Bücher – vier Meinungen: nicht immer sind sich die
Quartett-Teilnehmer einig. Lobend und tadelnd, lebhaft und impulsiv, aber auch sachlich und analytisch nehmen sich vier Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt vor. Diesmal sind es: Robert Macfarlane: Im Unterland, Penguin Verlag Stephen King: Das Institut, Heyne Verlag Jackie Thomae: Brüder, Hanser Berlin Verlag Olga Tokarczuk: Die Jakobsbücher, Kampa Verlag Mit intelligentem Humor und temperamentvoller Diskussion bespricht das „lesenswert“ Quartett, ob es sich lohnt, ein Buch zu lesen – oder auch nicht. Auch vier persönliche Empfehlungen am Schluss der Sendung dürfen nicht fehlen. Vielleicht ist ja noch ein Tipp für den weihnachtlichen Gabentisch dabei? (Text: SWR)