Winterkatastrophen: Herausforderung für die Retter Marineflieger sind im Katastrophenwinter 1978/79 auf Rügen die letzte Rettung für die Inselbewohner aus der Schnee-Hölle. Unzählige Hubschrauberflüge bringen über die Silvestertage Lebensmittel, Medikamente und Milch für die Kinder. „Lebensretter“ schaut in der neuen Ausgabe auch von auf den
Großeinsatz der NVA-Hubschrauber zurück. Und sie versorgen die Menschen auf der Insel nicht nur mit dem Nötigsten, sondern fliegen auch Kranke und eine hochschwangere Frauen aus der Schnee-Hölle. Eiskalte Weihnachten 2014 Brand mit Propangas- und Sauerstoffflaschen Gefrorenes Löschwasser Feuerwehr kämpft um die Altstadt von Apolda (Text: mdr)