Folge 228

  • Die schlimmsten Frühjahrsunwetter im Osten Deutschlands (2)

    Folge 228 (45 Min.)
    Im Mai 2014 überraschen sintflutartige Regenfälle die Menschen in Meißen. Der sonst so beschauliche Fluss Triebisch tritt über die Ufer und verursacht im Stadtteil Triebischtal eine Flut ungeahnten Ausmaßes, die auch einen Bus voller Fahrgäste einschließt und ein paar Kilometer weiter fast ein Einfamilienhaus zum Einsturz bringt. Im Mai 2015 wird die Kleinstadt Bützow vom stärkstem jemals in Deutschland gemessenen Tornado der Stufe F 3 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometern heimgesucht. Auf seinem Weg verfehlt der Wirbelsturm um Haaresbreite ein Wohnhaus, in
    das sich ein junges Ehepaar mit vier kleinen Kindern gerade noch flüchten kann.
    Er hinterlässt im gesamten Ort eine Spur der Verwüstung und verursacht Millionenschäden. Aus einer so genannten Superzelle, die im Mai 2017 über Thüringen zieht, entladen sich im Raum Stadtroda Hagel und Starkregen. Durch den nicht enden wollenden Regen lockert sich das Erdreich, wodurch eine Gerölllawine abgeht und die Bahngleise auf der Strecke zwischen Gera und Stadtroda so stark beschädigt, dass eine dort entlangfahrende vollbesetzte Regionalbahn entgleist. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.04.2022 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 29.04.2022
00:25–01:10
00:25–
Do. 28.04.2022
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Lebensretter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lebensretter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App