Folge 211

  • Herzschrittmacher

    Folge 211 (45 Min.)
    Nachdem am 08.10.1958 in Stockholm der erste vollständig innerhalb des Körpers befindliche Herzschrittmacher eingesetzt wurde, beginnt man Anfang der 1960er Jahre auch in der DDR mit Herzschrittmacher-OPs. Hannelore Pigorsch aus Eilenburg ist eine der ersten Patientinnen, die einen solchen Schrittmacher erhält, der aber teuer importiert werden muss. In den 1970er Jahren beginnt in der DDR ein Team um den Berliner Kardiologen Prof. Dr. Joachim Witte und den Diplom-Physiker Kurt-Bernd Otte mit der Entwicklung eines Herzschrittmachers
    „Made in GDR“.
    1974 ist es geschafft und vier Jahre später beginnt in Halle/​Saale die Serienproduktion. Ende der 1970er Jahre werden dann auch Kindern Herzschrittmacher implantiert. Jana Drevenstedt, 1970 geboren, bekommt so kurz vor ihrem 11. Geburtstag einen Herzschrittmacher eingesetzt. Oberarzt Dr. Norbert Klein vom Klinikum St. Georg in Leipzig ordnet die Operationen und Verläufe medizinisch ein. Frau Pigorsch und Frau Drevenstedt erfreuen sich bis zum heutigen Tag bester Gesundheit. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.09.2021 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 12.01.2024
00:25–01:10
00:25–
Do. 11.01.2024
20:15–21:00
20:15–
Fr. 03.09.2021
01:55–02:40
01:55–
Do. 02.09.2021
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Lebensretter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lebensretter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lebensretter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App