Lebensläufe (1998) Folge 38: Hart sein und durch – Ostdeutsche in Amerika
Folge 38
Hart sein und durch – Ostdeutsche in Amerika
Folge 38
Heute liegen für ehemalige DDR-Bürger ein paar Flugstunden und ein ganzer Ozean dazwischen, vor zehn Jahren waren es noch Welten: zwischen dem bankrotten Mikrokosmos DDR und der Neuen Welt USA. Klassenfeind Nummer eins, eben noch unerreichbar, ein anderer Planet für die Hiergebliebenen, und auf einmal eine Möglichkeit: Amerika. So mancher machte sich auf die Reise und suchte im Westen etwas Neues: Marcel Wolger aus Gera, der in New York die Firma „Bronxpark“ gegründet hat und von dort HipHop-Mode und -Accessoires über das Internet direkt nach Deutschland verkauft; Ingo Griese, in der DDR Bassist von „Rockhaus“ und „Pankow“, der jetzt in Kalifornien lebt und Musik
macht; Christiane Schmidt und Isabell Mysyk, die vor einem halben Jahr in San Francisco das wahrscheinlich erste und einzige East German Restaurant in den USA – das „Walzwerk“ – eröffnet haben; schließlich Professor Peter Rollberg, der in Leipzig Slawistik studierte und lehrte und der jetzt Leiter der Abteilung Slawistik/Germanistik an der George Washington University ist. Es sind fünf Erfahrungen aus einem Land, von dem die Klischees bekannt sind, fünf Porträts und die Frage: Wenn man in der DDR aufgewachsen und in der großen weiten Welt angekommen ist, wird man dann Amerikaner oder bleibt man deutsch, ein gelernter DDR-Bürger oder gar ein Ossi? (Text: hr)
Deutsche TV-PremiereMi. 17.05.2000MDR
Sendetermine
So. 14.01.2001
15:45–16:15
15:45–
Fr. 14.07.2000
10:30–11:00
10:30–
Fr. 14.07.2000
02:10–02:40
02:10–
Mi. 17.05.2000
22:50–23:20
22:50– NEU
Füge Lebensläufe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lebensläufe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lebensläufe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.