Lebensläufe (1998) Folge 113: Fürst Franz – Ein vorbildlicher Landesvater
Folge 113
Fürst Franz – Ein vorbildlicher Landesvater
Folge 113
Die Sendereihe „Lebensläufe“ porträtierte 2012 aus Anlass der Feierlichkeiten zu 800 Jahre Anhalt Leopold III. Friedrich Franz, Fürst von Anhalt Dessau, den vorbildlichen Landesvater. Früh Waise geworden, zeigte er zunächst wenig Interesse an einer Machtübernahme. Doch auf Befindlichkeiten Rücksicht zu nehmen, war zur damaligen Zeit nicht üblich. 1758 erklärte der Kaiser Leopold III. für volljährig. Sechs Jahrzehnte währte seine Regentschaft, sehr zum Wohle der Untertanen des Fürsten. Als junger Mann unternahm er ausgedehnte Reisen, u.a. nach Italien, Holland und England, sammelte weltläufige
Erfahrungen. Sie bildeten das Rüstzeug für seine Herrschaft als Aufklärer und Visionär. Fürst Franz machte das kleine Anhalt-Dessau zu einer Heimstatt für Kunst und Architektur, für Gartenbau und Literatur, aber auch für ein modernes Wirtschaftssystem. Sein bedeutendstes Projekt war wohl die Anlage des Wörlitzer Parks. Heute gehört das Gartenreich Dessau-Wörlitz zum Weltkulturerbe. Ausgiebige Recherchen in den Archiven spüren den Lebensweg von Fürst Franz auf. Gedreht wurde an Originalschauplätzen und natürlich kommt der letzte noch lebende Nachfahre, Eduard Prinz von Anhalt, zu Wort. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereDo. 05.07.2012MDR
Sendetermine
Do. 10.08.2017
23:05–23:35
23:05–
Do. 17.03.2016
23:05–23:35
23:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Lebensläufe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lebensläufe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lebensläufe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.