Leben! Staffel 3, Folge 18: Jung und pleite. Mein Weg aus der Schuldenfalle / Zwillinge – alles zu zweit!?
Staffel 3, Folge 18
41. Jung und pleite. Mein Weg aus der Schuldenfalle / Zwillinge – alles zu zweit!?
Staffel 3, Folge 18 (31 Min.)
Rund 6,5 Millionen Privatpersonen in Deutschland sind verschuldet. Fast ein Drittel der Betroffenen sind unter 31 Jahren. Das Schuldenproblem betrifft alle sozialen Schichten und beide Geschlechter zu fast gleichen Teilen. „Man kann es sich eigentlich nicht leisten!“ ‚dann kamen immer mehr Rechnungen …‘, ‚ich hab die Leistungen gar nicht in Anspruch genommen!‘, „ich hatte kein Geld, dann bin ich halt schwarz gefahren und erwischt worden!“ so die Aussagen von drei jungen Menschen mit Schulden, die LEBEN! begleitet hat. Wer Schulden hat, spricht nicht gerne darüber ein Tabuthema. Und wer Schulden hat, sucht meist viel zu spät Hilfe. Wenn das Kind einmal in den Brunnen gefallen ist, dauert es seine Zeit, bis man wieder schuldenfrei ist. Und dann sind da die psychischen Auswirkungen von Schulden: Existenzängste, Depressionen, Antriebsverlust oder Orientierungslosigkeit. Zum Glück gibt es Jugend Schulden Beratungsstellen. Unsere drei Protagonisten Nina (22), Andreas (22) und Steven (23) haben dort Hilfe gefunden und versuchen, aus der Schuldenfalle herauszukommen. Finanzielle Unterstützung durch ihre
Familie können sie leider nicht erwarten, deshalb brauchen sie einen Job oder eine Ausbildung, denn nur so werden sie ihre Schulden los. Kurzreportage: Zwillinge Alles zu zweit!? Marianne und Elisabeth starten morgens gemeinsam in den Tag und gehen abends zur gleichen Zeit zu Bett. Auf wie viel Uhr der Wecker gestellt wird, entscheiden sie im Konsens wie eigentlich alle Fragen ihres Lebens. Elisabeth und Marianne sind nicht nur Schwestern und beste Freundinnen, sie sehen sich auch noch zum Verwechseln ähnlich. Die beiden sind eineiige Zwillinge. Mehr Nähe geht nicht, schon im Mutterleib waren sie zu zweit. Ihre Unterschiede können die Schwestern routiniert herunterbeten, weil sie ständig danach gefragt werden. Und trotzdem werden sie meist als Einheit wahrgenommen. Als ‚die Zwillinge‘. Als Doppelpack. Von manchen werden sie beneidet, von vielen auch schräg angeguckt. Weil die beiden ihr Leben auch noch mit 24 Jahren lieber zu zweit verbringen, als jede für sich. Marianne und Elisabeth sind glücklich so. Und müssen aber jetzt am Ende des Studiums darüber nachdenken, in Zukunft doch getrennte Wege zu gehen. (Text: EinsPlus)
Deutsche TV-PremiereSo. 12.07.2015EinsPlus
Sendetermine
Mo. 26.09.2016
17:45–18:20
17:45–
Mo. 26.09.2016
04:00–04:30
04:00–
Mo. 26.09.2016
00:15–00:45
00:15–
So. 25.09.2016
22:15–22:45
22:15–
Do. 21.01.2016
17:30–18:00
17:30–
So. 27.09.2015
16:15–16:45
16:15–
Sa. 26.09.2015
04:30–05:00
04:30–
Do. 24.09.2015
18:45–19:15
18:45–
Do. 24.09.2015
02:45–03:15
02:45–
Mi. 23.09.2015
21:15–21:45
21:15–
Mo. 21.09.2015
17:45–18:15
17:45–
Mo. 21.09.2015
04:00–04:30
04:00–
Mo. 21.09.2015
00:15–00:45
00:15–
So. 20.09.2015
22:15–22:45
22:15–
So. 19.07.2015
16:15–16:45
16:15–
Sa. 18.07.2015
04:30–05:00
04:30–
Do. 16.07.2015
18:45–19:15
18:45–
Do. 16.07.2015
02:30–03:00
02:30–
Mi. 15.07.2015
21:15–21:45
21:15–
Mo. 13.07.2015
17:45–18:15
17:45–
Mo. 13.07.2015
04:00–04:30
04:00–
Mo. 13.07.2015
00:15–00:45
00:15–
So. 12.07.2015
22:15–22:45
22:15– NEU
Füge Leben! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leben! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.