Leben! Staffel 3, Folge 17: Stalking. Raus aus der Opferrolle / „Fußgänger“ im Rollstuhlbasketball
Staffel 3, Folge 17
40. Stalking. Raus aus der Opferrolle / „Fußgänger“ im Rollstuhlbasketball
Staffel 3, Folge 17
„Stalking kann jeden treffen. Stalking ist ein Massenphänomen, das jeden erwischen kann. Das heißt, Sie können morgen neben jemandem beim Bäcker stehen und diese Person wird Sie für den Rest Ihres Lebens verfolgen“ Jens Hoffmann, Kriminalpsychologe Beleidigende Mails, Non Stop Telefonanrufe, Morddrohungen. Ulla und Christine wurden beide von ihren Ex Freunden gestalkt. Zwei Fälle von bundesweit 22.000, die im Jahr 2014 zur Anzeige gebracht wurden. Doch die Dunkelziffer liegt weit höher – Schätzungen zufolge bei mindestens 600.000 Fällen pro Jahr. Die meisten Betroffenen schrecken vor einer Anzeige zurück aus Scham oder aufgrund der Gesetzeslage. Stalking hat für die Betroffenen psychische, körperliche und soziale Folgen. Christine und Ulla waren beide in psychologischen Behandlungen, hatten Alpträume und Panikattacken. Soziale Kontakte reduzieren sich noch immer auf ein Minimum. ‚Man richtet sein ganzes Leben nach dem Stalker, ob man will oder nicht‘. Mittlerweile führen die beien
jungen Frauen wieder ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. Ulla hat ihren eigenen Tattoo Shop, Christine berät andere Stalking Opfer und engagiert sich für eine Gesetzesänderung des Nachstellungsparagrafen §238 StGB. Denn der bestraft zuerst die Opfer. Kurzreportage: Fußgänger Benni – Rollstuhlbasketballer Benjamin Ryklin spielt seit Jahren Rollstuhlbasketball, obwohl er sonst nicht im Rollstuhl sitzt. Zuerst in der ersten Bundesliga, mittlerweile im Team der RBB München Iguanas in der Bundesliga 2 Süd. Für seine Mitspieler ist es ganz normal, dass Benni als „Fußgänger“ dabei ist, denn beim Rollstuhlbasketball wird nicht diskriminiert, sondern inkludiert. Egal ob Frau, Mann, behindert oder nicht behindert. Rollstuhlbasketball ist Sport voller Action: Stühle krachen schon mal aneinander, Reifen platzen und Rollis fallen um. Seit vier Jahren ist er mit Johanna zusammen, einer Teamkollegin. Vor 7 Wochen haben die beiden ein Kind bekommen. Johanna sitzt auch im Alltag im Rollstuhl. (Text: EinsPlus)
Deutsche TV-PremiereSo. 05.07.2015EinsPlus
Sendetermine
So. 25.09.2016
16:15–16:45
16:15–
Sa. 24.09.2016
04:30–05:00
04:30–
Do. 22.09.2016
18:45–19:15
18:45–
Do. 22.09.2016
02:30–03:00
02:30–
Mi. 21.09.2016
21:15–21:45
21:15–
Mo. 19.09.2016
17:45–18:15
17:45–
Mo. 19.09.2016
04:00–04:30
04:00–
Mo. 19.09.2016
00:15–00:45
00:15–
So. 18.09.2016
22:15–22:45
22:15–
Mi. 20.01.2016
17:30–18:00
17:30–
So. 12.07.2015
16:15–16:45
16:15–
Sa. 11.07.2015
04:30–05:00
04:30–
Do. 09.07.2015
18:45–19:15
18:45–
Do. 09.07.2015
02:45–03:15
02:45–
Mi. 08.07.2015
21:15–21:45
21:15–
Mo. 06.07.2015
17:45–18:15
17:45–
Mo. 06.07.2015
04:00–04:30
04:00–
Mo. 06.07.2015
00:15–00:45
00:15–
So. 05.07.2015
22:15–22:45
22:15– NEU
Füge Leben! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leben! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leben! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.