Folge 80

  • 80. Millionen fairteilen

    Folge 80
    Staatsschulden wachsen in schwindelnde Höhen, das Vermögen der Reichen genauso. Noch nie gab es so viele Superreiche in Deutschland wie jetzt: 830 000 Millionäre, so die jüngsten Zahlen, davon 91 mit Vermögen in Milliardenhöhe. Auf der anderen Seite wachsen Kinder- und Altersarmut, stehen Krankenhäuser vor dem Kollaps, gibt es nicht ausreichend Kitas, zu wenig ausgebildeter Nachwuchs für die Wirtschaft, kaum bezahlbarer Wohnraum für Familien. In den USA stellen 40 Multimilliardäre wie Bill Gates und Warren Buffet die Hälfte ihres Vermögens für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung, wie sie lautstark in den Medien der Welt verkündeten. In Deutschland hüllt sich der Geldadel diskret in Schweigen.
    Die
    Superreichen spielen nicht alle Onkel Dagobert und horten ihr Vermögen nur für sich. Es wird auch gestiftet: 2011 wurden 18.946 Stiftungen im Bundesverband Deutscher Stiftungen gezählt mit einem Grundstockvermögen in zweistelliger Milliardenhöhe. Das heißt aber auch, ist wird noch immer weit mehr privat gebunkert. Laut Grundgesetz verpflichtet Eigentum gegenüber der Gemeinschaft. Das sieht auch eine wachsende Zahl an Millionären so. Für sie ist klar, dass sie teilen wollen. Die Frage ist: wie? In leben! diskutiert Jacqueline Stuhler mit Millionären – erstmals im Fernsehen auch mit einem Angehörigen einer der reichsten Familien in Deutschland -, jungen Sozial-Profis und einem Celebrity-Experten das „Fair“teilen. (Text: EinsPlus)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.09.2012 EinsPlus

Sendetermine

Do. 13.09.2012
09:30–10:15
09:30–
Mi. 12.09.2012
12:30–13:15
12:30–
Di. 11.09.2012
19:15–20:00
19:15–
NEU
Füge leben! Was Menschen bewegt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu leben! Was Menschen bewegt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App