leben! Was Menschen bewegt Folge 68: Zehn Gebote Reloaded – Was ist uns heute noch was wert?
Folge 68
68. Zehn Gebote Reloaded – Was ist uns heute noch was wert?
Folge 68
Mein Auto, mein Haus, meine Klamotten, meine Rentenversicherung, mein Bankkonto Besitz und materielle Werte sind uns heilig. Je mehr umso besser. Dazu stehen Geschichten um Neid, Gier, Eifersucht, Mobbing, Stalking, Abzocke, Jugendgewalt, verwahrloste Alte und Kinder, vergöttlichte Promis und ihre Abstürze hoch im Kurs für die tägliche Dosis Gänsehaut, nicht aus Fürsorge oder Anteilnahme. Von höchstem Unterhaltungswert sind möglichst peinliche Wettbewerbs Shows: ein Gebot der Stunde für das junge Publikum. Bescheidenheit, Demut oder Genügsamkeit? Mega out. Jeder muss und will sein Stück vom Kuchen haben und möglichst weitere Stücke bunkern. Denn nur der geschulte Egoist
kommt weiter, so die Coaching Branche. Und überhaupt: die persönliche Freiheit ist oberstes Menschenrecht. Sind wir mitten im totalen Wertverfall oder geht es uns nach wie vor um die alten, ursprünglich biblischen Werte, die nur anders daherkommen? Jede Generation formuliert sie vielleicht nur neu und meint doch das gleiche? Menschenliebe, Verantwortung für den Nächsten und die Welt oder Solidarität sind alte ethische Werte, die wieder voll im Trend sind siehe Occupy Bewegung und Bürgerproteste. Jacqueline Stuhler diskutiert mit ihren Gästen, was uns heute noch was wert ist und macht sich auf die Suche mit ihnen, was heute noch was zählt. (Text: EinsPlus)