leben! Was Menschen bewegt Folge 58: Warum haben wir Angst vor Hochbegabten?
Folge 58
58. Warum haben wir Angst vor Hochbegabten?
Folge 58
In Deutschland ist es schwierig, intelligenter als andere zu sein. Ca. 2 % der Menschen in Deutschland gelten als hochbegabt, so die geschätzte Zahl. Wer einen Intelligenzquotienten über 130 hat, gehört zur Denkelite. Doch es könnten viel mehr Begabte und Hochbegabte erkannt und gefördert werden, wenn die Umwelt aufmerksamer wäre. Die Förderung von Intelligenz ist noch längst nicht in allen Schulen angekommen. Und auch nicht in den Köpfen von sogenannten normalen oder Durchschnitts Begabten. Ist man hochintelligent und wissbegierig, wird man von Mitschülern oder auch Lehrern gleich wieder als Streber links liegen gelassen. Das Superhirn fängt dann zu bocken an. Erst recht, wenn es unterfordert wird. Und dann schreibt auch der Begabteste schlechte Noten. Mit solchen Erfahrungen müssen Hochbegabte leben. Warum reagiert die Umwelt immer noch mit Abneigung? Wie verhalten sich Freunde, Kollegen, Familie und Lehrer gegenüber den kleinen Einsteins und Curies? Wie kann man sie rechtzeitig erkennen und fördern?
Was wird aus dem Superhirn, wenn es dann im Beruf auf Konkurrenz trifft? Wie gehen wir überhaupt mit Begabung um? Sind Extra Schulen für Hochbegabte die Lösung? Verkümmern dann nicht Gefühle und Rücksicht gegenüber Schwachen und weniger Begabten? EinsPlus Moderatorin Jacqueline Stuhler diskutiert mit Betroffenen über die Erfahrungen als Hochbegabte und was zu tun ist, damit das Potential nicht liegen bleibt. Gäste: Thorsten Deppner, Einser Abiturient, Rechtsreferendar, verklagte die Uni Freiburg wegen Bevorzugung von Hochbegabten Dr. Dr. Franz Király, 25, war mit 14 jüngster Abiturient in Deutschland Dr. Serhan Ili, mit 31 gefragter Innovationsberater weltweit führender Unternehmen, war nach Einschätzung seines Lehrers nur für die Hauptschule geeignet Prof. Dr. Gabriele Weigand, Prorektorin der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und zuständig für Begabtenförderung in Baden Württemberg Christiane Stenger, Abitur mit 16, mehrfache Gedächtnis Weltmeisterin, Buchautorin, Gedächtnistrainerin (Text: EinsPlus)