Folge 44

  • 44. (Null) Bock auf Wehrpflicht – Ist der Pflichtdienst wirklich ein Auslaufmodell?

    Folge 44
    ‚Wehrpflicht, wegtreten!‘, ‚Zurück, marsch, marsch‘ oder ‚Praktikanten in Uniform‘ – so lauten Überschriften über die Wehrpflichtdebatte. Ein System mit langer Tradition in Deutschland steht auf dem Prüfstand. Die einen wollen die Wehrpflicht verkürzen oder aussetzen, beurteilen sie als militärisch nicht mehr sinnvoll und kritisieren die hohen Kosten. Die anderen preisen die Wehrpflicht als wichtiges demokratisches Gut und die Zivildienstleistenden als unverzichtbare Arbeitskräfte im sozialen Bereich. Die Diskussion ist lebhaft. Zahlreiche Politiker, Experten und Verbände haben sich bereits zu Wort
    gemeldet.
    Wir lassen diejenigen diskutieren, die es unmittelbar betrifft: die Jugendlichen selbst! Was lernt man als Jugendlicher eigentlich beim Zivildienst und was bei der Bundeswehr? Fördert oder behindert es die eigene Karriere? Und ist es überhaupt gerecht, dass nur die Jungs (noch) einen Pflichtdienst ableisten müssen? Über diese und weitere Fragen diskutiert Jacqueline Stuhler mit Jugendlichen, die ihren Zivil- oder Wehrdienst bereits hinter sich haben. Schüler, die noch vor der Entscheidung stehen, beobachten die Diskussion und bewerten, welche Argumente sie am meisten überzeugen. (Text: EinsPlus)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.11.2010 EinsPlus

Sendetermine

Di. 02.11.2010
NEU
Füge leben! Was Menschen bewegt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu leben! Was Menschen bewegt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App