Folge 13

  • 13. La Réunion: Im Herzen der Vulkane

    Folge 13 (26 Min.)
    Der Piton de la Fournaise bricht pro Jahr ein- bis zweimal aus und muss daher ständig überwacht werden. Sein schlafender Nachbar, der Piton des Neiges, ist gezeichnet von Millionen Jahren vulkanischer Tätigkeit. – Bild: Picasa
    Der Piton de la Fournaise bricht pro Jahr ein- bis zweimal aus und muss daher ständig überwacht werden. Sein schlafender Nachbar, der Piton des Neiges, ist gezeichnet von Millionen Jahren vulkanischer Tätigkeit.
    Die Insel La Réunion lädt zu einer spannenden Reise durch die Vulkangeschichte ein. Der Piton de la Fournaise gehört zu den derzeit aktivsten Vulkanen der Erde, weswegen er sorgfältig überwacht wird. Arnaud begleitet die Vulkanologin Aline Peltier auf ihren Überwachungsrundgang auf den Gipfel des Vulkans. Vor über 500.000 Jahren entstand der Piton de la Fournaise – pro Jahr bricht er ein- bis zweimal aus. Wenige Kilometer von seinen zerklüfteten Hängen entfernt hat die tropische Vegetation alle Spuren seiner Aktivität überwunden. Zusammen mit dem Speläologen Rudy Laurent begibt sich Arnaud in einen Lavatunnel, der vor etwa 22.000 Jahren bei einer Eruption entstand.
    Ein Bauer entdeckte den Tunnel per Zufall, als er mit seinem Traktor darüberfuhr und einbrach. Die nächste Station der Reise durch die vulkanische Vergangenheit
    von La Réunion führt zum großen Bruder des Piton de la Fournaise, dem Piton des Neiges. Vor knapp drei Millionen Jahren entstand der Vulkan, aus dem sich die Insel formte – seit rund 12.000 Jahren schläft er allerdings. In den Furchen der schroffen Vulkanfelsen fanden einst die Nachfahren von Sklaven Zuflucht und passten ihre Lebensweise hervorragend an den unzugänglichen Ort an.
    Trinkwasser, Strom, Nahrungsmittel – für alles sorgen sie selbst, direkt vor Ort. Die einzige Verbindung zur Außenwelt bietet ein Hubschrauber. Die heutige Generation ist fest entschlossen, die außergewöhnliche Lebensweise ihrer Vorfahren beizubehalten. Die aus dem Ozean ragenden Kolosse sind die Geschichtsbücher der Vulkanologie und prägen seit jeher das Leben der Menschen auf La Réunion, die gelernt haben, mit den Felsriesen zu leben. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.04.2019 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 25.03.2019 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 17.05.2025
05:00–05:30
05:00–
Mi. 14.05.2025
10:40–11:25
10:40–
Mi. 07.05.2025
10:55–11:25
10:55–
So. 13.04.2025
05:05–05:35
05:05–
Fr. 04.04.2025
15:40–16:10
15:40–
Fr. 13.01.2023
03:30–04:00
03:30–
Mo. 20.12.2021
06:20–06:50
06:20–
Sa. 11.12.2021
03:10–03:40
03:10–
Mo. 22.11.2021
11:45–12:15
11:45–
Sa. 13.04.2019
04:20–05:00
04:20–
So. 07.04.2019
11:35–12:05
11:35–
Mi. 03.04.2019
17:10–17:40
17:10–
NEU
Füge Leben mit Vulkanen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leben mit Vulkanen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leben mit Vulkanen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App