László Kovács
- geboren am 14.05.1933, gestorben am 22.07.2007
- ungarischer Kameramann
Kamera in Filmen
- Ein Chef zum Verlieben (USA 2002)
- Zurück zu dir (USA 2000)
- Miss Undercover (USA / AUS 2000)
- Jack Frost (USA 1998)
- Die Hochzeit meines besten Freundes (USA 1997)
- Vier lieben dich (USA 1996)
- Free Willy II – Freiheit in Gefahr (F / USA 1995)
- Copykill (USA 1995)
- Karate Kid IV – Die nächste Generation (USA 1994)
- Der Scout (USA 1994)
- Der Tod lauert in Kairo (USA / GB / J 1993)
- Radio Flyer (USA 1992)
- Tod im Spiegel (USA 1991)
- Teen Lover (USA 1989)
- Little Nikita (USA 1988)
- Staatsanwälte küsst man nicht (USA 1986)
- Die Maske (USA 1985)
- Ghostbusters (USA 1984)
- Pechvögel (USA 1984)
- Frances (USA 1982)
- Der Spielgefährte (USA 1982)
- Fünf Gauner machen Bruch (USA 1982)
- Die Legende vom einsamen Ranger (USA 1981)
- Butch und Sundance – Die frühen Jahre (USA 1979)
- F.I.S.T. – Ein Mann geht seinen Weg (USA 1978)
- The Band (USA 1978)
- Vorhof zum Paradies (USA 1978)
- New York, New York (USA 1977)
- Nickelodeon (USA / GB 1976)
- Soldat ohne Auftrag (USA 1976)
- Und morgen wird ein Ding gedreht (USA 1975)
- Bei mir liegst du richtig (USA 1974)
- Shampoo (USA 1974)
- Huckleberry Finn (USA 1974)
- Paper Moon (USA 1973)
- Schleuderpartie (USA 1973)
- Der König von Marvin Gardens (USA 1973)
- Is was, Doc? (USA 1972)
- Zwei glücklose Halunken (USA 1971)
- Spiegelbild der Angst (USA 1971)
- The Last Movie (USA 1971)
- Ein Mann sucht sich selbst (USA 1970)
- Getting Straight (USA 1970)
- Easy Rider (USA 1969)
- Ein kalter Tag im Park (CDN 1968)
- Psych-Out (USA 1967)
- Bewegliche Ziele (USA 1967)