Folge 112

  • 112. Im Gesäuse

    Folge 112
    Auf sechzehn Kilometer nach Admont wird die Enns zum Sturzbach – ihr tosendes Brausen gab dieser Region den Namen Gesäuse. In diesem zerklüfteten und urigen Teil der Steiermark hat Gestalter Christian Papke für diese Landleben Neuproduktion typische Menschen der Region porträtiert. Die Schuhplattler-Gruppe Landl hat einen eigenen Schuhplattler entworfen, wo sie einen von ihnen immer hoch in die Luft werfen. Nach der Probe des Tanzes kühlen sich alle in den Salza bei einer Rafting-Tour ab, der Zusammenhalt ist alles, und die meisten der Gruppe sind auch
    beruflich gemeinsam bei der Feuerwehr.
    Die in der Nähe gelegene Wasserlochklamm ist auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Die Streuobstwiesen braucht der Veitlbauer für seinen Schnaps. Die Jagdhornbläser kommen verkosten und bedanken sich mit einem Ständchen. Die Almwirtin der Kölblalm ist am Backen, als die Brodjaga auf einen Besuch vorbeischauen. In Johnsbach reisen diverse Volksmusiker beim Kölblwirt an, um gemeinsam zu musizieren. Bei der Pferderückung wird Forstarbeit noch wie in alten Zeiten getätigt. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMi 19.04.2023ORF III

Sendetermine

Sa 29.04.2023
18:35–19:25
18:35–
Do 20.04.2023
04:25–05:15
04:25–
Do 20.04.2023
00:50–01:35
00:50–
Mi 19.04.2023
21:05–21:50
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Landleben kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Landleben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Landleben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…