16:15–Landgasthäuser Bayern: Rund um den Schliersee
Sa. 02.01.2016
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Am Bodensee
Sa. 19.12.2015
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Fränkische Schweiz / „Urrädla“ (Festtagsgebäck) / Waller im Wurzelsud / Ampfersuppe mit Malznocken
Sa. 12.12.2015
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Bayern: Im Voralpenland: Schweinelende mit Brezenknödeln und Pfifferlingen / Topfen-Striezel / Waldbeeren-Torte
Fr. 27.11.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Sa. 03.10.2015
17:00–17:30
17:00–Erntedank und Almnüsserl
Do. 04.06.2015
17:00–17:30
17:00–Himmelbrot und Klostertascherl
Di. 26.05.2015
11:40–12:10
11:40–Pfingstritt und Ochs am Spieß
Mo. 25.05.2015
17:00–17:30
17:00–Pfingstritt und Ochs am Spieß
Fr. 15.05.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Do. 14.05.2015
17:00–17:30
17:00–Narzissenfest und Hofdult
Fr. 08.05.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Fr. 01.05.2015
17:00–17:30
17:00–Maibaum und Marienplätzchen
Fr. 24.04.2015
19:45–20:15
19:45–3Genuss mit Tradition
Fr. 10.04.2015
19:45–20:15
19:45–2Genuss mit Tradition
Mo. 06.04.2015
17:00–17:30
17:00–Palmkatzerl und Osterlamm. / Entengröstl / Kaiserschmarrn / Lammrücken / Lammfilet in Kräutermantel
Fr. 03.04.2015
17:00–17:30
17:00–Fastenbier und Osterfeuer
Fr. 27.03.2015
19:45–20:15
19:45–1Genuss mit Tradition
Sa. 14.03.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten in der Oberpfalz
Fr. 13.03.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Sa. 07.03.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten im Donauland: Rehrücken mit Speck-Marillen / Waller mit Blunzn-Strudel / Hollerkoch
Fr. 06.03.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Sa. 28.02.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten in Franken / Schäufele / Bier-Rippla / Lachs mit Hopfen-Aromen
Sa. 21.02.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten in Niederbayern / Wildschweinrücken mit Kartoffel-Baumkuchen / Tafelspitz mit Ofenknödeln / Lachsfilet mit Wammerl und Kartoffel-Kürbisgemüse
Fr. 13.02.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Sa. 07.02.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten in München
Sa. 31.01.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten im Ausseer Land: Geröstete Saiblingslebern
Sa. 24.01.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten in Franken
Sa. 17.01.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten in Schwaben
Sa. 10.01.2015
16:15–16:45
16:15–Gärten im Chiemgau
Fr. 02.01.2015
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Sa. 27.12.2014
16:15–16:45
16:15–Silvester
Do. 25.12.2014
17:00–17:30
17:00–Villen im Veneto
Sa. 20.12.2014
16:15–16:45
16:15–Bergfeuer und Hexengröstl
Sa. 13.12.2014
16:15–16:45
16:15–Weihnachtsbock und Schwedenfeuer
Sa. 06.12.2014
16:15–16:45
16:15–Weihnachtsbrot und Böfflamott
Sa. 29.11.2014
16:15–16:45
16:15–Themen: Fatschenkindl und Apfelbrot
Sa. 22.11.2014
16:15–16:45
16:15–Schiache Perchten, süße Engerl
Sa. 01.11.2014
17:00–17:30
17:00–Auf der Pirsch: Deftiger Schweinebraten mit Kräutern und Beeren
Fr. 03.10.2014
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser am Jakobsweg: Von Kronach zum Main
Sa. 16.08.2014
02:05–02:35
02:05–Landgasthäuser am Jakobsweg: Von Bamberg nach Nürnberg
Fr. 15.08.2014
17:00–17:30
17:00–Landgasthäuser am Jakobsweg: Von Bamberg nach Nürnberg
Do. 19.06.2014
17:00–17:30
17:00–Landgasthäuser am Jakobsweg: Vom Allgäu zum Bodensee
Mo. 09.06.2014
17:00–17:30
17:00–Landgasthäuser am Jakobsweg: Pfaffenwinkel
Do. 01.05.2014
17:00–17:30
17:00–Landgasthäuser am Jakobsweg: Von München nach Andechs
Mo. 21.04.2014
17:00–17:30
17:00–Osterbutter und Antlasseier
Fr. 18.04.2014
17:00–17:30
17:00–Krautfleckerl und Fastensterz
Fr. 11.04.2014
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Fr. 04.04.2014
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Fr. 14.03.2014
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Fr. 07.03.2014
19:45–20:15
19:45–Genuss mit Tradition
Sa. 22.02.2014
16:15–16:45
16:15–Gsund und guat
Sa. 15.02.2014
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Alpenseen: Themen: Vom Walchensee nach Innsbruck
Sa. 08.02.2014
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Alpenseen: Vom Arlberg zum Bodensee
Fr. 07.02.2014
19:45–20:15
19:45–Landgasthäuser Genuss mit Tradition: Oberfranken
Sa. 25.01.2014
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Alpenseen: Rupertiwinkel
Sa. 18.01.2014
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Alpenseen: Dolomiten
Sa. 11.01.2014
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Alpenseen: Vom Ausseer Land nach Tirol
Fr. 10.01.2014
19:45–20:15
19:45–Landgasthäuser Genuss mit Tradition: Oberfranken
19:45–König Ludwig II. (1). Menü: König- Ludwig-Torte
Sa. 28.12.2013
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Alpenseen: Salzburger Land
Sa. 21.12.2013
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Alpenseen: Am Wilden Kaiser
Sa. 14.12.2013
16:15–16:45
16:15–Landgasthäuser Alpenseen: Vom Inntal zum Achensee
Fr. 13.12.2013
19:45–20:15
19:45–Weihnachtsbock und Schwedenfeuer
Fr. 29.11.2013
19:45–20:15
19:45–Weihnachtsbrot und Böfflamott
Fr. 01.11.2013
17:00–17:30
17:00–Speise für Leib und Seele
Do. 03.10.2013
16:15–16:45
16:15–Erntedank im Donauland
Do. 15.08.2013
17:00–17:30
17:00–Marienlob und Mahnudeln
So. 28.07.2013
11:30–12:00
11:30–Landgasthäuser Bayern: Rund um den Schliersee/Flockensahne-Torte/Frischer Saibling aus dem See/Spinatknödel
Fr. 26.07.2013
19:45–20:15
19:45–Landgasthäuser Bayern: Rund um den Schliersee/Flockensahne-Torte/Frischer Saibling aus dem See/Spinatknödel
Fr. 31.05.2013
02:10–02:40
02:10–Prangstangen und heiße Öfen/Bierbratl vom Almochsen/Kalbfilet im Heumantel mit Bergkräutersoße/Alm-Mus/Hasenöhrl mit Sauerkraut
Do. 30.05.2013
17:00–17:30
17:00–Prangstangen und heiße Öfen/Bierbratl vom Almochsen/Kalbfilet im Heumantel mit Bergkräutersoße/Alm-Mus/Hasenöhrl mit Sauerkraut
Di. 21.05.2013
02:40–03:10
02:40–Pfingstroas und Bürgermeisterbratl/“Bürgermeisterstück“ mit Brezen-Bärlauch-Serviettenknödel/Kaspressknödel mit Sauerkraut/Kalbsröllchen mit Morcheln und gebratenem Spargel
Mo. 20.05.2013
17:00–17:30
17:00–Pfingstroas und Bürgermeisterbratl/“Bürgermeisterstück“ mit Brezen-Bärlauch-Serviettenknödel/Kaspressknödel mit Sauerkraut/Kalbsröllchen mit Morcheln und gebratenem Spargel
Do. 09.05.2013
17:00–17:30
17:00–Schnauferlrennen und Schopfbraten/Lachsroulade mit Mangold in Blätterteigmantel/Schweinshaxe mit Semmelknödel und Sauerkraut
Fr. 03.05.2013
19:45–20:15
19:45–Landgasthäuser Bayern: Rund um den Wendelstei/Gefüllte Schweinsbrus/Kalbstafelspitz
Mi. 01.05.2013
17:00–17:30
17:00–Wallfahrer und Maibaumdiebe/Rinderschmorbraten mit Lauch-Kartoffeln/Gefüllte Kalbsbrust mit Frühlingsgemüse/Kalbsscherzl auf Rollgerstl-Risotto
So. 28.04.2013
13:00–13:30
13:00–Landgasthäuser Hopfen & Malz: Oberfranken/Weißwurstravioli mit Weißbierschaum/Bierzwiebel
Fr. 26.04.2013
19:45–20:15
19:45–Landgasthäuser Hopfen & Malz: Oberfranken/Weißwurstravioli mit Weißbierschaum/Bierzwiebel
So. 21.04.2013
12:55–13:30
12:55–Landgasthäuser Hopfen & Malz: Bamberger Land/Schweinebraten mit Wirsing und Klößen/Bierleber
Fr. 19.04.2013
19:45–20:15
19:45–Landgasthäuser Hopfen & Malz: Bamberger Land/Schweinebraten mit Wirsing und Klößen/Bierleber
So. 14.04.2013
12:55–13:30
12:55–Landgasthäuser Hopfen & Malz: Schwaben/Krustenbraten mit Spätzle/Spanferkel in Biersud
Fr. 12.04.2013
19:45–20:15
19:45–Landgasthäuser Hopfen & Malz: Schwaben/Krustenbraten mit Spätzle/Spanferkel in Biersud
So. 07.04.2013
12:55–13:25
12:55–Landgasthäuser Hopfen & Malz: Mittelfranken
Fr. 05.04.2013
19:45–20:15
19:45–Landgasthäuser Hopfen & Malz: Mittelfranken/Menü: Ochsenbrust mit Wurzelgemüse/Menü: Roastbeef mit Malzschrotkruste/Menü: Knuspriges Schäufele
Mo. 01.04.2013
17:00–17:30
17:00–Steirische Osterbräuche
Fr. 29.03.2013
17:00–17:30
17:00–Krautfleckerl und Fastensterz
Fr. 22.03.2013
19:45–20:15
19:45–Saiblings-Tatar auf Radieserl-Carpaccio
Fr. 15.03.2013
19:45–20:15
19:45–Hopfen & Malz – Oberpfalz
Fr. 08.03.2013
19:45–20:15
19:45–Allgäu
So. 24.02.2013
13:00–13:35
13:00–Altbayern
Fr. 22.02.2013
19:45–20:15
19:45–Altbayern
So. 17.02.2013
13:00–13:30
13:00–5.01Hopfen & Malz – Regensburger Land
Fr. 15.02.2013
19:45–20:15
19:45–5.01Hopfen & Malz – Regensburger Land
Fr. 08.02.2013
19:45–20:15
19:45–Hopfen & Malz – Fränkisches Seenland
Mo. 31.12.2012
17:00–17:30
17:00–Villen im Veneto/Menü: Gefüllte Wachteln mit mediterranem Gemüse/Lammragout mit Risotto/Filetsteak auf Polenta-Scheiben mit Prosciutto-Streifen/“Palladinisches Gastmahl“
Sa. 29.12.2012
15:30–16:00
15:30–Sterneköche: Im Reich der kulinarischen Hochgenüsse/Menü: Gefülltes Stubenküken mit Sommertrüffel und Polentastrudel/Gurkencarpaccio auf Tomatenvanille-Vinaigrette mit Krustentieren/Warme Kartoffelscheiben mit Grapefruit
19:45–Das Weihnachtsmenü/Vorspeise: Maronensuppe mit Wallnussbrot/Hauptgang: gefüllter Gockel mit Blaukrautsalat und Gewürzkürbis, Steinpilzterrine an Blattsalaten/Nachtisch: Kuchen mit Bratapfelfüllung und Bratapfel mit Vanillesoße, „Hasenöhrl“
Fr. 07.12.2012
19:45–20:15
19:45–Schiache Perchten, süße Engerl/Menü: Hirschrücken auf Risotto und Kräuterseitlingen (Pilzen)/Forellenleber mit Trüffelkartoffeln/Alpenländisches Saiblingssashimi mit blanchierten Kartoffelscheiben/Kasnocken und Lebkuchen-Parfait
Sa. 24.11.2012
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Zwischen Spessart und Main
Sa. 17.11.2012
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Taubertal und Frankenhöhe
Sa. 10.11.2012
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Niederbayern und Oberpfalz
Sa. 03.11.2012
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Würzburger Weinland
Do. 01.11.2012
17:00–17:30
17:00–Klöster im Donauland
Sa. 27.10.2012
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Fränkisches Seenland
Sa. 20.10.2012
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Zwischen Priental und Alz
Sa. 13.10.2012
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Regensburg
Sa. 06.10.2012
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Rund um Nürnberg
Sa. 29.09.2012
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Rund um den Schliersee
Sa. 22.09.2012
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Am Bodensee
Sa. 15.09.2012
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Fränkische Schweiz
Sa. 08.09.2012
15:30–16:00
15:30–Landgasthäuser Bayern: Im Voralpenland
Sa. 01.09.2012
15:30–16:00
15:30–Almschmankerl
Mi. 15.08.2012
17:00–17:30
17:00–Gärten in Oberbayern
Sa. 14.07.2012
15:30–16:00
15:30–Gärten im Berchtesgadener Land
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)