unvollständige Folgenliste

  • Landgasthäuser Allgäu

    30 Min.
    Key Visual Sendereihenbild ohne Typo zu „Landgasthäuser“. Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch? Mit der Sendereihe „Landgasthäuser“ erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche. – Bild: Werner Teufl /​ BR
    Key Visual Sendereihenbild ohne Typo zu „Landgasthäuser“. Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch? Mit der Sendereihe „Landgasthäuser“ erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.
    Das Filmteam von „Landgasthäuser“ wirft einen Blick in die Kochtöpfe traditionsreicher und beliebter Wirtshäuser – diesmal im Allgäu. Auf der Speisekarte stehen Hausmannskost genauso wie exquisite Gerichte für Feinschmecker. Diese Gerichte werden vorgestellt: „Burger für Bergsteiger“, Hirschfilet mit Pfifferlingen, Rinderfilet mit Wurzelgemüse, Meerrettich und Röstkartoffeln, Milchkalbs-Backerl mit Schupfnudeln. Kaum eine deutsche Landschaft ist so gesegnet wie das bayerische Schwaben: Berge, Seen, Königsschlösser – dazu die deftigen und köstlichen Schmankerl der Allgäuer: Bergkäse aus Rohmilch etwa, die Kässpatzen, oder auch die „Nonnenfürzle,“ wenn man es süßer mag.
    „Viehscheid“ nennen die Bauern den Almabtrieb Ende September, wenn die jungen Ochsen und Kälber zurück ins Tal müssen. Allein im Dorf Obermaiselstein sind das 1.200 Rinder von elf verschiedenen Almen. Zwei ganz besondere Naturschauspiele ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen an: Die
    Breitachklamm ist mit 2,5 km Länge und ca. 150 m Tiefe eine der imposantesten Felsenschluchten Mitteleuropas. Und auch der Lech-Wasserfall bei Füssen ist eine echte Attraktion: 12 Meter tief stürzen sich hier die Fluten hinab. Neben den kulturellen Highlights – wie die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau – ist das Allgäu auch ein Dorado für Bergwanderer und Kraxler.
    Die Oberstdorfer Nebelhornbahn bringt sie bequem auf 2.200 Meter Höhe. Auf der Bergstation hat man einen fantastischen Blick auf rund 400 Gipfel. Ein Klassiker ist der Hindelanger Klettersteig. Schnell verbreitet hat sich in den Allgäuer Bergen Paragliding, das Fliegen mit dem Gleitschirm. Beliebt sind besonders die Tandem-Flüge, mit denen auch Ungeübte ihre Kreise über Schloss Neuschwanstein ziehen können. Folgende Restaurants werden besucht: Edmund-Probst-Haus (Alpenverein) am Nebelhorn Landhotel „Goldenes Kreuz“ in Wiggensbach Burghotel Falkenstein in Pfronten „s’ Wirtshaus im Weinbauer“ in Schwangau (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 11.09.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 13.09.2024
19:30–20:00
19:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Landgasthäuser kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Landgasthäuser und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Landgasthäuser online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App