Gaudi und Genuss versprechen die „Landgasthäuser Klosterschänken“ im schwäbischen Irsee, im „Windbeutelparadies“ am Kloster Ottobeuren und beim Klosterwirt im ehemaligen Kloster Thierhaupten. Gaudi und Genuss, nämlich Bürgermeister beim Seifenkistenrennen und regionale Schmankerl entdeckt das „Landgasthäuser“-Team beim Kirchweihfest im schwäbischen Irsee. Ein barockes Kleinod ist die Klosterkirche der einstigen Benediktinerabtei Irsee. Im Klosterbraustüberl gibt es Klosterbier und das „Leibgericht“ des Braumeisters. Im ehemaligen Kloster Thierhaupten zwischen Augsburg und Donauwörth speisten die Mönche früher die Armen.
Heute genießen Ausflügler beim Klosterwirt Gerichte wie Zwiebelrostbraten mit Kässpatzen. Ein Highlight nicht nur für alle, die Süßes lieben, ist das Allgäuer Windbeutelparadies in Ottobeuren unweit der Kloster-Basilika. In dieser Folge werden u.a. folgende Gerichte serviert: Braumeister-Leibgericht, Schnitzel mit Maispanade und Ofenkartoffel (Klosterbraustüberl Irsee); Zwiebelrostbraten mit Kässpatzen (Klosterwirt Thierhaupten); Windbeutel mit Sahne, Eierlikör, Schokoraspel und frischen Früchten (Windbeutelparadies in Ottobeuren) und Roggenburger Klostergulasch mit Brokkoli und Spätzle (Klostergasthof Roggenburg) (Text: BR Fernsehen)