1746 Folgen erfasst

  • So isst Israel (2): Von den Judäischen Hügeln zum See Genezareth

    Auf seiner dreiteiligen Reise zeigt Tom Franz ein Israel der Sinnesfreuden und Geschmacksexplosionen, der kulturellen Vielfalt und religiösen Unterschiede. Was alle Israelis eint, ist die Liebe zum Essen. Die jüdische Küche entwickelte sich in zweitausend Jahren Diaspora und ist beeinflusst von den unterschiedlichen Kulturen, in denen die Juden lebten. Aus der ganzen Welt brachten die jüdischen Einwanderer ihre Spezialitäten und Traditionen mit nach Israel. Das Heilige Land wurde so kulinarisch ein Schmelztiegel: Der Geschmack Israels reicht von russisch-polnisch bis orientalisch.
    Wandel gehört bei Tom Franz zur Lebensroutine: Als Sohn katholischer Eltern in Erftstadt bei Köln aufgewachsen, Jurastudium mit erfolgsversprechendem Prädikatsexamen. Doch sein Herz hängt seit einem Schüleraustausch in den 80er Jahren an Israel. 2004 packt Tom Franz zum Entsetzen seiner Eltern seine Sachen, zieht nach Tel Aviv und konvertiert zum Judentum. Drei Jahre lernte der Deutsche, bis die Rabbiner ihn in ihre jüdische Gemeinde
    aufnahmen.
    Zum Judentum gehört für Tom Franz auch, koscher zu kochen und nach den Regeln der jüdischen Speisegesetze zu leben. Dass ausgerechnet ein Deutscher den Israelis ihre jüdische Esstradition wieder schmackhaft macht, scheint Teil eines völkerverbindenden Lebensweges. Der führte ihn auch zu seiner Frau Dana: Tom, der Konvertit, heiratete eine Israelin, die aus einer Familie von Holocaustüberlebenden stammt. Folge 2: Von den Judäischen Hügeln zum See Genezareth Judäische Hügel: Käseguru Shai Selzer und Yftah, der vegane Bäcker Jüdischer Slow Food Markt im arabischen Abu Gosh Friedensküche: jüdisch-arabisches Paar Michal und Yakub in Ein Rafa Westjordanland: Die Israelin und die Palästinenserin von „Breaking Bread Journeys“ Galiläa: Die Tulip Winery im „Dorf der Hoffnung“.
    Koscherer Spitzenwein mit Behinderten Fladenbacken bei den Drusen von Peki’in mit Oma Jamila Fischen auf dem See Genezareth mit Menachem Kloster Tabgha: Pater Nikodemus und die wundersame Brotvermehrung (Text: SWR)

Sendetermine

So 24.01.2016
15:30–16:15
15:30–
So 24.01.2016
09:30–10:15
09:30–
Sa 23.01.2016
12:30–13:15
12:30–
Sa 16.01.2016
16:15–17:00
16:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Länder – Menschen – Abenteuer kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Länder – Menschen – Abenteuer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Länder – Menschen – Abenteuer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…