Länder – Menschen – Abenteuer Mein Mekong (2): Von Laos nach Thailand
1767 Folgen erfasst
Mein Mekong (2): Von Laos nach Thailand
Der mächtige Mekong ist die Schlagader des tropischen Asiens. Der zweite Teil der Dokumentation beginnt bei den Mekong-Wasserfällen bei Khone. Weiter geht es über die Ruinen des großen Khmer-Monuments Wat Phu in Laos bis zum Goldenen Tempel von Vientiane und dessen Mönchen. Der Fluss prägt das Leben von 60 Millionen Menschen links und rechts seiner Ufer als Wasserspender, Nahrungsquelle und Handelsweg: Der mächtige Mekong ist die Schlagader des tropischen Asiens. Robert Hetkämper und das Team des ARD-Südostasienstudios erleben auf ihrer Tour einen Fluss zwischen Vergangenheit und Zukunft. Das Filmteam hat für seine Reise ausschließlich lokale Boote benutzt, öffentliche Passagierschiffe oder vor Ort von Etappe zu Etappe angemietete
Flussfahrzeuge. Nicht selten äußerst klapperige Konstruktionen, die dem Team manche Reisepanne bescheren. Die Reise startet auf den schwimmenden Märkten im Mündungsdelta in Vietnam und führt weiter über Kambodscha. Der zweite Teil der Dokumentation fängt bei den Mekong-Wasserfällen bei Khone an. Weiter geht es über die Ruinen des großen Khmer-Monuments Wat Phu in Laos bis zum Goldenen Tempel von Vientiane und seinen Mönchen. Eine rasante und hoch gefährliche Fahrt mit hoch motorisierten Rennbooten führt zum Elefantenfestival von Hongsa. Ein Passagierschiff manövriert durch die Stromschnellen. Die Reise endet im Goldenen Dreieck, beim großen thailändischen Wasserfest Songkran – mit einem patschnassen Reporter. (Text: BR Fernsehen)