Länder – Menschen – Abenteuer Kuba – Neue Nostalgie
1767 Folgen erfasst
Kuba – Neue Nostalgie
Nostalgie liefert das charmante Alt-Havanna mit filmreifen Oldtimern. Doch hinter der bunten Kulisse sieht der Alltag anders aus: Am Morgen gibt es Eier, nachmittags kommt der Reis, und eine lange Schlange vor der Bäckerei wartet auf billiges Brot. Improvisation im Alltag beherrschen gerade junge Kubaner. Fehlt etwa zuverlässiges Internet, so erfinden sie „el paquete“ – ein ausgeklügeltes Informationsnetz, das per „ambulanten Festplatten“ über die Insel gelegt wurde: Die Bundesliga, Telenovelas und US-Shows erreichen so auch das abgelegenste Dorf. Und im Paladar la Guarida, dem schicksten Restaurant Havannas, hat
der Besitzer mit jungen Architekten einen Deal: Mit dem Gewinn aus dem Restaurant wird das alte Herrenhaus restauriert. Aber am Ende sollen die Spuren der Revolution sichtbar bleiben. Kaum ein Kubaner glaubt an paradiesische Zustände, wenn der Kapitalismus sich festsetzen sollte. Lourdes Picareta schildert in ihrem Film Kuba zwischen Zukunftsträumen und nostalgischer Wehmut. Von Havanna nach Santiago de Cuba, der Stadt, die für ihren Rum weltberühmt wurde, über die Sierra Maestra mit ihrer Revolutionsromantik bis zu zuckerweißen Stränden im Norden ist das Filmteam gereist. (Text: BR Fernsehen)