Kunst und Mythos Staffel 4, Folge 8: Zauberrolle aus Äthiopien
Staffel 4, Folge 8
25. Zauberrolle aus Äthiopien
Staffel 4, Folge 8
Seit Jahrhunderten verwenden die Äthiopier zu Heilzwecken Pergamentrollen, die mit Gebeten und Bildern Dämonen und andere böse Geister vertreiben sollen, die für Krankheiten verantwortlich gemacht werden. Besonders Analphabeten sollen mit Hilfe der Bilder Schutz finden. Diese Rolle stammt aus der nordäthiopischen Tigris-Region und wurde vermutlich zu Beginn des 19. Jahrhunderts von einem „Debtera“, hergestellt. „Debtera“ waren kirchlich ausgebildete Schriftkundige und
zugleich Medizinmänner, die sich in Heilpflanzenkunde auskannten und Krankheiten mit Talismanen und magischen Ritualen zu heilen versuchten. Heute werden diese Rollen nur noch heimlich verwendet. Die Militärregierung forderte die Gelehrten auf, ihr Wissen preiszugeben, doch die Gelehrten verlangten dafür einen Lohn. Viele wurden eingesperrt, die anderen üben ihre Tätigkeit im Verborgenen aus. Doch die Nachfrage nach Schutz vor bösen Geistern schwindet … (Text: arte)