• Bitte auswählen:

03.03.2020–10.01.2020

Di. 03.03.2020
09:08–09:48
09:08–
Benito Mussolini /​ Kultur unter Quarantäne – Das Coronavirus hat nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Kulturwelt erreicht: In Mailand sind Museen geschlossen, in Frankreich das Louvre. Gespräch mit Katrin Ostwald-Richter über …
Di. 03.03.2020
06:22–07:02
06:22–
Benito Mussolini /​ Kultur unter Quarantäne – Das Coronavirus hat nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Kulturwelt erreicht: In Mailand sind Museen geschlossen, in Frankreich das Louvre. Gespräch mit Katrin Ostwald-Richter über …
Mo. 02.03.2020
19:20–20:00
19:20–
Benito Mussolini /​ Kultur unter Quarantäne – Das Coronavirus hat nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Kulturwelt erreicht: In Mailand sind Museen geschlossen, in Frankreich das Louvre. Gespräch mit Katrin Ostwald-Richter über …
Mo. 02.03.2020
09:09–09:47
09:09–
Berlinale Zoom /​ Wahlen in Israel /​ Der Film „There Is No Evil“ – Gespräch mit Kaveh Farsan /​ Tänzerin Claire Cunningham /​ Die Berlinale /​ Die Césars
Mo. 02.03.2020
06:23–07:01
06:23–
Berlinale Zoom /​ Wahlen in Israel /​ Der Film „There Is No Evil“ – Gespräch mit Kaveh Farsan /​ Tänzerin Claire Cunningham /​ Die Berlinale /​ Die Césars
Sa. 29.02.2020
06:20–07:00
06:20–
Berlinale Zoom /​ Wahlen in Israel /​ Der Film „There Is No Evil“ – Gespräch mit Kaveh Farsan /​ Tänzerin Claire Cunningham /​ Die Berlinale /​ Die Césars
Fr. 28.02.2020
19:21–20:00
19:21–
Berlinale Zoom /​ Wahlen in Israel /​ Der Film „There Is No Evil“ – Gespräch mit Kaveh Farsan /​ Tänzerin Claire Cunningham /​ Die Berlinale /​ Die Césars
Fr. 28.02.2020
09:09–09:46
09:09–
Hanau und die Medien /​ Berlinale-Zoom: Junge Heldinnen /​ Monika Helfers „Die Bagage“ /​ Joshua Wongs „Unfree Speech“ /​ Comicbuchtipps
Fr. 28.02.2020
06:20–07:00
06:20–
Hanau und die Medien /​ Berlinale-Zoom: Junge Heldinnen /​ Monika Helfers „Die Bagage“ /​ Joshua Wongs „Unfree Speech“ /​ Comicbuchtipps
Do. 27.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Hanau und die Medien /​ Berlinale-Zoom: Junge Heldinnen /​ Monika Helfers „Die Bagage“ /​ Joshua Wongs „Unfree Speech“ /​ Comicbuchtipps
Do. 27.02.2020
09:05–09:45
09:05–
Berlinale Zoom /​ Sterbehilfegesetz /​ Politischer Aschermittwoch /​ „The Roads Not Taken“ /​ Filmemacherinnen auf der Berlinale /​ Dokumentarfilm „Von der Rolle“ /​ Spurensuche im Allgäu
Do. 27.02.2020
06:21–07:00
06:21–
Berlinale Zoom /​ Sterbehilfegesetz /​ Politischer Aschermittwoch /​ „The Roads Not Taken“ /​ Filmemacherinnen auf der Berlinale /​ Dokumentarfilm „Von der Rolle“ /​ Spurensuche im Allgäu
Mi. 26.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Berlinale Zoom /​ Sterbehilfegesetz /​ Politischer Aschermittwoch /​ „The Roads Not Taken“ /​ Filmemacherinnen auf der Berlinale /​ Dokumentarfilm „Von der Rolle“ /​ Spurensuche im Allgäu
Mi. 26.02.2020
09:08–09:47
09:08–
Berlinale Zoom /​ „Klima-Angst“ /​ Gesprächsgast: Heiner Fangerau /​ Reaktionen auf Harvey Weinstein /​ „The Assistant“ /​ Berlinale Zoom: Viva Italia /​ „Untold Stories“ – Peter Lindbergh Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
Mi. 26.02.2020
06:22–07:01
06:22–
Berlinale Zoom /​ „Klima-Angst“ /​ Gesprächsgast: Heiner Fangerau /​ Reaktionen auf Harvey Weinstein /​ „The Assistant“ /​ Berlinale Zoom: Viva Italia /​ „Untold Stories“ – Peter Lindbergh Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
Di. 25.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Berlinale Zoom /​ „Klima-Angst“ – Psychologen sprechen von dem neuen Phänomen der „Klima-Angst“. Vor allem junge Menschen sind davon betroffen. Die Schattenseiten der Klimabewegung und wie man damit umgehen sollte. /​ Gesprächsgast …
Di. 25.02.2020
09:09–09:46
09:09–
Berlinale Zoom /​ Assange vor Gericht /​ Wie Frauen die Politik erobern /​ Berlinale – Gespräch mit Paula Beer /​ Deutsche Heimatfilme
Di. 25.02.2020
06:23–07:00
06:23–
Berlinale Zoom /​ Assange vor Gericht /​ Wie Frauen die Politik erobern /​ Berlinale – Gespräch mit Paula Beer /​ Deutsche Heimatfilme
Mo. 24.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Berlinale Zoom /​ Assange vor Gericht /​ Wie Frauen die Politik erobern /​ Berlinale – Gespräch mit Paula Beer /​ Deutsche Heimatfilme
Mo. 24.02.2020
09:07–09:47
09:07–
Berlinale-Zoom – Interview mit Sigorney Weaver /​ Staatliche Ballettschule Berlin – Vorwürfe /​ Holocaust-Überlebende Esther Bejarano
Mo. 24.02.2020
06:20–07:01
06:20–
Berlinale-Zoom – Interview mit Sigorney Weaver /​ Staatliche Ballettschule Berlin – Vorwürfe /​ Holocaust-Überlebende Esther Bejarano
Sa. 22.02.2020
06:20–07:00
06:20–
Berlinale-Zoom – Interview mit Sigorney Weaver /​ Staatliche Ballettschule Berlin – Vorwürfe /​ Holocaust-Überlebende Esther Bejarano
Fr. 21.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Berlinale-Zoom – Interview mit Sigorney Weaver /​ Staatliche Ballettschule Berlin – Vorwürfe /​ Holocaust-Überlebende Esther Bejarano
Fr. 21.02.2020
09:07–09:46
09:07–
Hannah Arendt: „Wir Juden“ /​ Aufarbeitung der NS-Zeit /​ Frauen von berühmten Männern /​ Die neue Berlinaleleitung /​ Filmregisseur Oleg Senzow
Fr. 21.02.2020
06:21–07:01
06:21–
Hannah Arendt: „Wir Juden“ /​ Aufarbeitung der NS-Zeit /​ Frauen von berühmten Männern /​ Die neue Berlinaleleitung /​ Filmregisseur Oleg Senzow
Do. 20.02.2020
09:07–09:47
09:07–
Hannah Arendt: „Wir Juden“ /​ Aufarbeitung der NS-Zeit /​ Frauen von berühmten Männern /​ Die neue Berlinaleleitung /​ Filmregisseur Oleg Senzow
Do. 20.02.2020
06:21–07:01
06:21–
Hannah Arendt: „Wir Juden“ /​ Aufarbeitung der NS-Zeit /​ Frauen von berühmten Männern /​ Die neue Berlinaleleitung /​ Filmregisseur Oleg Senzow
Mi. 19.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Hannah Arendt: „Wir Juden“ /​ Aufarbeitung der NS-Zeit /​ Frauen von berühmten Männern /​ Die neue Berlinaleleitung /​ Filmregisseur Oleg Senzow
Mi. 19.02.2020
09:05–09:45
09:05–
Cryptoleaks – Gespräch mit Adrian Hänni /​ Heeresgeschichtliches Museum Wien /​ Schriftsteller Ror Wolf verstorben /​ Musikstreaming und Sängerin Celeste
Mi. 19.02.2020
06:20–07:00
06:20–
Cryptoleaks – Gespräch mit Adrian Hänni /​ Heeresgeschichtliches Museum Wien /​ Schriftsteller Ror Wolf verstorben /​ Musikstreaming und Sängerin Celeste
Di. 18.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Cryptoleaks – Gespräch mit Adrian Hänni /​ Heeresgeschichtliches Museum Wien /​ Schriftsteller Ror Wolf verstorben /​ Musikstreaming und Sängerin Celeste
Di. 18.02.2020
09:05–09:45
09:05–
Bedrohte Politiker /​ Die Eröffnung des Hölderlinturms /​ Benjamin Griveaux /​ Künstler Jonathan Meese /​ Regisseur King Vidor
Di. 18.02.2020
06:20–07:00
06:20–
Bedrohte Politiker /​ Die Eröffnung des Hölderlinturms /​ Benjamin Griveaux /​ Künstler Jonathan Meese /​ Regisseur King Vidor
Mo. 17.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Bedrohte Politiker /​ Die Eröffnung des Hölderlinturms /​ Benjamin Griveaux /​ Künstler Jonathan Meese /​ Regisseur King Vidor
Mo. 17.02.2020
09:05–09:45
09:05–
Themen: Über den Zustand der Quarantäne – Das Corona-Virus /​ Freispruch für Asli Erdogan /​ Harvey Weinstein /​ Architekturbiennale – „Wie wollen wir leben?“ /​ Clubsterben in Bayern /​ Krimibuchtipps – „Die Coachin“ und „Sommer bei Nacht“
Mo. 17.02.2020
06:20–07:00
06:20–
Themen: Über den Zustand der Quarantäne – Das Corona-Virus /​ Freispruch für Asli Erdogan /​ Harvey Weinstein /​ Architekturbiennale – „Wie wollen wir leben?“ /​ Clubsterben in Bayern /​ Krimibuchtipps – „Die Coachin“ und „Sommer bei Nacht“
Sa. 15.02.2020
06:20–07:00
06:20–
Themen: Über den Zustand der Quarantäne – Das Corona-Virus /​ Freispruch für Asli Erdogan /​ Harvey Weinstein /​ Architekturbiennale – „Wie wollen wir leben?“ /​ Clubsterben in Bayern /​ Krimibuchtipps – „Die Coachin“ und „Sommer bei Nacht“
Fr. 14.02.2020
19:22–20:00
19:22–
Themen: Über den Zustand der Quarantäne – Das Corona-Virus /​ Freispruch für Asli Erdogan /​ Harvey Weinstein /​ Architekturbiennale – „Wie wollen wir leben?“ /​ Clubsterben in Bayern /​ Krimibuchtipps – „Die Coachin“ und „Sommer bei Nacht“
Fr. 14.02.2020
09:06–09:44
09:06–
Gedenktag in Dresden – Die Bombardierung von Dresden im Zweiten Weltkrieg jährt sich zum 75. Mal. Die Stadt gedenkt an verschiedenen Orten der Toten. /​ Sabine Bode und Matthias Lohre – „Kulturzeit“-Gespräch mit den Autoren Sabine Bode und Matthias …
Fr. 14.02.2020
06:22–07:01
06:22–
Gedenktag in Dresden – Die Bombardierung von Dresden im Zweiten Weltkrieg jährt sich zum 75. Mal. Die Stadt gedenkt an verschiedenen Orten der Toten. /​ Sabine Bode und Matthias Lohre – „Kulturzeit“-Gespräch mit den Autoren Sabine Bode und Matthias …
Do. 13.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Gedenktag in Dresden – Die Bombardierung von Dresden im Zweiten Weltkrieg jährt sich zum 75. Mal. Die Stadt gedenkt an verschiedenen Orten der Toten. /​ Sabine Bode und Matthias Lohre – „Kulturzeit“-Gespräch mit den Autoren Sabine Bode und Matthias …
Do. 13.02.2020
09:09–09:48
09:09–
Nachruf Josef Vilsmaier /​ Hausvater Kultur – Gespräch mit Marlene Streeruwitz /​ Ai Weiwei und Hornbach /​ Graz 2020
Do. 13.02.2020
06:21–07:00
06:21–
Nachruf Josef Vilsmaier /​ Hausvater Kultur – Gespräch mit Marlene Streeruwitz /​ Ai Weiwei und Hornbach /​ Graz 2020
Mi. 12.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Nachruf Josef Vilsmaier /​ Hausvater Kultur – Gespräch mit Marlene Streeruwitz /​ Ai Weiwei und Hornbach /​ Graz 2020
Mi. 12.02.2020
09:06–09:45
09:06–
Der Film „For Sama“ /​ „Die Kunst des Miteinander-Redens“ – Gespräch mit Bernhard Pörksen /​ Margarete Schütte-Lihotzky /​ Autor Pascal Mercier – „Das Gewicht der Worte“ /​ Graz 2020
Mi. 12.02.2020
06:22–07:00
06:22–
Der Film „For Sama“ /​ „Die Kunst des Miteinander-Redens“ – Gespräch mit Bernhard Pörksen /​ Margarete Schütte-Lihotzky /​ Autor Pascal Mercier – „Das Gewicht der Worte“ /​ Graz 2020
Di. 11.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Der Film „For Sama“ /​ „Die Kunst des Miteinander-Redens“ – Gespräch mit Bernhard Pörksen /​ Margarete Schütte-Lihotzky /​ Autor Pascal Mercier – „Das Gewicht der Worte“ /​ Graz 2020
Di. 11.02.2020
09:07–09:46
09:07–
Die Oscars /​ „Trump gegen die Demokratie“ – Gespräch mit Carol Leonnig /​ Die BBC unter Beschuss /​ Anklage gegen Asli Erdogan /​ André Hellers „Rosenkavalier“
Di. 11.02.2020
06:22–07:01
06:22–
Die Oscars /​ „Trump gegen die Demokratie“ – Gespräch mit Carol Leonnig /​ Die BBC unter Beschuss /​ Anklage gegen Asli Erdogan /​ André Hellers „Rosenkavalier“
Mo. 10.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Die Oscars /​ „Trump gegen die Demokratie“ – Gespräch mit Carol Leonnig /​ Die BBC unter Beschuss /​ Anklage gegen Asli Erdogan /​ André Hellers „Rosenkavalier“
Mo. 10.02.2020
09:09–09:49
09:09–
Die Roboter kommen! /​ Roboter Pepper über KI /​ Robotik-Forscher Hiroshi Ishiguro /​ Außer Kontrolle /​ Kunst und KI
Mo. 10.02.2020
06:21–07:01
06:21–
Die Roboter kommen! /​ Roboter Pepper über KI /​ Robotik-Forscher Hiroshi Ishiguro /​ Außer Kontrolle /​ Kunst und KI
Sa. 08.02.2020
06:20–07:00
06:20–
Die Roboter kommen! /​ Roboter Pepper über KI /​ Robotik-Forscher Hiroshi Ishiguro /​ Außer Kontrolle /​ Kunst und KI
Fr. 07.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Die Roboter kommen! /​ Roboter Pepper über KI /​ Robotik-Forscher Hiroshi Ishiguro /​ Außer Kontrolle /​ Kunst und KI
Fr. 07.02.2020
09:08–09:46
09:08–
Kirk Douglas mit 103 gestorben /​ Tabubruch in Thüringen? /​ Paul Nolte zur Thüringen-Wahl /​ Handreichung gegen Rechtsextremismus /​ „Varda par Agnés“ /​ Bob Marley – Superstar des Reggae /​ Julian Assange
Fr. 07.02.2020
06:23–07:01
06:23–
Kirk Douglas mit 103 gestorben /​ Tabubruch in Thüringen? /​ Paul Nolte zur Thüringen-Wahl /​ Handreichung gegen Rechtsextremismus /​ „Varda par Agnés“ /​ Bob Marley – Superstar des Reggae /​ Julian Assange
Do. 06.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Kirk Douglas mit 103 gestorben /​ Tabubruch in Thüringen? /​ Paul Nolte zur Thüringen-Wahl /​ Handreichung gegen Rechtsextremismus /​ „Varda par Agnés“ /​ Bob Marley – Superstar des Reggae /​ Julian Assange
Do. 06.02.2020
09:30–10:05
09:30–
Die NSU-Doku „Spuren“ – Im Sommer 2018 ging der NSU-Prozess zu Ende. Doch viele Fragen sind noch immer offen. Die Filmemacherin Aysun Bademsoy hat die Angehörigen der Opfer besucht und ihre Verletzungen im Film „Spuren“ dokumentiert, der am 13 …
Do. 06.02.2020
06:23–07:01
06:23–
Die NSU-Doku „Spuren“ – Im Sommer 2018 ging der NSU-Prozess zu Ende. Doch viele Fragen sind noch immer offen. Die Filmemacherin Aysun Bademsoy hat die Angehörigen der Opfer besucht und ihre Verletzungen im Film „Spuren“ dokumentiert, der am 13 …
Mi. 05.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Die NSU-Doku „Spuren“ – Im Sommer 2018 ging der NSU-Prozess zu Ende. Doch viele Fragen sind noch immer offen. Die Filmemacherin Aysun Bademsoy hat die Angehörigen der Opfer besucht und ihre Verletzungen im Film „Spuren“ dokumentiert, der am 13 …
Mi. 05.02.2020
09:09–09:48
09:09–
„Boris“ in der Staatsoper Stuttgart /​ Swetlana Alexijewitsch im Gespräch /​ „Judensau“-Schmähplastik /​ Nachruf George Steiner /​ Dominik Bartas „Vom Land“ /​ Esther Duflo und Abhijit Banerjee ÷ /​ David Hockney in Hamburg
Mi. 05.02.2020
06:20–07:00
06:20–
„Boris“ in der Staatsoper Stuttgart /​ Swetlana Alexijewitsch im Gespräch /​ „Judensau“-Schmähplastik /​ Nachruf George Steiner /​ Dominik Bartas „Vom Land“ /​ Esther Duflo und Abhijit Banerjee ÷ /​ David Hockney in Hamburg
Di. 04.02.2020
19:20–20:00
19:20–
„Boris“ in der Staatsoper Stuttgart /​ Swetlana Alexijewitsch im Gespräch /​ „Judensau“-Schmähplastik /​ Nachruf George Steiner /​ Dominik Bartas „Vom Land“ /​ Esther Duflo und Abhijit Banerjee ÷ /​ David Hockney in Hamburg
Di. 04.02.2020
09:09–09:47
09:09–
Synodaler Weg /​ „Kulturzeit“-Gespräch – Daniela Marschall-Kehrel /​ Nachruf Mary Higgins Clark /​ Kulturhauptstadt Rijeka /​ „Jedermann (stirbt)“ /​ Maler Jan van Eyck /​ „Ungesühnte Nazijustiz“
Di. 04.02.2020
06:22–07:00
06:22–
Synodaler Weg /​ „Kulturzeit“-Gespräch – Daniela Marschall-Kehrel /​ Nachruf Mary Higgins Clark /​ Kulturhauptstadt Rijeka /​ „Jedermann (stirbt)“ /​ Maler Jan van Eyck /​ „Ungesühnte Nazijustiz“
Mo. 03.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Synodaler Weg /​ „Kulturzeit“-Gespräch – Daniela Marschall-Kehrel /​ Nachruf Mary Higgins Clark /​ Kulturhauptstadt Rijeka /​ „Jedermann (stirbt)“ /​ Maler Jan van Eyck /​ „Ungesühnte Nazijustiz“
Mo. 03.02.2020
09:09–09:47
09:09–
Themen: „Bad Banks“ und die Paulskirche /​ Brexit – Brexshit /​ Trumps Impeachment /​ „Serpentinen“ – Gespräch mit Bov Bjerg
Mo. 03.02.2020
06:20–07:00
06:20–
Themen: „Bad Banks“ und die Paulskirche /​ Brexit – Brexshit /​ Trumps Impeachment /​ „Serpentinen“ – Gespräch mit Bov Bjerg
Sa. 01.02.2020
06:20–07:00
06:20–
Themen: „Bad Banks“ und die Paulskirche /​ Brexit – Brexshit /​ Trumps Impeachment /​ „Serpentinen“ – Gespräch mit Bov Bjerg
Fr. 31.01.2020
19:20–20:00
19:20–
Themen: „Bad Banks“ und die Paulskirche /​ Brexit – Brexshit /​ Trumps Impeachment /​ „Serpentinen“ – Gespräch mit Bov Bjerg
Fr. 31.01.2020
09:07–09:45
09:07–
Skandal um Alfred Bauer /​ Knut Elstermann über Alfred Baue /​ Neue Vorwürfe gegen Roman Polanski /​ Die Hohenzollern /​ Das Künstlerkollektiv Ruangrupa /​ Stephanie Thatenhorst
Fr. 31.01.2020
06:22–07:01
06:22–
Skandal um Alfred Bauer /​ Knut Elstermann über Alfred Baue /​ Neue Vorwürfe gegen Roman Polanski /​ Die Hohenzollern /​ Das Künstlerkollektiv Ruangrupa /​ Stephanie Thatenhorst
Do. 30.01.2020
19:19–20:00
19:19–
Skandal um Alfred Bauer /​ Knut Elstermann über Alfred Baue /​ Neue Vorwürfe gegen Roman Polanski /​ Die Hohenzollern /​ Das Künstlerkollektiv Ruangrupa /​ Stephanie Thatenhorst
Do. 30.01.2020
09:07–09:47
09:07–
Themen: „Three Women – Drei Frauen“ – Sehnsucht, Sexualität und Traurigkeit /​ Streit um Semperopernball Dresden Kritik. /​ Brexit: Gespräch mit Nele Pollatschek /​ Solothurner Filmtage /​ David Olère – Ausstellung anlässlich des 75. Jahrestags der …
Do. 30.01.2020
06:21–07:01
06:21–
Themen: „Three Women – Drei Frauen“ – Sehnsucht, Sexualität und Traurigkeit /​ Streit um Semperopernball Dresden Kritik. /​ Brexit: Gespräch mit Nele Pollatschek /​ Solothurner Filmtage /​ David Olère – Ausstellung anlässlich des 75. Jahrestags der …
Mi. 29.01.2020
19:19–20:00
19:19–
Themen: „Three Women – Drei Frauen“ – Sehnsucht, Sexualität und Traurigkeit /​ Streit um Semperopernball Dresden Kritik. /​ Brexit: Gespräch mit Nele Pollatschek /​ Solothurner Filmtage /​ David Olère – Ausstellung anlässlich des 75. Jahrestags der …
Mi. 29.01.2020
09:07–09:49
09:07–
Geschichte der Seuchen – Gespräch mit Philipp Osten /​ Linker Extremismus /​ Josef Haslingers Buch „Mein Fall“ /​ Das neue Album der Band Algiers /​ Edward Hopper in Basel
Mi. 29.01.2020
06:21–07:01
06:21–
Geschichte der Seuchen – Gespräch mit Philipp Osten /​ Linker Extremismus /​ Josef Haslingers Buch „Mein Fall“ /​ Das neue Album der Band Algiers /​ Edward Hopper in Basel
Di. 28.01.2020
19:19–20:00
19:19–
Geschichte der Seuchen – Gespräch mit Philipp Osten /​ Linker Extremismus /​ Josef Haslingers Buch „Mein Fall“ /​ Das neue Album der Band Algiers /​ Edward Hopper in Basel
Di. 28.01.2020
09:09–09:47
09:09–
Themen: Holocaust-Gedenktag /​ Das Erbe des Holocaust /​ Porträt: Zeitzeugin Eva Umlauf /​ Andreas Zick im Gespräc /​ Staatsballett Berlin – Die Operette „Frühlingsstürme“
Di. 28.01.2020
06:22–07:01
06:22–
Themen: Holocaust-Gedenktag /​ Das Erbe des Holocaust /​ Porträt: Zeitzeugin Eva Umlauf /​ Andreas Zick im Gespräc /​ Staatsballett Berlin – Die Operette „Frühlingsstürme“
Mo. 27.01.2020
19:20–20:00
19:20–
Themen: Holocaust-Gedenktag /​ Das Erbe des Holocaust /​ Porträt: Zeitzeugin Eva Umlauf /​ Andreas Zick im Gespräc /​ Staatsballett Berlin – Die Operette „Frühlingsstürme“
Mo. 27.01.2020
09:08–09:46
09:08–
„Die Schande Europas“ – Moralischer Verfall und unmenschliche Realität: Jean Ziegler besuchte das EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos. In einem Buch erzählt er von Leidenswegen und erschütternden Begegnungen /​ Jean Ziegler über Europa – …
Mo. 27.01.2020
06:22–07:01
06:22–
„Die Schande Europas“ – Moralischer Verfall und unmenschliche Realität: Jean Ziegler besuchte das EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos. In einem Buch erzählt er von Leidenswegen und erschütternden Begegnungen /​ Jean Ziegler über Europa – …
Sa. 25.01.2020
06:20–07:00
06:20–
„Die Schande Europas“ – Moralischer Verfall und unmenschliche Realität: Jean Ziegler besuchte das EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos. In einem Buch erzählt er von Leidenswegen und erschütternden Begegnungen /​ Jean Ziegler über Europa – …
Fr. 24.01.2020
19:20–20:00
19:20–
„Die Schande Europas“ – Moralischer Verfall und unmenschliche Realität: Jean Ziegler besuchte das EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos. In einem Buch erzählt er von Leidenswegen und erschütternden Begegnungen /​ Jean Ziegler über Europa – …
Fr. 24.01.2020
09:08–09:46
09:08–
Rechte in KZ-Gedenkstätten – Besucher von KZ-Gedenkstätten zweifeln NS-Verbrechen an oder posten Selfies mit rechtsradikalen Symbolen. 75 Jahre nach Kriegsende verhöhnen Rechte Opfer des Holocaust. /​ Combat 18 – Das Bundesinnenministerium hat die …
Fr. 24.01.2020
06:20–07:00
06:20–
Rechte in KZ-Gedenkstätten – Besucher von KZ-Gedenkstätten zweifeln NS-Verbrechen an oder posten Selfies mit rechtsradikalen Symbolen. 75 Jahre nach Kriegsende verhöhnen Rechte Opfer des Holocaust. /​ Combat 18 – Das Bundesinnenministerium hat die …
Do. 23.01.2020
19:20–20:00
19:20–
Rechte in KZ-Gedenkstätten – Besucher von KZ-Gedenkstätten zweifeln NS-Verbrechen an oder posten Selfies mit rechtsradikalen Symbolen. 75 Jahre nach Kriegsende verhöhnen Rechte Opfer des Holocaust. /​ Combat 18 – Das Bundesinnenministerium hat die …
Do. 23.01.2020
09:09–09:49
09:09–
„Das geheime Leben der Bäume“ /​ „Le Consentement“ /​ Julia von Weiler über Pädophilie /​ Intendantentreffen in Potsdam /​ Die Filmsatire „Jojo Rabbit“ /​ The Düsseldorf Düsterboys /​ Nachruf: Terry Jones
Do. 23.01.2020
06:20–07:00
06:20–
„Das geheime Leben der Bäume“ /​ „Le Consentement“ /​ Julia von Weiler über Pädophilie /​ Intendantentreffen in Potsdam /​ Die Filmsatire „Jojo Rabbit“ /​ The Düsseldorf Düsterboys /​ Nachruf: Terry Jones
Mi. 22.01.2020
19:19–20:00
19:19–
„Das geheime Leben der Bäume“ /​ „Le Consentement“ /​ Julia von Weiler über Pädophilie /​ Intendantentreffen in Potsdam /​ Die Filmsatire „Jojo Rabbit“ /​ The Düsseldorf Düsterboys /​ Nachruf: Terry Jones
Mi. 22.01.2020
09:05–09:45
09:05–
Nina Hoss’ Film „Das Vorspiel“ /​ Bilder eines NS-Funktionärs /​ Dokumentarfilm „Das Forum“ – Marcus Vetter im Gespräch /​ Die Iran-Israel-Achse
Mi. 22.01.2020
06:20–07:00
06:20–
Nina Hoss’ Film „Das Vorspiel“ /​ Bilder eines NS-Funktionärs /​ Dokumentarfilm „Das Forum“ – Marcus Vetter im Gespräch /​ Die Iran-Israel-Achse
Di. 21.01.2020
19:20–20:00
19:20–
Nina Hoss’ Film „Das Vorspiel“ /​ Bilder eines NS-Funktionärs /​ Dokumentarfilm „Das Forum“ – Marcus Vetter im Gespräch /​ Die Iran-Israel-Achse
Di. 21.01.2020
09:09–09:49
09:09–
Libyen /​ Andreas Dittmann über Libyen /​ 1 Stück, 2 Inszenierungen: „Iwanow“ /​ Fellini – Ein visionärer Kinomagier /​ „Der marktgerechte Mensch“ /​ Warum lachen wir so wenig?
Di. 21.01.2020
06:21–07:00
06:21–
Libyen /​ Andreas Dittmann über Libyen /​ 1 Stück, 2 Inszenierungen: „Iwanow“ /​ Fellini – Ein visionärer Kinomagier /​ „Der marktgerechte Mensch“ /​ Warum lachen wir so wenig?
Mo. 20.01.2020
19:20–20:00
19:20–
Libyen /​ Andreas Dittmann über Libyen /​ 1 Stück, 2 Inszenierungen: „Iwanow“ /​ Fellini – Ein visionärer Kinomagier /​ „Der marktgerechte Mensch“ /​ Warum lachen wir so wenig?
Mo. 20.01.2020
09:09–09:47
09:09–
„Metropolis“: „Die Glasmenagerie“ – Mit 17 sah der Choreograf John Neumeir „Die Glasmenagerie“ zum ersten Mal und war fasziniert. Jetzt inszeniert er das Familiendrama selbst, und zwar als Ballett /​ Die letzten Tage von Hasankeyf – Hasankeyf, eine …
Mo. 20.01.2020
06:20–07:00
06:20–
„Metropolis“: „Die Glasmenagerie“ – Mit 17 sah der Choreograf John Neumeir „Die Glasmenagerie“ zum ersten Mal und war fasziniert. Jetzt inszeniert er das Familiendrama selbst, und zwar als Ballett /​ Die letzten Tage von Hasankeyf – Hasankeyf, eine …
Sa. 18.01.2020
06:20–07:00
06:20–
„Metropolis“: „Die Glasmenagerie“ – Mit 17 sah der Choreograf John Neumeir „Die Glasmenagerie“ zum ersten Mal und war fasziniert. Jetzt inszeniert er das Familiendrama selbst, und zwar als Ballett /​ Die letzten Tage von Hasankeyf – Hasankeyf, eine …
Fr. 17.01.2020
19:20–20:00
19:20–
„Metropolis“: „Die Glasmenagerie“ – Mit 17 sah der Choreograf John Neumeir „Die Glasmenagerie“ zum ersten Mal und war fasziniert. Jetzt inszeniert er das Familiendrama selbst, und zwar als Ballett /​ Die letzten Tage von Hasankeyf – Hasankeyf, eine …
Fr. 17.01.2020
09:05–09:45
09:05–
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Fr. 17.01.2020
06:20–07:00
06:20–
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Do. 16.01.2020
19:20–20:00
19:20–
Magazin
Do. 16.01.2020
09:07–09:46
09:07–
Organspende – Gespräch mit Petra Gehring /​ „Die Weizsäckers“ /​ Die Kirche und das Zölibat /​ „Vom Gießen des Zitronenbaums“ /​ Eivør Pálsdóttir
Do. 16.01.2020
06:21–07:01
06:21–
Organspende – Gespräch mit Petra Gehring /​ „Die Weizsäckers“ /​ Die Kirche und das Zölibat /​ „Vom Gießen des Zitronenbaums“ /​ Eivør Pálsdóttir
Mi. 15.01.2020
19:20–20:00
19:20–
Organspende – Gespräch mit Petra Gehring /​ „Die Weizsäckers“ /​ Die Kirche und das Zölibat /​ „Vom Gießen des Zitronenbaums“ /​ Eivør Pálsdóttir
Mi. 15.01.2020
09:09–09:48
09:09–
„Das Ende der Evolution“ /​ Situation im Iran – Gespräch mit Ali Sadrzadeh /​ Ehrung für Helmut Kleinicke /​ „Through the Darkest of Times“ /​ Friedrichswerdersche Kirche
Mi. 15.01.2020
06:22–07:01
06:22–
„Das Ende der Evolution“ /​ Situation im Iran – Gespräch mit Ali Sadrzadeh /​ Ehrung für Helmut Kleinicke /​ „Through the Darkest of Times“ /​ Friedrichswerdersche Kirche
Di. 14.01.2020
19:20–20:00
19:20–
„Das Ende der Evolution“ /​ Situation im Iran – Gespräch mit Ali Sadrzadeh /​ Ehrung für Helmut Kleinicke /​ „Through the Darkest of Times“ /​ Friedrichswerdersche Kirche
Di. 14.01.2020
09:08–09:48
09:08–
Themen: Sozialkampf in Frankreich /​ Morbide Kunst als Gesellschaftskritik /​ Alkohol: Der globale Rausch /​ Neues aus dem Grünen Gewölbe /​ Royals /​ Musik ist nicht nur, was wir hören
Di. 14.01.2020
06:21–07:01
06:21–
Themen: Sozialkampf in Frankreich /​ Morbide Kunst als Gesellschaftskritik /​ Alkohol: Der globale Rausch /​ Neues aus dem Grünen Gewölbe /​ Royals /​ Musik ist nicht nur, was wir hören
Mo. 13.01.2020
19:20–20:00
19:20–
Themen: Sozialkampf in Frankreich /​ Morbide Kunst als Gesellschaftskritik /​ Alkohol: Der globale Rausch /​ Neues aus dem Grünen Gewölbe /​ Royals /​ Musik ist nicht nur, was wir hören
Mo. 13.01.2020
09:07–09:46
09:07–
Daniel Hope und Ludwig van Beethoven – 2020 ist Beethoven-Jahr: der Geburtstag des Komponisten jährt sich zum 250. Mal. Ihm zu Ehren werden in Bonn mehrere Konzerte gegeben, unter anderem von Daniel Hope. /​ Daniel Hope über Beethoven – …
Mo. 13.01.2020
06:20–07:00
06:20–
Daniel Hope und Ludwig van Beethoven – 2020 ist Beethoven-Jahr: der Geburtstag des Komponisten jährt sich zum 250. Mal. Ihm zu Ehren werden in Bonn mehrere Konzerte gegeben, unter anderem von Daniel Hope. /​ Daniel Hope über Beethoven – …
Sa. 11.01.2020
06:20–07:00
06:20–
Daniel Hope und Ludwig van Beethoven – 2020 ist Beethoven-Jahr: der Geburtstag des Komponisten jährt sich zum 250. Mal. Ihm zu Ehren werden in Bonn mehrere Konzerte gegeben, unter anderem von Daniel Hope. /​ Daniel Hope über Beethoven – …
Fr. 10.01.2020
19:19–20:00
19:19–
Daniel Hope und Ludwig van Beethoven – 2020 ist Beethoven-Jahr: der Geburtstag des Komponisten jährt sich zum 250. Mal. Ihm zu Ehren werden in Bonn mehrere Konzerte gegeben, unter anderem von Daniel Hope. /​ Daniel Hope über Beethoven – …
Fr. 10.01.2020
09:06–09:45
09:06–
Themen: Iranische Revolutionsgarden /​ „Oma-Gate“ – Gespräch mit Johannes Passmann /​ Filmdrama „Little Joe“ /​ Musikfestival „AfriCourage“ in Gambia /​ Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt
Fr. 10.01.2020
06:22–07:01
06:22–
Themen: Iranische Revolutionsgarden /​ „Oma-Gate“ – Gespräch mit Johannes Passmann /​ Filmdrama „Little Joe“ /​ Musikfestival „AfriCourage“ in Gambia /​ Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle 3sat-Sendetermine ab 1995 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Kulturzeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App