09:08–Die Lage in Italien – Nach wochenlanger Ausgangssperre bereitet sich Italien auf Lockerungen vor. Kulturschaffende stellen sich der Frage, wie die Krise das Land verändert hat. / „Da sind wir“ von Graham Swift – Graham Swift gewährt in seinem …
Do. 07.05.2020
19:24–20:00
19:24–Themen: Schwedens Corona-Sonderweg / Kultur trotz(t) Corona / Lässt Frankreich die Kultur im Stich? / Kinos in der Corona-Krise / Gesprächsgast: Christine Berg / „Rapunzel“ in Corona-Fassung
Fr. 08.05.2020
06:25–07:01
06:25–Themen: Schwedens Corona-Sonderweg / Kultur trotz(t) Corona / Lässt Frankreich die Kultur im Stich? / Kinos in der Corona-Krise / Gesprächsgast: Christine Berg / „Rapunzel“ in Corona-Fassung
Fr. 08.05.2020
09:07–09:46
09:07–Themen: Schwedens Corona-Sonderweg / Kultur trotz(t) Corona / Lässt Frankreich die Kultur im Stich? / Kinos in der Corona-Krise / Gesprächsgast: Christine Berg / „Rapunzel“ in Corona-Fassung
Fr. 08.05.2020
19:24–20:00
19:24–Deutsche Erinnerungskultur – Mit dem absehbaren Ende des Zeitalters der Zeitzeugen äußert sich zunehmendes Unbehagen an der Erinnerungskultur. Wie geht man in Zukunft um mit Erinnern, Gedenken und Vergessen? / Max Frischs Nachkriegstagebuch – Kurz …
Sa. 09.05.2020
06:20–07:00
06:20–Deutsche Erinnerungskultur – Mit dem absehbaren Ende des Zeitalters der Zeitzeugen äußert sich zunehmendes Unbehagen an der Erinnerungskultur. Wie geht man in Zukunft um mit Erinnern, Gedenken und Vergessen? / Max Frischs Nachkriegstagebuch – Kurz …
Mo. 11.05.2020
06:25–07:00
06:25–Themen: Deutsche Erinnerungskultur / Max Frischs Nachkriegstagebuch / „Ruhe vor’m Sturm“ / Wolfgang Niedecken im Gespräch / Die Corona-Krise und der Feminismus / Kultur trotz(t) Corona: Dani Felber / Kinderbuchtipps
Mo. 11.05.2020
09:09–09:49
09:09–Themen: Deutsche Erinnerungskultur / Max Frischs Nachkriegstagebuch / „Ruhe vor’m Sturm“ / Wolfgang Niedecken im Gespräch / Die Corona-Krise und der Feminismus / Kultur trotz(t) Corona: Dani Felber / Kinderbuchtipps
Mo. 11.05.2020
19:22–20:00
19:22–75. Jahrestag des Kriegsendes – Befreiung vom Faschismus / Martin Hartmann über „Vertrauen“ – „Kulturzeit“-Gespräch mit dem Autor und Philosophen Martin Hartmann über sein neues Buch „Vertrauen“ und darüber wie die Corona-Krise das Vertrauen der …
Di. 12.05.2020
06:25–07:01
06:25–75. Jahrestag des Kriegsendes – Befreiung vom Faschismus / Martin Hartmann über „Vertrauen“ – „Kulturzeit“-Gespräch mit dem Autor und Philosophen Martin Hartmann über sein neues Buch „Vertrauen“ und darüber wie die Corona-Krise das Vertrauen der …
Di. 12.05.2020
09:09–09:46
09:09–75. Jahrestag des Kriegsendes – Befreiung vom Faschismus / Martin Hartmann über „Vertrauen“ – „Kulturzeit“-Gespräch mit dem Autor und Philosophen Martin Hartmann über sein neues Buch „Vertrauen“ und darüber wie die Corona-Krise das Vertrauen der …
Di. 12.05.2020
19:21–20:00
19:21–Themen: Dichten nach Auschwitz / Kulturschaffende in Österreich / Autokonzerte in Hannover / Kultur trotz(t) Corona – Kammeroper München / Maja Göpel will die Welt neu denken / Florence Nightingale: 200. Geburtstag
Mi. 13.05.2020
06:25–07:01
06:25–Themen: Dichten nach Auschwitz / Kulturschaffende in Österreich / Autokonzerte in Hannover / Kultur trotz(t) Corona – Kammeroper München / Maja Göpel will die Welt neu denken / Florence Nightingale: 200. Geburtstag
Mi. 13.05.2020
09:06–09:48
09:06–Themen: Dichten nach Auschwitz / Kulturschaffende in Österreich / Autokonzerte in Hannover / Kultur trotz(t) Corona – Kammeroper München / Maja Göpel will die Welt neu denken / Florence Nightingale: 200. Geburtstag
Mi. 13.05.2020
19:23–20:00
19:23–Corona und der Wert des Lebens / Künstler und Galeristen in der Krise / „American Dirt“ – Literaturgespräch mit Jan Wiele / Musikerin Jelena Poprzan / Kultur trotz(t) Corona: Joshua Groß
Do. 14.05.2020
06:25–07:01
06:25–Corona und der Wert des Lebens / Künstler und Galeristen in der Krise / „American Dirt“ – Literaturgespräch mit Jan Wiele / Musikerin Jelena Poprzan / Kultur trotz(t) Corona: Joshua Groß
Do. 14.05.2020
09:09–09:47
09:09–Corona und der Wert des Lebens / Künstler und Galeristen in der Krise / „American Dirt“ – Literaturgespräch mit Jan Wiele / Musikerin Jelena Poprzan / Kultur trotz(t) Corona: Joshua Groß
Do. 14.05.2020
19:23–20:00
19:23–Corona und der Clash der Generationen – Viele Jugendliche und junge Erwachsene fühlen sich in der Corona-Krise einer neuen Studie zufolge zu wenig beachtet und in ihren Sorgen zu wenig wahrgenommen. Fast die Hälfte der Befragten bezweifelt, dass …
Fr. 15.05.2020
06:24–07:00
06:24–Corona und der Clash der Generationen – Viele Jugendliche und junge Erwachsene fühlen sich in der Corona-Krise einer neuen Studie zufolge zu wenig beachtet und in ihren Sorgen zu wenig wahrgenommen. Fast die Hälfte der Befragten bezweifelt, dass …
Fr. 15.05.2020
09:07–09:47
09:07–Corona und der Clash der Generationen – Viele Jugendliche und junge Erwachsene fühlen sich in der Corona-Krise einer neuen Studie zufolge zu wenig beachtet und in ihren Sorgen zu wenig wahrgenommen. Fast die Hälfte der Befragten bezweifelt, dass …
Fr. 15.05.2020
19:23–20:00
19:23–Kulturpolitik in Österreich – Nach massiver Kritik aus der Kunst÷ und Kulturszene ist in Österreich die Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek zurückgetreten. Was wird nun aus der Kultur? / Peter Schneeberger im Gespräch – „Kulturzeit“-Gespräch mit …
Sa. 16.05.2020
06:20–07:00
06:20–Kulturpolitik in Österreich – Nach massiver Kritik aus der Kunst÷ und Kulturszene ist in Österreich die Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek zurückgetreten. Was wird nun aus der Kultur? / Peter Schneeberger im Gespräch – „Kulturzeit“-Gespräch mit …
Mo. 18.05.2020
06:24–07:00
06:24–Kulturpolitik in Österreich – Nach massiver Kritik aus der Kunst÷ und Kulturszene ist in Österreich die Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek zurückgetreten. Was wird nun aus der Kultur? / Peter Schneeberger im Gespräch – „Kulturzeit“-Gespräch mit …
Mo. 18.05.2020
09:10–09:46
09:10–Kulturpolitik in Österreich – Nach massiver Kritik aus der Kunst÷ und Kulturszene ist in Österreich die Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek zurückgetreten. Was wird nun aus der Kultur? / Peter Schneeberger im Gespräch – „Kulturzeit“-Gespräch mit …
Mo. 18.05.2020
19:23–20:00
19:23–Kunst, Ernährung und Corona / Journalisten als Lieblingsfeinde – Gespräch mit Senja Post / Theater durch die VR-Brille / Kultur trotz(t) Corona: Mala Emde
Di. 19.05.2020
06:23–07:00
06:23–Kunst, Ernährung und Corona / Journalisten als Lieblingsfeinde – Gespräch mit Senja Post / Theater durch die VR-Brille / Kultur trotz(t) Corona: Mala Emde
Di. 19.05.2020
09:09–09:46
09:09–Kunst, Ernährung und Corona / Journalisten als Lieblingsfeinde – Gespräch mit Senja Post / Theater durch die VR-Brille / Kultur trotz(t) Corona: Mala Emde
Di. 19.05.2020
19:23–20:00
19:23–Virologen – ein neues Feindbild / Ende des Lockdowns – Wie geht es den Theatern? / Bolivianisches Orchester – In Schlossquarantäne / Kultur trotz(t) Corona – Thaddäus Hüppi
Mi. 20.05.2020
06:23–07:01
06:23–Virologen – ein neues Feindbild / Ende des Lockdowns – Wie geht es den Theatern? / Bolivianisches Orchester – In Schlossquarantäne / Kultur trotz(t) Corona – Thaddäus Hüppi
Mi. 20.05.2020
09:07–09:44
09:07–Virologen – ein neues Feindbild / Ende des Lockdowns – Wie geht es den Theatern? / Bolivianisches Orchester – In Schlossquarantäne / Kultur trotz(t) Corona – Thaddäus Hüppi
Mi. 20.05.2020
19:23–20:00
19:23–Widerstand 2020 / Theater nach dem Lockdown – Gespräch mit Ina Hartwig / Deutsches Historisches Museum – Ausstellung: Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert / Trend Kunst-Reenactment / Kultur trotz(t) Corona: Herr Konrad / Steff la Cheffe – Neues …
Fr. 22.05.2020
06:24–07:01
06:24–Widerstand 2020 / Theater nach dem Lockdown – Gespräch mit Ina Hartwig / Deutsches Historisches Museum – Ausstellung: Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert / Trend Kunst-Reenactment / Kultur trotz(t) Corona: Herr Konrad / Steff la Cheffe – Neues …
Fr. 22.05.2020
09:10–09:47
09:10–Widerstand 2020 / Theater nach dem Lockdown – Gespräch mit Ina Hartwig / Deutsches Historisches Museum – Ausstellung: Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert / Trend Kunst-Reenactment / Kultur trotz(t) Corona: Herr Konrad / Steff la Cheffe – Neues …
Fr. 22.05.2020
19:23–20:00
19:23–Lautlose Eroberung / Massenmord nach Kalender / Ende des Neoliberalimus durch Corona? / Gesprächsgast: Werner Rätz / Streit um das Nationaltheater Tirana / Kultur trotz(t) Corona
Sa. 23.05.2020
06:20–07:00
06:20–Lautlose Eroberung / Massenmord nach Kalender / Ende des Neoliberalimus durch Corona? / Gesprächsgast: Werner Rätz / Streit um das Nationaltheater Tirana / Kultur trotz(t) Corona
Mo. 25.05.2020
06:20–07:00
06:20–Lautlose Eroberung / Massenmord nach Kalender / Ende des Neoliberalimus durch Corona? / Gesprächsgast: Werner Rätz / Streit um das Nationaltheater Tirana / Kultur trotz(t) Corona
Mo. 25.05.2020
09:10–09:47
09:10–Lautlose Eroberung / Massenmord nach Kalender / Ende des Neoliberalimus durch Corona? / Gesprächsgast: Werner Rätz / Streit um das Nationaltheater Tirana / Kultur trotz(t) Corona
Mo. 25.05.2020
19:22–20:00
19:22–Themen: Sabine Walper: Familien und Corona / Barbara Gross-Galerie schließt / Kulturgeschichte des Gartens: Von Susanne Wiborg / Die Zukunft unserer Städte: Hongkong
Di. 26.05.2020
06:20–07:00
06:20–Themen: Sabine Walper: Familien und Corona / Barbara Gross-Galerie schließt / Kulturgeschichte des Gartens: Von Susanne Wiborg / Die Zukunft unserer Städte: Hongkong
Di. 26.05.2020
09:05–09:45
09:05–Themen: Sabine Walper: Familien und Corona / Barbara Gross-Galerie schließt / Kulturgeschichte des Gartens: Von Susanne Wiborg / Die Zukunft unserer Städte: Hongkong
Di. 26.05.2020
19:22–20:00
19:22–Briefe aus Trumps Washington – Bald werden die USA 100 000 Corona-Tote zählen. Präsident Trump will schnell zurück zum „Business as usual“, beträgt doch die Arbeitslosenquote 14,7 Prozent. Was bedeutet das für die Wahlen im Land …
Mi. 27.05.2020
06:22–07:01
06:22–Briefe aus Trumps Washington – Bald werden die USA 100 000 Corona-Tote zählen. Präsident Trump will schnell zurück zum „Business as usual“, beträgt doch die Arbeitslosenquote 14,7 Prozent. Was bedeutet das für die Wahlen im Land …
Mi. 27.05.2020
09:06–09:44
09:06–Briefe aus Trumps Washington – Bald werden die USA 100 000 Corona-Tote zählen. Präsident Trump will schnell zurück zum „Business as usual“, beträgt doch die Arbeitslosenquote 14,7 Prozent. Was bedeutet das für die Wahlen im Land …
Mi. 27.05.2020
19:22–20:00
19:22–Philipp Bloms „Großes Welttheater“ / Verschwörung auf katholisch / „Spiegel und Licht“ von Hilary Mantel / Sandra Kegel im Gespräch / Vienna Shorts – Online Edition / „Die Poesie der Linie“ / Kultur trotz(t) Corona – Jan Philipp Zymny
Do. 28.05.2020
06:23–07:00
06:23–Philipp Bloms „Großes Welttheater“ / Verschwörung auf katholisch / „Spiegel und Licht“ von Hilary Mantel / Sandra Kegel im Gespräch / Vienna Shorts – Online Edition / „Die Poesie der Linie“ / Kultur trotz(t) Corona – Jan Philipp Zymny
Do. 28.05.2020
09:07–09:45
09:07–Philipp Bloms „Großes Welttheater“ / Verschwörung auf katholisch / „Spiegel und Licht“ von Hilary Mantel / Sandra Kegel im Gespräch / Vienna Shorts – Online Edition / „Die Poesie der Linie“ / Kultur trotz(t) Corona – Jan Philipp Zymny
Do. 28.05.2020
19:22–20:00
19:22–Rassismus in den USA – Der Tod des Schwarzen George Floyd, verursacht durch die Polizei in Minneapolis, hat gewaltsame Ausschreitungen ausgelöst. Der strukturelle Rassismus in den USA hat sich erneut von seiner brutalsten Seite gezeigt …
Fr. 29.05.2020
06:22–07:00
06:22–Rassismus in den USA – Der Tod des Schwarzen George Floyd, verursacht durch die Polizei in Minneapolis, hat gewaltsame Ausschreitungen ausgelöst. Der strukturelle Rassismus in den USA hat sich erneut von seiner brutalsten Seite gezeigt …
Fr. 29.05.2020
09:06–09:45
09:06–Rassismus in den USA – Der Tod des Schwarzen George Floyd, verursacht durch die Polizei in Minneapolis, hat gewaltsame Ausschreitungen ausgelöst. Der strukturelle Rassismus in den USA hat sich erneut von seiner brutalsten Seite gezeigt …
Fr. 29.05.2020
19:22–20:00
19:22–Zensur im polnischen Radio / Hasskampagnen in der Türkei / Das Online-Filmfestival „We Are One“ / Abschlussbericht zu Gurlitt / Fassbinder zum 75. Geburtstag / AfD zwischen Corona und Zersetzung / Hajo Funke im Gespräch
Sa. 30.05.2020
06:20–07:00
06:20–Zensur im polnischen Radio / Hasskampagnen in der Türkei / Das Online-Filmfestival „We Are One“ / Abschlussbericht zu Gurlitt / Fassbinder zum 75. Geburtstag / AfD zwischen Corona und Zersetzung / Hajo Funke im Gespräch
Di. 02.06.2020
06:22–07:00
06:22–Zensur im polnischen Radio / Hasskampagnen in der Türkei / Das Online-Filmfestival „We Are One“ / Abschlussbericht zu Gurlitt / Fassbinder zum 75. Geburtstag / AfD zwischen Corona und Zersetzung / Hajo Funke im Gespräch
Di. 02.06.2020
09:07–09:45
09:07–Zensur im polnischen Radio / Hasskampagnen in der Türkei / Das Online-Filmfestival „We Are One“ / Abschlussbericht zu Gurlitt / Fassbinder zum 75. Geburtstag / AfD zwischen Corona und Zersetzung / Hajo Funke im Gespräch
Di. 02.06.2020
19:22–20:00
19:22–Hessen à la carte / „Undercover – Ein V-Mann packt aus“ / Rassismus in den USA – Gespräch mit Susan Neiman / Nachruf Christo / Marcel Reich-Ranicki zum 100. / Österreichs Museumslandschaft
Mi. 03.06.2020
06:24–07:01
06:24–„Undercover – Ein V-Mann packt aus“ / Rassismus in den USA – Gespräch mit Susan Neiman / Nachruf Christo / Marcel Reich-Ranicki zum 100. / Österreichs Museumslandschaft
Mi. 03.06.2020
09:09–09:46
09:09–„Undercover – Ein V-Mann packt aus“ / Rassismus in den USA – Gespräch mit Susan Neiman / Nachruf Christo / Marcel Reich-Ranicki zum 100. / Österreichs Museumslandschaft
19:22–Überlebt die Clubkultur die Krise? – Aufgrund der Corona-Krise mussten viele Clubs dicht machen, die versiegten Einnahmequellen kosteten ihre Existenz. Wie kann ein allgemeines Clubsterben verhindert werden? / Monika Grütters über das Kulturpaket …
Fr. 05.06.2020
06:24–07:01
06:24–Überlebt die Clubkultur die Krise? – Aufgrund der Corona-Krise mussten viele Clubs dicht machen, die versiegten Einnahmequellen kosteten ihre Existenz. Wie kann ein allgemeines Clubsterben verhindert werden? / Monika Grütters über das Kulturpaket …
Fr. 05.06.2020
09:08–09:46
09:08–Überlebt die Clubkultur die Krise? – Aufgrund der Corona-Krise mussten viele Clubs dicht machen, die versiegten Einnahmequellen kosteten ihre Existenz. Wie kann ein allgemeines Clubsterben verhindert werden? / Monika Grütters über das Kulturpaket …
Fr. 05.06.2020
19:22–20:00
19:22–Frauenmorde in Mexiko / Von Idiotie und Narrentum / Christian Marty im Gespräch / Katharina Grosse: „It Wasn’t Us“ / Corona-Tagebuch weltweit / Katharina Tiwalds „Macbeth Melania“ / Kinderbuchtipps – „Jefferson“, „Wolkenbrot“, „100 Kinder“
Sa. 06.06.2020
06:20–07:00
06:20–Frauenmorde in Mexiko / Von Idiotie und Narrentum / Christian Marty im Gespräch / Katharina Grosse: „It Wasn’t Us“ / Corona-Tagebuch weltweit / Katharina Tiwalds „Macbeth Melania“ / Kinderbuchtipps – „Jefferson“, „Wolkenbrot“, „100 Kinder“
Mo. 08.06.2020
06:23–07:00
06:23–Frauenmorde in Mexiko / Von Idiotie und Narrentum / Christian Marty im Gespräch / Katharina Grosse: „It Wasn’t Us“ / Corona-Tagebuch weltweit / Katharina Tiwalds „Macbeth Melania“ / Kinderbuchtipps – „Jefferson“, „Wolkenbrot“, „100 Kinder“
Mo. 08.06.2020
09:09–09:47
09:09–Frauenmorde in Mexiko / Von Idiotie und Narrentum / Christian Marty im Gespräch / Katharina Grosse: „It Wasn’t Us“ / Corona-Tagebuch weltweit / Katharina Tiwalds „Macbeth Melania“ / Kinderbuchtipps – „Jefferson“, „Wolkenbrot“, „100 Kinder“
Mo. 08.06.2020
19:22–20:00
19:22–Neuer Roman von Khaled Kalifa „Keine Messer in den Küchen dieser Stadt“ / Trauer und Wut in Amerika – Gespräch mit Melanye Price / Kultur trotz(t) Corona – The Düsseldorf Düsterboys
Di. 09.06.2020
06:23–07:01
06:23–Neuer Roman von Khaled Kalifa „Keine Messer in den Küchen dieser Stadt“ / Trauer und Wut in Amerika – Gespräch mit Melanye Price / Kultur trotz(t) Corona – The Düsseldorf Düsterboys
Di. 09.06.2020
09:10–09:47
09:10–Neuer Roman von Khaled Kalifa „Keine Messer in den Küchen dieser Stadt“ / Trauer und Wut in Amerika – Gespräch mit Melanye Price / Kultur trotz(t) Corona – The Düsseldorf Düsterboys
Di. 09.06.2020
19:22–20:00
19:22–Schweiz: Der Fall Mike Ben Peter – Gespräch mit Serena Dankwa / Libanon: Künstler in der Krise – Corona, Armut, Proteste: Der Libanon befindet sich in der schlimmsten Krise seit dem Bürgerkrieg. In dieser Katastrophe versucht die einst blühende …
Mi. 10.06.2020
06:23–07:01
06:23–Schweiz: Der Fall Mike Ben Peter – Gespräch mit Serena Dankwa / Libanon: Künstler in der Krise – Corona, Armut, Proteste: Der Libanon befindet sich in der schlimmsten Krise seit dem Bürgerkrieg. In dieser Katastrophe versucht die einst blühende …
Mi. 10.06.2020
09:08–09:46
09:08–Schweiz: Der Fall Mike Ben Peter – Gespräch mit Serena Dankwa / Libanon: Künstler in der Krise – Corona, Armut, Proteste: Der Libanon befindet sich in der schlimmsten Krise seit dem Bürgerkrieg. In dieser Katastrophe versucht die einst blühende …
Mi. 10.06.2020
19:22–20:00
19:22–Kinder ohne Schule – Was wird aus der Generation Corona? / Homeschooling / Jutta Allmendinger über Homeschooling / Digitale Schule / Jörg Dräger im Gespräch / Kleine Seelen – Schulen und Kitas mussten Corona-bedingt schließen
Fr. 12.06.2020
06:23–07:00
06:23–Kinder ohne Schule – Was wird aus der Generation Corona? / Homeschooling / Jutta Allmendinger über Homeschooling / Digitale Schule / Jörg Dräger im Gespräch / Kleine Seelen – Schulen und Kitas mussten Corona-bedingt schließen
Fr. 12.06.2020
09:08–09:46
09:08–Kinder ohne Schule – Was wird aus der Generation Corona? / Homeschooling / Jutta Allmendinger über Homeschooling / Digitale Schule / Jörg Dräger im Gespräch / Kleine Seelen – Schulen und Kitas mussten Corona-bedingt schließen
Fr. 12.06.2020
19:22–20:00
19:22–Sklaverei im Gefängnis / Max Weber zum 100. Todestag / Fotoband über Massentourismus / Filmprojekt des Staatstheaters Mainz / Streit um Jörg Bernig und Maor Zabar
Sa. 13.06.2020
06:20–07:00
06:20–Sklaverei im Gefängnis / Max Weber zum 100. Todestag / Fotoband über Massentourismus / Filmprojekt des Staatstheaters Mainz / Streit um Jörg Bernig und Maor Zabar
Mo. 15.06.2020
06:23–07:00
06:23–Sklaverei im Gefängnis / Max Weber zum 100. Todestag / Fotoband über Massentourismus / Filmprojekt des Staatstheaters Mainz / Streit um Jörg Bernig und Maor Zabar
Mo. 15.06.2020
09:08–09:45
09:08–Sklaverei im Gefängnis / Max Weber zum 100. Todestag / Fotoband über Massentourismus / Filmprojekt des Staatstheaters Mainz / Streit um Jörg Bernig und Maor Zabar
Mo. 15.06.2020
19:22–20:00
19:22–Flughafen Berlin-Tegel / Debatte um die Corona-App / Björn Schuller über die Corona-App / Wolf Harlanders Thriller „42 Grad“ / Kultur trotz(t) Corona – Markus Kapp, Musiker und Kabarettist
Di. 16.06.2020
06:24–07:01
06:24–Flughafen Berlin-Tegel / Debatte um die Corona-App / Björn Schuller über die Corona-App / Wolf Harlanders Thriller „42 Grad“ / Kultur trotz(t) Corona – Markus Kapp, Musiker und Kabarettist
Di. 16.06.2020
09:09–09:46
09:09–Flughafen Berlin-Tegel / Debatte um die Corona-App / Björn Schuller über die Corona-App / Wolf Harlanders Thriller „42 Grad“ / Kultur trotz(t) Corona – Markus Kapp, Musiker und Kabarettist
Di. 16.06.2020
19:22–20:00
19:22–Rassismus in Deutschland / Rechtsterrorismus – Gespräch mit Fabian Virchow / „Wuhan Diary“ / „Die Vogel-WG“ / Kultur trotz(t) Corona
Mi. 17.06.2020
06:23–07:01
06:23–Rassismus in Deutschland / Rechtsterrorismus – Gespräch mit Fabian Virchow / „Wuhan Diary“ / „Die Vogel-WG“ / Kultur trotz(t) Corona
Mi. 17.06.2020
09:06–09:46
09:06–Rassismus in Deutschland / Rechtsterrorismus – Gespräch mit Fabian Virchow / „Wuhan Diary“ / „Die Vogel-WG“ / Kultur trotz(t) Corona
Mi. 17.06.2020
19:22–20:00
19:22–Grenzenloses Europa? / Wann ist eine Frau eine Frau? / Kabarettistin Michaela Dudley / Tabuthema Tod / Bachmannpreis digital / Hubert Winkels im Gespräch / Kultur trotz(t) Corona
Do. 18.06.2020
06:23–07:01
06:23–Grenzenloses Europa? / Wann ist eine Frau eine Frau? / Kabarettistin Michaela Dudley / Tabuthema Tod / Bachmannpreis digital / Hubert Winkels im Gespräch / Kultur trotz(t) Corona
Do. 18.06.2020
09:05–09:45
09:05–Grenzenloses Europa? / Wann ist eine Frau eine Frau? / Kabarettistin Michaela Dudley / Tabuthema Tod / Bachmannpreis digital / Hubert Winkels im Gespräch / Kultur trotz(t) Corona
Do. 18.06.2020
19:22–20:00
19:22–Magazin
Fr. 19.06.2020
06:20–07:00
06:20–Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Fr. 19.06.2020
09:05–09:45
09:05–Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Fr. 19.06.2020
19:20–20:00
19:20–Magazin
Sa. 20.06.2020
06:20–07:00
06:20–Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
Mo. 22.06.2020
06:24–07:01
06:24–Denkmalsturz / Jürgen Zimmerer im Gespräch / Italien – Eine Kulturnation erwacht / Digitaler Bachmann-Preis 2020 / Kultur trotz(t) Corona: Janos Schaab . / Der karibische Künstler Frank Walter
Mo. 22.06.2020
09:09–09:46
09:09–Denkmalsturz / Jürgen Zimmerer im Gespräch / Italien – Eine Kulturnation erwacht / Digitaler Bachmann-Preis 2020 / Kultur trotz(t) Corona: Janos Schaab . / Der karibische Künstler Frank Walter
Mo. 22.06.2020
19:22–20:00
19:22–Krawalle in Stuttgart – Gespräch mit Gökay Sofuoğlu / Bachmannpreisträgerin 2020 – Helga Schubert / Kunst und Kultur Corona-Demo / Jürgen Holtz in „Galileo Galilei“ / Kultur trotz(t) Corona: Whiskydenker
Di. 23.06.2020
06:22–07:00
06:22–Krawalle in Stuttgart – Gespräch mit Gökay Sofuoğlu / Bachmannpreisträgerin 2020 – Helga Schubert / Kunst und Kultur Corona-Demo / Jürgen Holtz in „Galileo Galilei“ / Kultur trotz(t) Corona: Whiskydenker
Di. 23.06.2020
09:09–09:47
09:09–Krawalle in Stuttgart – Gespräch mit Gökay Sofuoğlu / Bachmannpreisträgerin 2020 – Helga Schubert / Kunst und Kultur Corona-Demo / Jürgen Holtz in „Galileo Galilei“ / Kultur trotz(t) Corona: Whiskydenker
Di. 23.06.2020
19:22–20:00
19:22–Können Bücher Donald Trump stürzen? – Gespräch mit Constanze Stelzenmüller / Literatur: „Die blitzenden Waffen“ – Über die Macht der Form von Robert Pfaller / Ausstellung „Mapping the Collection“ – Museum Ludwig, Köln / Der Film „Gipsy Queen“ / …
Mi. 24.06.2020
06:23–07:01
06:23–Können Bücher Donald Trump stürzen? – Gespräch mit Constanze Stelzenmüller / Literatur: „Die blitzenden Waffen“ – Über die Macht der Form von Robert Pfaller / Ausstellung „Mapping the Collection“ – Museum Ludwig, Köln / Der Film „Gipsy Queen“ / …
Mi. 24.06.2020
09:09–09:47
09:09–Können Bücher Donald Trump stürzen? – Gespräch mit Constanze Stelzenmüller / Literatur: „Die blitzenden Waffen“ – Über die Macht der Form von Robert Pfaller / Ausstellung „Mapping the Collection“ – Museum Ludwig, Köln / Der Film „Gipsy Queen“ / …
Mi. 24.06.2020
19:22–20:00
19:22–Russlands Geschichte als Waffe / Die Lage der Uiguren / Hassmaschine Facebook / Helmut Newton / Kultur trotz(t) Corona – Lena Urzendowski / Die Zukunft des Reisens / Salzburger Festspiele
Do. 25.06.2020
06:24–07:00
06:24–Russlands Geschichte als Waffe / Die Lage der Uiguren / Hassmaschine Facebook / Helmut Newton / Kultur trotz(t) Corona – Lena Urzendowski / Die Zukunft des Reisens / Salzburger Festspiele
Do. 25.06.2020
09:07–09:46
09:07–Russlands Geschichte als Waffe / Die Lage der Uiguren / Hassmaschine Facebook / Helmut Newton / Kultur trotz(t) Corona – Lena Urzendowski / Die Zukunft des Reisens / Salzburger Festspiele
Do. 25.06.2020
19:22–20:00
19:22–Desinformation im Internet / Die Lage der Uiguren / Spanien im Nach-Lockdown / Gespräch mit José Miguel Baena / Corona und die Schweizer Kreativszene / Nam Jun Paik-Ausstellung in Amsterdam / Kultur trotz(t) Corona
Fr. 26.06.2020
06:23–07:01
06:23–Desinformation im Internet / Die Lage der Uiguren / Spanien im Nach-Lockdown / Gespräch mit José Miguel Baena / Corona und die Schweizer Kreativszene / Nam Jun Paik-Ausstellung in Amsterdam / Kultur trotz(t) Corona
Fr. 26.06.2020
09:07–09:44
09:07–Desinformation im Internet / Die Lage der Uiguren / Spanien im Nach-Lockdown / Gespräch mit José Miguel Baena / Corona und die Schweizer Kreativszene / Nam Jun Paik-Ausstellung in Amsterdam / Kultur trotz(t) Corona
Fr. 26.06.2020
19:22–20:00
19:22–Bewährungsstrafe Kirill Serebrennikow – Gespräch mit Andreas Homoki / Musikalische Konflikte – Chor und Orchester / Unterstützung Schweizer Kreativszene / Kultur trotz(t) Corona: Lodi Doumit / Comicbuchtipps
Sa. 27.06.2020
06:20–07:00
06:20–Bewährungsstrafe Kirill Serebrennikow – Gespräch mit Andreas Homoki / Musikalische Konflikte – Chor und Orchester / Unterstützung Schweizer Kreativszene / Kultur trotz(t) Corona: Lodi Doumit / Comicbuchtipps
Mo. 29.06.2020
06:22–07:01
06:22–Bewährungsstrafe Kirill Serebrennikow – Gespräch mit Andreas Homoki / Musikalische Konflikte – Chor und Orchester / Unterstützung Schweizer Kreativszene / Kultur trotz(t) Corona: Lodi Doumit / Comicbuchtipps
Mo. 29.06.2020
09:08–09:47
09:08–Bewährungsstrafe Kirill Serebrennikow – Gespräch mit Andreas Homoki / Musikalische Konflikte – Chor und Orchester / Unterstützung Schweizer Kreativszene / Kultur trotz(t) Corona: Lodi Doumit / Comicbuchtipps
Mo. 29.06.2020
19:22–20:00
19:22–Polizeireformen in den USA / Yulia Lokshinas Doku „Regeln am Band“ / Gespräch mit Amartya Sen – Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2020 / Mode für die Zukunft / Kultur trotz(t) Corona
Di. 30.06.2020
06:23–07:01
06:23–Polizeireformen in den USA / Yulia Lokshinas Doku „Regeln am Band“ / Gespräch mit Amartya Sen – Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2020 / Mode für die Zukunft / Kultur trotz(t) Corona
Di. 30.06.2020
09:06–09:47
09:06–Polizeireformen in den USA / Yulia Lokshinas Doku „Regeln am Band“ / Gespräch mit Amartya Sen – Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2020 / Mode für die Zukunft / Kultur trotz(t) Corona
Di. 30.06.2020
19:22–20:00
19:22–Belgien und die „Kongogräuel“ / „Berlin Alexanderplatz“ – Gespräch mit Burhan Qurbani / Joshua Wong – Der Film „Siberia“ / Kultur trotz(t) Corona
Mi. 01.07.2020
06:23–07:01
06:23–Belgien und die „Kongogräuel“ / „Berlin Alexanderplatz“ – Gespräch mit Burhan Qurbani / Joshua Wong – Der Film „Siberia“ / Kultur trotz(t) Corona
Mi. 01.07.2020
09:09–09:47
09:09–Belgien und die „Kongogräuel“ / „Berlin Alexanderplatz“ – Gespräch mit Burhan Qurbani / Joshua Wong – Der Film „Siberia“ / Kultur trotz(t) Corona
Mi. 01.07.2020
19:22–20:00
19:22–Pressefreiheit in Serbien / 70 Jahre Suhrkamp / „Israel – Eine Utopie“ – Gespräch mit Omri Boehm / „Siberia“ / Wegwerfkultur / Kultur trotz(t) Corona: Deveroe
Do. 02.07.2020
06:23–07:01
06:23–Pressefreiheit in Serbien / 70 Jahre Suhrkamp / „Israel – Eine Utopie“ – Gespräch mit Omri Boehm / „Siberia“ / Wegwerfkultur / Kultur trotz(t) Corona: Deveroe
Do. 02.07.2020
09:08–09:45
09:08–Pressefreiheit in Serbien / 70 Jahre Suhrkamp / „Israel – Eine Utopie“ – Gespräch mit Omri Boehm / „Siberia“ / Wegwerfkultur / Kultur trotz(t) Corona: Deveroe