• Bitte auswählen:

22.08.2018–15.11.2017

Mi. 22.08.2018
22:25–23:00
22:25–
Trau dich! Wie Jugendliche am Kulturschaffen wachsen – mit Eva Wannenmacher
Mo. 02.07.2018
09:10–09:35
09:10–
Street-Art – eine Subkultur erobert die Welt
Do. 28.06.2018
10:50–11:20
10:50–
Street-Art – eine Subkultur erobert die Welt
Do. 28.06.2018
06:15–06:40
06:15–
Street-Art – eine Subkultur erobert die Welt
Mi. 27.06.2018
22:25–22:55
22:25–
Street-Art – eine Subkultur erobert die Welt
Mo. 25.06.2018
04:40–05:05
04:40–
Harrys Erbe
Do. 21.06.2018
06:15–06:40
06:15–
Harrys Erbe
Mi. 20.06.2018
22:25–22:55
22:25–
Harrys Erbe
Mo. 18.06.2018
04:35–05:05
04:35–
Beim Schweizer Wettbewerb um die Besten an den Tasten
Do. 14.06.2018
10:45–11:15
10:45–
Beim Schweizer Wettbewerb um die Besten an den Tasten
Do. 14.06.2018
06:05–06:30
06:05–
Beim Schweizer Wettbewerb um die Besten an den Tasten
Mi. 13.06.2018
22:25–22:55
22:25–
Beim Schweizer Wettbewerb um die Besten an den Tasten
Do. 07.06.2018
10:50–11:20
10:50–
Extremisten der Kunst: Jürgen Teller und Erwin Wurm – eine Begegnung
Do. 07.06.2018
06:10–06:30
06:10–
Extremisten der Kunst: Jürgen Teller und Erwin Wurm – eine Begegnung
Mi. 06.06.2018
22:25–22:55
22:25–
Extremisten der Kunst: Jürgen Teller und Erwin Wurm – eine Begegnung
Do. 31.05.2018
11:00–11:30
11:00–
«Kulturplatz» an der Architekturbiennale in Venedig
Do. 31.05.2018
06:05–06:30
06:05–
«Kulturplatz» an der Architekturbiennale in Venedig
Mi. 30.05.2018
22:25–23:00
22:25–
«Kulturplatz» an der Architekturbiennale in Venedig
Mo. 28.05.2018
04:40–05:05
04:40–
Kunst trifft Wissenschaft – zwei Königsdisziplinen verbinden sich
Do. 24.05.2018
10:55–11:30
10:55–
Kunst trifft Wissenschaft – zwei Königsdisziplinen verbinden sich
Do. 24.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Kunst trifft Wissenschaft – zwei Königsdisziplinen verbinden sich
Mi. 23.05.2018
22:25–22:55
22:25–
Kunst trifft Wissenschaft – zwei Königsdisziplinen verbinden sich
Do. 17.05.2018
10:55–11:30
10:55–
Harry & Meghan – Warum das Volk dem Adel zujubelt
Do. 17.05.2018
06:15–06:30
06:15–
Harry & Meghan – Warum das Volk dem Adel zujubelt
Mi. 16.05.2018
22:25–22:55
22:25–
Harry & Meghan – Warum das Volk dem Adel zujubelt
Mo. 14.05.2018
04:50–05:20
04:50–
Warum uns Mode an- und aufregt
Do. 10.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Warum uns Mode an- und aufregt
Mi. 09.05.2018
22:25–22:55
22:25–
Warum uns Mode an- und aufregt
Do. 03.05.2018
11:00–11:30
11:00–
100 Jahre Schlagzeug – Kunos und Bünes präzise «Handwerker»
Do. 03.05.2018
06:00–06:30
06:00–
100 Jahre Schlagzeug – Kunos und Bünes präzise «Handwerker»
Mi. 02.05.2018
22:25–22:55
22:25–
Kunos und Bünes Handwerker
Mo. 30.04.2018
04:35–05:05
04:35–
Was die Acht mit uns macht!
Do. 26.04.2018
11:00–11:30
11:00–
Was die Acht mit uns macht!
Do. 26.04.2018
06:05–06:30
06:05–
Was die Acht mit uns macht!
Mi. 25.04.2018
22:25–22:55
22:25–
Was die Acht mit uns macht!
Do. 19.04.2018
10:55–11:30
10:55–
Die Kraft des Erzählens – dank Geschichten die Welt meistern
Do. 19.04.2018
06:05–06:30
06:05–
Die Kraft des Erzählens – dank Geschichten die Welt meistern
Mi. 18.04.2018
22:25–22:55
22:25–
Die Kraft des Erzählens – dank Geschichten die Welt meistern
Do. 12.04.2018
11:00–11:30
11:00–
Der filmische Blick von Samuel Maoz auf das Trauma Israels
Do. 12.04.2018
06:00–06:30
06:00–
Der filmische Blick von Samuel Maoz auf das Trauma Israels
Mi. 11.04.2018
22:25–22:55
22:25–
Der filmische Blick von Samuel Maoz auf das Trauma Israels
Di. 10.04.2018
04:30–04:55
04:30–
Die Bibliothek der Zukunft
Mo. 09.04.2018
05:05–05:35
05:05–
Kulturplatz
Mo. 09.04.2018
04:35–05:00
04:35–
Die Bibliothek der Zukunft
Do. 05.04.2018
11:00–11:30
11:00–
Die Bibliothek der Zukunft
Do. 05.04.2018
06:05–06:30
06:05–
Die Bibliothek der Zukunft
Mi. 04.04.2018
22:25–22:55
22:25–
Die Bibliothek der Zukunft
Di. 03.04.2018
10:30–10:55
10:30–
In der grössten Bildergalerie der Welt
Do. 29.03.2018
10:55–11:30
10:55–
In der grössten Bildergalerie der Welt
Do. 29.03.2018
06:05–06:30
06:05–
In der grössten Bildergalerie der Welt
Mi. 28.03.2018
22:25–22:55
22:25–
In der grössten Bildergalerie der Welt
Do. 22.03.2018
10:55–11:30
10:55–
Das optimale Ich – der Mensch im Dauerwettbewerb
Do. 22.03.2018
06:05–06:30
06:05–
Das optimale Ich – der Mensch im Dauerwettbewerb
Mi. 21.03.2018
22:25–23:00
22:25–
Der neue Mensch – die einzigartige Maschine
Mo. 19.03.2018
05:15–05:45
05:15–
Und ewig lockt der Paradiesgarten!
Do. 15.03.2018
10:55–11:25
10:55–
Und ewig lockt der Paradiesgarten!
Do. 15.03.2018
05:55–06:25
05:55–
Und ewig lockt der Paradiesgarten!
Mi. 14.03.2018
22:25–23:00
22:25–
Gartenträume – die Konstruktion der paradiesischen Utopie
Mo. 12.03.2018
04:30–05:00
04:30–
Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig
Do. 08.03.2018
10:55–11:30
10:55–
Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig
Do. 08.03.2018
06:05–06:30
06:05–
Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig
Mi. 07.03.2018
22:25–23:00
22:25–
Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig
Mo. 05.03.2018
04:10–04:40
04:10–
Der Sex der Frau – zwischen Lust, Last und Leid
Do. 01.03.2018
10:55–11:25
10:55–
Der Sex der Frau – zwischen Lust, Last und Leid
Do. 01.03.2018
06:00–06:30
06:00–
Der Sex der Frau – zwischen Lust, Last und Leid
Do. 01.03.2018
05:20–05:50
05:20–
Kulturplatz
Mi. 28.02.2018
22:25–22:55
22:25–
Der Sex der Frau – zwischen Lust, Last und Leid
Mo. 26.02.2018
04:40–05:05
04:40–
Obsessiv und visionär: Ein «Kulturplatz» aus Berlin
Do. 22.02.2018
10:55–11:25
10:55–
Obsessiv und visionär: Ein „Kulturplatz“ aus Berlin
Do. 22.02.2018
06:00–06:30
06:00–
Obsessiv und visionär: Ein „Kulturplatz“ aus Berlin
Mi. 21.02.2018
22:25–22:55
22:25–
Auf der Berlinale
Mo. 19.02.2018
05:25–05:50
05:25–
Was bringt Kulturaustausch?
Do. 15.02.2018
11:00–11:30
11:00–
Was bringt Kulturaustausch?
Do. 15.02.2018
06:00–06:30
06:00–
Was bringt Kulturaustausch?
Do. 15.02.2018
05:55–06:30
05:55–
Kulturplatz
Mi. 14.02.2018
22:25–22:55
22:25–
Was bringt Kulturaustausch?
Mo. 12.02.2018
04:40–05:05
04:40–
Daheim im Unterwegs
Do. 08.02.2018
11:00–11:30
11:00–
Daheim im Unterwegs
Do. 08.02.2018
06:00–06:30
06:00–
Daheim im Unterwegs
Mi. 07.02.2018
22:25–22:55
22:25–
Daheim im Unterwegs
Mo. 05.02.2018
04:35–05:05
04:35–
Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag
Do. 01.02.2018
11:00–11:30
11:00–
Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag
Do. 01.02.2018
05:50–06:25
05:50–
Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag
Mi. 31.01.2018
22:25–22:55
22:25–
Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag
Mo. 29.01.2018
04:35–05:05
04:35–
Der lange Schatten der Sklaverei
Do. 25.01.2018
10:55–11:25
10:55–
Der lange Schatten der Sklaverei
Do. 25.01.2018
06:00–06:30
06:00–
Der lange Schatten der Sklaverei
Mi. 24.01.2018
22:25–22:55
22:25–
Der lange Schatten der Sklaverei
Do. 18.01.2018
10:55–11:25
10:55–
Chancen und Risiken des digitalen Wandels
Do. 18.01.2018
06:10–06:30
06:10–
Chancen und Risiken des digitalen Wandels
Mi. 17.01.2018
22:25–22:55
22:25–
Chancen und Risiken des digitalen Wandels
Do. 11.01.2018
11:00–11:30
11:00–
Kulturerbe: Würde oder Bürde?
Do. 11.01.2018
06:10–06:30
06:10–
Kulturerbe: Würde oder Bürde?
Mi. 10.01.2018
22:25–23:00
22:25–
Kulturplatz
Mo. 08.01.2018
04:30–05:00
04:30–
Es geht um die Wurst!
Do. 04.01.2018
11:00–11:30
11:00–
Es geht um die Wurst!
Do. 04.01.2018
06:05–06:30
06:05–
Es geht um die Wurst!
Mi. 03.01.2018
22:25–22:55
22:25–
Es geht um die Wurst!
Do. 28.12.2017
10:30–11:00
10:30–
Psssssst!
Do. 28.12.2017
06:00–06:30
06:00–
Psssssst!
Mi. 27.12.2017
22:25–22:55
22:25–
Psssssst!
Do. 21.12.2017
11:00–11:30
11:00–
Vom Sinn des Lebens
Do. 21.12.2017
06:00–06:30
06:00–
Vom Sinn des Lebens
Mi. 20.12.2017
22:25–22:55
22:25–
Vom Sinn des Lebens
Mo. 18.12.2017
04:35–05:05
04:35–
Warum noch malen?
Do. 14.12.2017
10:55–11:25
10:55–
Warum noch malen?
Do. 14.12.2017
06:00–06:30
06:00–
Warum noch malen?
Mi. 13.12.2017
22:25–22:55
22:25–
Warum noch malen?
Do. 07.12.2017
10:55–11:25
10:55–
Ringen um die Menschenrechte
Do. 07.12.2017
06:00–06:30
06:00–
Ringen um die Menschenrechte
Mi. 06.12.2017
22:25–22:55
22:25–
Ringen um die Menschenrechte
Mo. 27.11.2017
04:35–05:00
04:35–
Was ist mit den Männern los?
Do. 23.11.2017
10:55–11:25
10:55–
Was ist mit den Männern los?
Do. 23.11.2017
06:00–06:30
06:00–
Was ist mit den Männern los?
Do. 23.11.2017
03:35–04:00
03:35–
Kulturplatz
Mi. 22.11.2017
22:25–22:55
22:25–
Was ist mit den Männern los?
Mo. 20.11.2017
04:30–05:00
04:30–
Bitte lächeln – Die grosse Welt der Emojis
Do. 16.11.2017
10:55–11:25
10:55–
Bitte lächeln – Die grosse Welt der Emojis
Do. 16.11.2017
06:00–06:30
06:00–
Bitte lächeln – Die grosse Welt der Emojis
Mi. 15.11.2017
22:25–22:55
22:25–
Bitte lächeln – Die grosse Welt der Emojis
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine ab 2004 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Kulturplatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturplatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Kulturplatz-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App