- Alle Sender
13.09.2017–09.05.2018
Mi. 13.09.2017 Jung und talentiert – was nun? Der steinige Weg zum Ruhm
22:25–22:55
22:25– Do. 14.09.2017 Jung und talentiert – was nun? Der steinige Weg zum Ruhm
06:00–06:30
06:00– Do. 14.09.2017 Jung und talentiert – was nun? Der steinige Weg zum Ruhm
10:55–11:25
10:55– Mi. 20.09.2017 Wer hat hier eigentlich das Sagen?
22:25–22:55
22:25– Do. 21.09.2017 Wer hat hier eigentlich das Sagen?
06:00–06:30
06:00– Do. 21.09.2017 Wer hat hier eigentlich das Sagen?
10:50–11:25
10:50– Mi. 27.09.2017 Bühne frei, Vorhang auf!
22:25–22:55
22:25– Do. 28.09.2017 Bühne frei, Vorhang auf!
06:00–06:30
06:00– Do. 28.09.2017 Bühne frei, Vorhang auf!
10:50–11:25
10:50– Mi. 04.10.2017 Digitale Verheissungen
22:25–22:55
22:25– Do. 05.10.2017 Digitale Verheissungen
06:00–06:30
06:00– Do. 05.10.2017 Digitale Verheissungen
10:55–11:25
10:55– Mi. 11.10.2017 Sehnsucht Parallelwelt
22:25–22:55
22:25– Do. 12.10.2017 Sehnsucht Parallelwelt
06:05–06:30
06:05– Do. 12.10.2017 Sehnsucht Parallelwelt
10:55–11:25
10:55– Mi. 18.10.2017 Die Zukunft des Museums
22:25–22:55
22:25– Do. 19.10.2017 Die Zukunft des Museums
06:00–06:30
06:00– Do. 19.10.2017 Die Zukunft des Museums
10:55–11:25
10:55– Mi. 25.10.2017 Der Fall Gurlitt – ein Krimi über Kunst, Recht und Moral
22:25–22:55
22:25– Do. 26.10.2017 Der Fall Gurlitt – ein Krimi über Kunst, Recht und Moral
06:10–06:30
06:10– Do. 26.10.2017 Der Fall Gurlitt – ein Krimi über Kunst, Recht und Moral
10:55–11:25
10:55– Mi. 01.11.2017 Die Wahrheit schwarz auf weiss: vom Buchdruck zur digitalen Revolution
22:25–22:55
22:25– Do. 02.11.2017 Die Wahrheit schwarz auf weiss
06:00–06:30
06:00– Do. 02.11.2017 Die Wahrheit schwarz auf weiss
10:55–11:25
10:55– Mi. 08.11.2017 Loslassen, Leiden, Lernen – Der Umgang mit dem Abschied
22:25–23:00
22:25– Do. 09.11.2017 Loslassen, Leiden, Lernen – Der Umgang mit dem Abschied
06:00–06:30
06:00– Do. 09.11.2017 Loslassen, Leiden, Lernen – Der Umgang mit dem Abschied
10:55–11:25
10:55– Mi. 15.11.2017 Bitte lächeln – Die grosse Welt der Emojis
22:25–22:55
22:25– Do. 16.11.2017 Bitte lächeln – Die grosse Welt der Emojis
06:00–06:30
06:00– Do. 16.11.2017 Bitte lächeln – Die grosse Welt der Emojis
10:55–11:25
10:55– Mo. 20.11.2017 Bitte lächeln – Die grosse Welt der Emojis
04:30–05:00
04:30– Mi. 22.11.2017 Was ist mit den Männern los?
22:25–22:55
22:25– Do. 23.11.2017 Kulturplatz
03:35–04:00
03:35– Do. 23.11.2017 Was ist mit den Männern los?
06:00–06:30
06:00– Do. 23.11.2017 Was ist mit den Männern los?
10:55–11:25
10:55– Mo. 27.11.2017 Was ist mit den Männern los?
04:35–05:00
04:35– Mi. 06.12.2017 Ringen um die Menschenrechte
22:25–22:55
22:25– Do. 07.12.2017 Ringen um die Menschenrechte
06:00–06:30
06:00– Do. 07.12.2017 Ringen um die Menschenrechte
10:55–11:25
10:55– Mi. 13.12.2017 Warum noch malen?
22:25–22:55
22:25– Do. 14.12.2017 Warum noch malen?
06:00–06:30
06:00– Do. 14.12.2017 Warum noch malen?
10:55–11:25
10:55– Mo. 18.12.2017 Warum noch malen?
04:35–05:05
04:35– Mi. 20.12.2017 Vom Sinn des Lebens
22:25–22:55
22:25– Do. 21.12.2017 Vom Sinn des Lebens
06:00–06:30
06:00– Do. 21.12.2017 Vom Sinn des Lebens
11:00–11:30
11:00– Mi. 27.12.2017 Psssssst!
22:25–22:55
22:25– Do. 28.12.2017 Psssssst!
06:00–06:30
06:00– Do. 28.12.2017 Psssssst!
10:30–11:00
10:30– 2018
Mi. 03.01.2018 Es geht um die Wurst!
22:25–22:55
22:25– Do. 04.01.2018 Es geht um die Wurst!
06:05–06:30
06:05– Do. 04.01.2018 Es geht um die Wurst!
11:00–11:30
11:00– Mo. 08.01.2018 Es geht um die Wurst!
04:30–05:00
04:30– Mi. 10.01.2018 Kulturplatz
22:25–23:00
22:25– Do. 11.01.2018 Kulturerbe: Würde oder Bürde?
06:10–06:30
06:10– Do. 11.01.2018 Kulturerbe: Würde oder Bürde?
11:00–11:30
11:00– Mi. 17.01.2018 Chancen und Risiken des digitalen Wandels
22:25–22:55
22:25– Do. 18.01.2018 Chancen und Risiken des digitalen Wandels
06:10–06:30
06:10– Do. 18.01.2018 Chancen und Risiken des digitalen Wandels
10:55–11:25
10:55– Mi. 24.01.2018 Der lange Schatten der Sklaverei
22:25–22:55
22:25– Do. 25.01.2018 Der lange Schatten der Sklaverei
06:00–06:30
06:00– Do. 25.01.2018 Der lange Schatten der Sklaverei
10:55–11:25
10:55– Mo. 29.01.2018 Der lange Schatten der Sklaverei
04:35–05:05
04:35– Mi. 31.01.2018 Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag
22:25–22:55
22:25– Do. 01.02.2018 Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag
05:50–06:25
05:50– Do. 01.02.2018 Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag
11:00–11:30
11:00– Mo. 05.02.2018 Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag
04:35–05:05
04:35– Mi. 07.02.2018 Daheim im Unterwegs
22:25–22:55
22:25– Do. 08.02.2018 Daheim im Unterwegs
06:00–06:30
06:00– Do. 08.02.2018 Daheim im Unterwegs
11:00–11:30
11:00– Mo. 12.02.2018 Daheim im Unterwegs
04:40–05:05
04:40– Mi. 14.02.2018 Was bringt Kulturaustausch?
22:25–22:55
22:25– Do. 15.02.2018 Kulturplatz
05:55–06:30
05:55– Do. 15.02.2018 Was bringt Kulturaustausch?
06:00–06:30
06:00– Do. 15.02.2018 Was bringt Kulturaustausch?
11:00–11:30
11:00– Mo. 19.02.2018 Was bringt Kulturaustausch?
05:25–05:50
05:25– Mi. 21.02.2018 Auf der Berlinale
22:25–22:55
22:25– Do. 22.02.2018 Obsessiv und visionär: Ein „Kulturplatz“ aus Berlin
06:00–06:30
06:00– Do. 22.02.2018 Obsessiv und visionär: Ein „Kulturplatz“ aus Berlin
10:55–11:25
10:55– Mo. 26.02.2018 Obsessiv und visionär: Ein «Kulturplatz» aus Berlin
04:40–05:05
04:40– Mi. 28.02.2018 Der Sex der Frau – zwischen Lust, Last und Leid
22:25–22:55
22:25– Do. 01.03.2018 Kulturplatz
05:20–05:50
05:20– Do. 01.03.2018 Der Sex der Frau – zwischen Lust, Last und Leid
06:00–06:30
06:00– Do. 01.03.2018 Der Sex der Frau – zwischen Lust, Last und Leid
10:55–11:25
10:55– Mo. 05.03.2018 Der Sex der Frau – zwischen Lust, Last und Leid
04:10–04:40
04:10– Mi. 07.03.2018 Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig
22:25–23:00
22:25– Do. 08.03.2018 Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig
06:05–06:30
06:05– Do. 08.03.2018 Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig
10:55–11:30
10:55– Mo. 12.03.2018 Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig
04:30–05:00
04:30– Mi. 14.03.2018 Gartenträume – die Konstruktion der paradiesischen Utopie
22:25–23:00
22:25– Do. 15.03.2018 Und ewig lockt der Paradiesgarten!
05:55–06:25
05:55– Do. 15.03.2018 Und ewig lockt der Paradiesgarten!
10:55–11:25
10:55– Mo. 19.03.2018 Und ewig lockt der Paradiesgarten!
05:15–05:45
05:15– Mi. 21.03.2018 Der neue Mensch – die einzigartige Maschine
22:25–23:00
22:25– Do. 22.03.2018 Das optimale Ich – der Mensch im Dauerwettbewerb
06:05–06:30
06:05– Do. 22.03.2018 Das optimale Ich – der Mensch im Dauerwettbewerb
10:55–11:30
10:55– Mi. 28.03.2018 In der grössten Bildergalerie der Welt
22:25–22:55
22:25– Do. 29.03.2018 In der grössten Bildergalerie der Welt
06:05–06:30
06:05– Do. 29.03.2018 In der grössten Bildergalerie der Welt
10:55–11:30
10:55– Di. 03.04.2018 In der grössten Bildergalerie der Welt
10:30–10:55
10:30– Mi. 04.04.2018 Die Bibliothek der Zukunft
22:25–22:55
22:25– Do. 05.04.2018 Die Bibliothek der Zukunft
06:05–06:30
06:05– Do. 05.04.2018 Die Bibliothek der Zukunft
11:00–11:30
11:00– Mo. 09.04.2018 Die Bibliothek der Zukunft
04:35–05:00
04:35– Mo. 09.04.2018 Kulturplatz
05:05–05:35
05:05– Di. 10.04.2018 Die Bibliothek der Zukunft
04:30–04:55
04:30– Mi. 11.04.2018 Der filmische Blick von Samuel Maoz auf das Trauma Israels
22:25–22:55
22:25– Do. 12.04.2018 Der filmische Blick von Samuel Maoz auf das Trauma Israels
06:00–06:30
06:00– Do. 12.04.2018 Der filmische Blick von Samuel Maoz auf das Trauma Israels
11:00–11:30
11:00– Mi. 18.04.2018 Die Kraft des Erzählens – dank Geschichten die Welt meistern
22:25–22:55
22:25– Do. 19.04.2018 Die Kraft des Erzählens – dank Geschichten die Welt meistern
06:05–06:30
06:05– Do. 19.04.2018 Die Kraft des Erzählens – dank Geschichten die Welt meistern
10:55–11:30
10:55– Mi. 25.04.2018 Was die Acht mit uns macht!
22:25–22:55
22:25– Do. 26.04.2018 Was die Acht mit uns macht!
06:05–06:30
06:05– Do. 26.04.2018 Was die Acht mit uns macht!
11:00–11:30
11:00– Mo. 30.04.2018 Was die Acht mit uns macht!
04:35–05:05
04:35– Mi. 02.05.2018 Kunos und Bünes Handwerker
22:25–22:55
22:25– Do. 03.05.2018 100 Jahre Schlagzeug – Kunos und Bünes präzise «Handwerker»
06:00–06:30
06:00– Do. 03.05.2018 100 Jahre Schlagzeug – Kunos und Bünes präzise «Handwerker»
11:00–11:30
11:00– Mi. 09.05.2018 Warum uns Mode an- und aufregt
22:25–22:55
22:25– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine ab 2004 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Kulturplatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.