Die Sopranistin Nicole Chevalier überzeugt an der Oper Hannover mit einem fulminanten Zwei-Stunden-Solo-Auftritt als Violetta Valéry in Verdis „La Traviata“. Während sie alleine auf der Bühne agiert, kommen alle anderen Stimmen aus dem Rang, es sind Stimmen in ihrem Kopf. „zdf.kulturpalast“ mit einem Porträt der charismatischen Sängerin. Der Performance-Künstler Ivo Dimchev ist nicht nur ein extatischer Körperforscher, sondern auch ein hemmungsloser Narzisst. Die Auseinandersetzung mit seiner Kunst fordert der bulgarische Performancekünstler auf der Bühne erbarmungslos ein und versteigert dafür manchmal sogar sein eigenes Blut ans Publikum. „zdf.kulturpalast“ nimmt die Erstaufführung seines
aktuellen Stück „X-On“ zum Anlass, Ivo Dimchevs Arbeit vorzustellen. In Zeiten, in denen vom Lieblingskochrezept bis zum aktuellen Beziehungsstatus alles auf Facebook gepostet wird, fragt die Ausstellung „Privat“ in der Frankfurter Kunsthalle Schirn nach der schwindenden Privatsphäre. In der zeitgenössischen Kunst spiegeln Fotografien, Polaroids, Handyfotos, Objekte, Installationen und Filme häusliche Szenen und persönliche Geheimnisse wider. Pegah Ferydoni besucht den erfolgreichen Technoproduzenten Alex Ridha aka Boys Noize in seinem Berliner Studio. Inmitten seiner 15.000 Schallplatten und Regale voller Drummachines spricht sie mit ihm über Techno als hohe Kunst und das Besondere des Boys-Noize-Sounds. (Text: ZDFkultur)